23.06.2016 Aufrufe

DoBo_12-16

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

21. Juni 20<strong>16</strong> Seite 41<br />

www.aufeinenblick.info<br />

Was | Wann | Wo<br />

VERANSTALTUNGSKALENDER<br />

Vilshofen<br />

Juni<br />

21. Jeden Dienstag<br />

14 – <strong>16</strong> Uhr Netzwerk Familien-<br />

Leben; Offene Sprechstunden,<br />

FamilienTreff<br />

Di 14 Uhr Kultur- und<br />

Geschichtsverein; Brigitte und<br />

Michael Quest – Malerei und<br />

Skulpturen, Stadtturm<br />

Di 19 Uhr Kath. Frauenbund;<br />

Frauentreffen, Gasthaus<br />

„Zum Griechen“<br />

22. Jeden Mittwoch<br />

9 – 11.30 Uhr und 14 – <strong>16</strong> Uhr<br />

Netzwerk FamilienLeben;<br />

Offene Sprechstunden,<br />

FamilienTreff<br />

Jeden Mittwoch 9 Uhr Caritas;<br />

Kinderkleiderladen, Bürg<br />

Jeden Mittwoch ab <strong>16</strong>.45 Uhr,<br />

ab 18 Uhr, ab 19 Uhr<br />

Herz- und Rehasportgruppe;<br />

Herz- und Rehasport, Turnhalle<br />

Ritter-Tuschl-Schule<br />

Jeden Mittwoch 17 Uhr<br />

Netzwerk FamilienLeben;<br />

„Stricken, Häkeln, Filzen“,<br />

FamilienTreff<br />

Jeden Mittwoch 18 Uhr Tischtennisverein<br />

e. V.; Training,<br />

Turnhalle Schweiklberg<br />

Mi 11 Uhr Tiertafel; Futterausgabe,<br />

Tel. 08535/2549998,<br />

Wittelsbacher Ring (direkt hinter<br />

dem Penny Markt)<br />

24. Jeden Freitag Tischtennisverein;<br />

Jugendtraining<br />

um 17 Uhr, Training 18.30 Uhr,<br />

Turnhalle Schweiklberg<br />

Jeden Freitag FSG;<br />

Jugend training um 17.30 Uhr,<br />

Schießtraining für Erwachsene<br />

mit Gesellschaftsabend um<br />

19 Uhr, Schützenhaus<br />

Jeden Freitag 19 Uhr<br />

Modell-Rennbahn-Freunde;<br />

Trainingsabend, Gaststätte<br />

„Zorbas“<br />

25. Jeden 2. Samstag 14 Uhr<br />

Brieftaubenvereine;<br />

Züchtertreff, Kleintierhalle<br />

a. d. Rennbahn<br />

25. – 26. Sa – So 6 Uhr Alpenverein;<br />

Panoramatour Rotwand,<br />

Zweitagestour, ÜN Rotwandhaus,<br />

Näheres Elisabeth Sonnleitner,<br />

08549/9718<strong>12</strong>, Berger-Parkplatz<br />

26. So <strong>12</strong> Uhr Netzwerk<br />

FamilienLeben; Kinderprogramm<br />

beim Pfarrfest,<br />

FamilienTreff<br />

27. Jeden Montag 18 Uhr<br />

Bridge-Gruppe; Turnier im<br />

Pfarrheim, „Teehaferl“,<br />

Info bei Fr. Beck 08541/8694<br />

Mo <strong>16</strong> Uhr Evang.-Luth.<br />

Kirchengemeinde; Asylcafé,<br />

Referent: Pfr. Schlierf,<br />

Evang. Gemeindehaus<br />

28. Di 14 Uhr Evang.-Luth.<br />

Kirchengemeinde; Halbtagesausflug,<br />

Kirchbus nach<br />

Anmeldung, Jürgen Korsig,<br />

Abfahrt: Berger-Parkplatz<br />

20.<br />

JULI<br />

> Museum<br />

Quintana<br />

> Sonderöffnung<br />

10 – 19 Uhr<br />

15 JAHRE MUSEUM QUINTANA<br />

Sonderausstellung „7000 Jahre Bier und Wein“<br />

Ein Besuch im Museum Quintana in<br />

Künzing lohnt sich immer! Die attraktive<br />

Dauerausstellung führt von der<br />

Jungsteinzeit über die große Römerabteilung<br />

bis zu den Bajuwaren. Derzeit<br />

präsentiert das Museum noch bis 25.<br />

September 20<strong>16</strong> die Sonderausstellung<br />

„7000 Jahre Bier und Wein“. „Wer das<br />

Bier nicht kennt, weiß nicht was gut<br />

ist!“, heißt es in einem Keilschrifttext<br />

aus Mesopotamien. Mit dem ersten Anbau<br />

von Getreide im Nahen Osten beginnt<br />

auch die Herstellung von Bier. Zugleich<br />

nahrhaft wie berauschend wurde<br />

Bier bei Ägyptern, Kelten, Römern und<br />

Bajuwaren ein häufig konsumiertes<br />

Getränk. Seit der Eröffnung am 20. Juli<br />

Di 14.30 Uhr Evang.-Luth.<br />

Kirchengemeinde; Geselliger<br />

Kreis, Referentin: Rosemarie<br />

Weber, Kirchbus nach Anmeldung,<br />

Evang. Gemeindehaus<br />

Juli<br />

01. 01. – 03. Fr – So Arbeiterund<br />

Kameradschaftsverein;<br />

Jahresausflug Olang/Südtirol,<br />

Abfahrt: 5.45 Uhr Stadtplatz<br />

und 6 Uhr Berger-Parkplatz<br />

Fr 13 Uhr Stadt; Kochen fürs<br />

Klima in Vilshofen, Mittelschule<br />

St. Georg<br />

03. So <strong>12</strong> Uhr Bayer. Waldverein;<br />

Fahrt ins Blaue, Radtour,<br />

Treffpunkt: Stadtpfarrkirche<br />

04. Mo Altenkreis; Handarbeiten,<br />

Basteln, R. Wallner,<br />

Tel. 08541/8989, 2. Stock,<br />

Pfarrheim<br />

Mo <strong>16</strong> Uhr Evang.-Luth.<br />

Kirchengemeinde; Asylcafé,<br />

Referent: Pfr. Alexander<br />

Schlierf, Evang. Gemeindehaus<br />

05. Di 19.30 Uhr Briefmarken-<br />

Sammler-Verein; Monatsversammlung<br />

mit Tauschabend,<br />

„Wolferstetter Bräu“<br />

06. Jeden 1. Mittwoch Sudetendeutsche<br />

Landsmannschaft;<br />

Monatstreffen, Vilsfeldstraße 6<br />

Jeden 1. Mittwoch 19 Uhr<br />

Kath. Frauenbund;<br />

Frauentreffen, Gasthaus<br />

„Zum Griechen“<br />

Mi 19 Uhr Ruderclub; Monatsversammlung<br />

und Besprechung<br />

Helfer, Fest Donau in Flammen,<br />

Bootshaus<br />

07. Do 19 Uhr Evang.-Luth. Kirchengemeinde;<br />

Illuminierter<br />

Kulturgarten, ab 20 Uhr Programm<br />

mit dem Autor Mac P.<br />

Lorne und der Formation<br />

„Famabile“, Gemeindegarten<br />

08. 08. – 09. Fr – Sa Stadt;<br />

Promenadenfest: 15 Jahre<br />

„Donau in Flammen“,<br />

Donaupromenade<br />

2001 haben das Museum Quintana eine<br />

große Anzahl von Sonderausstellungen<br />

und Veranstaltungen mit Leben erfüllt.<br />

Zum 15. Jahrestag bietet das Museum<br />

am Mittwoch, den 20. Juli, eine bis in<br />

den Abend ausgedehnte Sonderöffnung<br />

von 10.00 – 19.00 Uhr an. Um<br />

15.00 Uhr findet eine Führung durch<br />

die Sonderausstellung „ 7000 Jahre Bier<br />

und Wein“, mit Kostproben von Bier<br />

nach bronzezeitlichem Rezept, statt.<br />

Wer schon früher eine Führung durch<br />

die Sonderausstellung erleben möchte,<br />

der kann am Donnerstag, den 30. Juni,<br />

um 15 Uhr teilnehmen. Weitere Infos<br />

erhalten Sie unter: www.museum–<br />

quintana.de oder 08549-9731-<strong>12</strong><br />

Alkofen<br />

Juni<br />

23. Jeden Donnerstag 17 Uhr<br />

KC Blau-Weiß; Kegeltraining für<br />

Mitglieder und Interessierte,<br />

Landgasthof „Gutsmidl“<br />

24. jeden Fr 9.30 Uhr (außer in<br />

den Ferien), Mutter-Kind-<br />

Gruppe; Grundschule, 1. OG<br />

26. So 10 Uhr Pfarrverband;<br />

Dankgottesdienst, Stehempfang,<br />

Pfarrkirche Pleinting<br />

So 11 Uhr Schnupferclub<br />

D’Horibergler; Jahresessen<br />

für Mitglieder, Gasthaus<br />

„Zum Bründl Wirt“<br />

29. Jeden letzten Mittwoch<br />

17 Uhr Caritas; Kinderkleiderladen,<br />

Bürg<br />

Juli<br />

01. Fr 19 Uhr Vilstaler Wanderfreunde;<br />

Monatsversammlung,<br />

Geselliger Infoabend für<br />

Mitglieder und Freunde,<br />

„Schlemmerhof Schmalzl“<br />

Fr 19.30 Uhr Alpenverein;<br />

Alpinstammtisch mit Tourenbesprechung,<br />

Wanderung zum<br />

Stammtisch, „Schlemmerhof<br />

Schmalzl“, Treffpunkt: 18 Uhr,<br />

Spielplatz gegenüber Hallenbad<br />

02. Sa 18 Uhr FFW;<br />

Sommernachtsfest, FFW-Haus<br />

Aunkirchen<br />

Juni<br />

26. So <strong>12</strong> Uhr Kinderhaus<br />

St. Christophorus;<br />

Sommerfest Mittagessen,<br />

Kaffee und Kuchen,<br />

große Tombola<br />

27. Jeden Montag 10.15 Uhr<br />

Mutter-Kind-Gruppe; Treffen,<br />

Pfarrzentrum<br />

Juli<br />

07. Do 19 Uhr FFW;<br />

Monatsübung, Gerätehaus<br />

Pleinting<br />

Juni<br />

25. Sa 14 Uhr Brieftaubenvereine;<br />

Züchtertreff,<br />

Geflügelhalle an der Rennbahn<br />

26. So 10 Uhr Pfarrverband;<br />

Dankgottesdienst,<br />

Stehempfang, Pfarrkirche<br />

29. Mi 19 Uhr VdK-<br />

Ortsverband; Vortrag<br />

„Knochenstark essen – vorbeugen<br />

ist angesagt“, Referentin:<br />

Karin Brauneis, Ernährungsberaterin<br />

der AOK Bayern,<br />

Alte Kirche Pleinting, anschl.<br />

Einkehrmöglichkeit<br />

Gasthof „Baumgartner“<br />

Juli<br />

01. 01. – 03. Fr – So Väterfahrt<br />

nach Perlesreut, für Väter<br />

und Kinder, Anmeldung<br />

bei Wachler Michael,<br />

Abfahrt: 15 Uhr Sportplatz<br />

Sandbach<br />

Juni<br />

25. Jeden Samstag 15.30 Uhr<br />

DJK; Nordic Walking,<br />

Wendeplatte Ratzing<br />

27. Jeden Montag 18.30 Uhr<br />

Stockschützen; Training,<br />

Sportplatz<br />

Schwanham<br />

Juni<br />

25. Sa 18 Uhr FFW;<br />

Sommernachtsfest mit<br />

Sonnwendfeuer und<br />

Pferde kutschenfahrt,<br />

FFW-Gerätehaus<br />

Juli<br />

08. Fr 19.30 Uhr FFW;<br />

Kameradschaftsabend,<br />

Monatstreffen für Mitglieder,<br />

FFW-Gerätehaus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!