17.05.2016 Aufrufe

SeitenEN0516_fHPpdf

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

Getränke Heimdienst<br />

ÜTEMANN<br />

Mineralwasser · Säfte · Limonaden · Bier ·<br />

Wein · Sekt · Spirituosen<br />

mobil 0171 91 30 763<br />

Besuchen Sie jetzt unsere neue Ausstellungsfläche<br />

Heiko Spechtmeyer<br />

Ihr Gärtner und Florist<br />

Kirchstraße 35 · Espelkamp · Telefon: 05743/8157<br />

Sanitär- u. Heizungstechnik<br />

Brennwert- u. Solartechnik<br />

Wärmepumpen · Komplettbad<br />

Planung · Kundendienst<br />

Hauptstraße 23 · 32339 Espelkamp-Isenstedt<br />

Tel. (05743) 1458 · Fax 2131 · www.wkolkhorst.de<br />

Schornsteinfegermeister<br />

Michael Thiel<br />

Energieberater HWK<br />

Fachbetrieb für Rauchwarnmelder<br />

Hauptstraße 5<br />

32339 Espelkamp<br />

Tel. 05743-536599<br />

Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft Isenstedt / Baugebiet geplant<br />

Schuldiskussion prägte die Arbeit<br />

Das Isenstedter Wappen, hier in<br />

einer Detailaufnahme, so wie es<br />

auch am Stadtbrunnen unweit des<br />

Rathauses angebracht ist.<br />

Bei der Jahreshauptversammlung<br />

der Dorfgemeinschaft Isenstedt<br />

(DG) standen die Beratungspunkte<br />

„Bebauungsplan Isenstedt“ und<br />

„Bau von Notunterkünften für<br />

Flüchtlinge“ besonders im Blickpunkt<br />

des Interesses.<br />

In seinem Rechenschaftsbericht<br />

ging zunächst DG-Vorsitzender<br />

Armin Jungbluth auf die jüngsten<br />

Veranstaltungen der Dorfgemeinschaft<br />

ein. Dazu zählten das Dorfpokalschießen,<br />

der “Tag der Sauberkeit”<br />

und die Organisation des<br />

Weihnachtsmarktes. Alle Veranstaltungen<br />

seien gut besucht<br />

gewesen.<br />

Die Schuldiskussion habe in den<br />

vergangenen Monaten für Isenstedt<br />

besondere Bedeutung gehabt.<br />

Angefangen habe alles im Dorfkrug<br />

Kaiser im Februar 2015 mit<br />

der Infoveranstaltung zum Thema.<br />

Nach fast einem Jahr Arbeit habe<br />

man am Ende den Grundschul-<br />

Standort Isenstedt retten können.<br />

Im Anschluss an den Jahresbericht<br />

des Vorsitzenden wurden Jens Bölk<br />

als Schriftführer und Bärbel Viermann<br />

als Kassiererin gewählt.<br />

Armin Jungbluth gab weiter Informationen<br />

über das geplante<br />

Baugebiet. Es habe fast zwei Jahre<br />

gedauert, bis geeignete Flächen<br />

zur Verfügung standen. Bürgermeister<br />

Heinrich Vieker ergänzte,<br />

es handele sich um 13 Grundstücke,<br />

für die in anderen Ortsteilen<br />

Flächen aus den Bebauungsplänen<br />

hätten genommen werden<br />

müssen.<br />

Zum Punkt Notunterkünfte führte<br />

Armin Jungbluth in den aktuellen<br />

Planungsstand ein. Bürgermeister<br />

Vieker ergänzte die Ausführungen.<br />

Es sei wichtig, diese Unterkünfte zu<br />

bauen, da sonst Sporthallen als<br />

Unterkünfte genutzt werden müssten<br />

oder Zeltstädte gebaut würden,<br />

so der Verwaltungschef.<br />

Die aktuelle Entwicklung der<br />

Flüchtlingssituation habe aber<br />

zunächst eine Atempause für das<br />

Espelkamper Stadtgebiet zu bedeuten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!