23.06.2016 Aufrufe

DoBo_12-16

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

21. Juni 20<strong>16</strong> Seite 23<br />

Zwei Schiffstaufen in Vilshofen<br />

Gleich zwei Schiffe wurden letzte Woche an der Donaupromenade in Vilshofen<br />

getauft. Die Zwillingsschiffe AmaStella und AmaViola. Zahlreiche Gäste<br />

und Einheimische ließen die Champagnergläser klirren.<br />

FÜR NEUBAU UND RENOVIERUNG<br />

SPITZEN-PRODUKTE · TOP-SERVICE<br />

Rolladen<br />

Fenster<br />

Haustüren<br />

Tore<br />

Sonnenschutz<br />

Motore und<br />

Funksteuerungen<br />

Überdachungen<br />

Sicht-/Windschutz<br />

Insektenschutz<br />

SCHNELL, KOMPETENT, ZUVERLÄSSIG<br />

Rolladenbau Gimpl GmbH · Am Gewerbepark 9 · 94501 Aidenbach<br />

Tel. 08543/1321 · info@rolladen-gimpl.de · www.rolladen-gimpl.de<br />

ANZEIGE<br />

Neuer Verkaufsleiter im<br />

Autohaus Erich Röhr Vilshofen<br />

Bei herrlichem Sonnenschein legte der über 20 Millionen Euro teure Luxusliner zur Taufzeremonie an.<br />

Die Vilshofener hatten<br />

kürzlich zwei Tage<br />

lang Grund zu feiern.<br />

In der Donaustadt wurden die<br />

Zwillingsschiffe AmaStella und<br />

AmaViola getauft. Bürgermeister,<br />

Stadträte und viele Einheimische<br />

hießen, bei der zweiten<br />

Taufe, Besitzer und Besatzung<br />

der Reederei AmaWaterways<br />

sowie 139 Passagiere herzlich<br />

willkommen. Schon von weitem<br />

wurde die AmaViola durch das<br />

„Freie Fanfarenkorps Straubing“<br />

begrüßt.<br />

Applaus zur Begrüßung<br />

Der über 20 Millionen Euro<br />

teure Luxusliner legte pünktlich<br />

um 15 Uhr, an der prächtig<br />

Julia Falke, Teilnehmerin von „Deutschland sucht den Superstar“, gab das<br />

Geschenk der Stadt Vilshofen – einen „AmaViola-Song“ zum Besten.<br />

geschmückten Donaupromenade<br />

an. Zuschauer applaudierten<br />

und die Sonne strahlte. Bürgermeister<br />

Florian Gams freute<br />

sich über die vielen Gäste und<br />

bedankte sich bei Rudi Schreiner,<br />

Präsident der Reederei,<br />

für die guten Beziehungen.<br />

Bereits acht der mittlerweile<br />

21 Kreuzfahrtschiffe wurden<br />

in Vilshofen getauft. „Es ist<br />

immer wieder schön, hierher<br />

zu kommen. Vilshofen ist mir<br />

die liebste Stadt“, sagte Rudi<br />

Schreiner zu den Ehrengästen.<br />

Außerdem verriet er, dass die<br />

Strecke Vilshofen – Budapest<br />

die meistverkaufte Kreuzfahrt<br />

seiner Reederei sei. Gerade als<br />

Julia Falke, bekannt als Teil-<br />

Gemeinsam stießen sie auf die Schiffstaufe an: Bürgermeister Florian Gams<br />

(v.l.), Vizepräsidentin Kristin Karst, Taufpatin Jacky Friedman, Präsident<br />

Rudi Schreiner und Susan Murphy.<br />

nehmerin bei „Deutschland<br />

sucht den Superstar“, den Song<br />

AmaViola darbot, öffnete der<br />

Himmel seine Pforten. Das, von<br />

Peter Kretz komponierte Lied,<br />

ist ein Geschenk der Stadt Vilshofen.<br />

Nun musste es schnell<br />

gehen. Gleich nach der Segnung<br />

des Schiffes, durch Abt<br />

Rhabanus Petri machten sich<br />

die Gäste auf zur Anlegestelle.<br />

Platzregen zur Taufe<br />

Taufpatin Jacqueline Friedman<br />

ließ eine Magnum Champagnerflasche<br />

an der Bordwand<br />

der AmaViola zerbersten. Mit<br />

dem Höhepunkt der Taufzeremonie<br />

setzte auch Platzregen<br />

ein. Vizepräsidentin Kristin<br />

Karst lud die Ehrengäste und<br />

Vilshofener zur Besichtigung<br />

der AmaViola ein. Im Trockenen<br />

servierte die Besatzung<br />

des Luxusliners Champagner<br />

und exquisite Häppchen. Sowohl<br />

Passagiere als auch Einheimische<br />

zeigten sich begeistert<br />

vom stilvollen Interieur des<br />

Flusskreuzfahrtschiffes. Die<br />

AmaStella wurde in kleinerem<br />

Kreis, am Tag zuvor getauft.<br />

Der neue Verkaufsleiter Dominik Göttl (v.l.) mit dem Geschäftsführer<br />

der Röhr-Gruppe, Walter Anetsmann.<br />

Seit Anfang Juni obliegt Dominik Göttl die Leitung des Verkaufs<br />

am Standort Vilshofen. Geschäftsführer Walter Anetsmann<br />

freute sich sehr, dass mit ihm ein Fachmann aus den eigenen<br />

Reihen hervor geht. Der 33-Jährige kann auf eine umfangreiche<br />

Fachkompetenz und jahrelange Erfahrung im Bereich der Kundenberatung<br />

zurückgreifen. Domink Göttl legte, im Jahr 2003,<br />

die Ausbildung zum Automobilkaufmann im Volkswagen Zentrum<br />

Passau ab. Um die Zusammenhänge und Abläufe noch näher<br />

kennenzulernen, absolvierte er 2005 sogar eine Ausbildung<br />

zum Kfz-Mechatroniker. Zuletzt war er als Verkaufsberater für<br />

Neuwagen im Audi Zentrum Passau tätig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!