08.12.2012 Aufrufe

(Saison 2010/2011): HSV Hamburg / TuS - Rhein-Neckar Löwen

(Saison 2010/2011): HSV Hamburg / TuS - Rhein-Neckar Löwen

(Saison 2010/2011): HSV Hamburg / TuS - Rhein-Neckar Löwen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58 Hintergrund<br />

Handball-Ticker +++ Handball-Ticker +++ Handball-Ticker<br />

Der SC Magdeburg hat sich<br />

für die kommenden zwei<br />

Jahre die Dienste des slowenischen<br />

Nationalspielers<br />

Aleš Pajovič (180 Einsätze,<br />

Bild) gesichert. Der 31-jährige<br />

Rückraumspieler, der<br />

2007 bereits für den THW<br />

Kiel in der Bundesliga aktiv<br />

war, gewann mit Ciudad<br />

Real zwei Mal die Champions<br />

League. In dieser <strong>Saison</strong><br />

lief er zunächst für seinen<br />

Heimatverein RK Celje auf.<br />

Wegen wirtschaftlicher Probleme<br />

wechselte er für ein<br />

dreimonatiges Gastspiel nach<br />

Österreich. „Es war mein<br />

Wunsch, in den nächsten Jahren<br />

wieder in Deutschland zu<br />

spielen“, erklärte Pajovič:<br />

„Ich habe den SC Magdeburg<br />

sehr genau beobachtet und<br />

sehe die positive Entwicklung<br />

der letzten Monate.“<br />

Auch der enge Kontakt zu<br />

Landsmann Jure Natek, der<br />

seit vergangenem Sommer in<br />

Magdeburg spielt, habe seine<br />

Entscheidung für den SCM<br />

positiv beeinfl usst.<br />

Der Bundesliga-Absteiger<br />

DHC <strong>Rhein</strong>land erhält<br />

weiter keine Lizenz für die<br />

neue eingleisige 2. Handball-Liga.<br />

Das Präsidium<br />

der Handball-Bundesliga<br />

(HBL) wies bei einer Sitzung<br />

in Frankfurt/Main<br />

eine entsprechende Beschwerde<br />

der Dormagener<br />

ab. Die Lizenzierungskommission<br />

der HBL hatte dem<br />

DHC die Spielberechtigung<br />

für die 2. Liga verweigert,<br />

weil der insolvente Club die<br />

wirtschaftliche Leistungsfähigkeit<br />

für die kommende<br />

<strong>Saison</strong> nicht nachweisen<br />

könne. Die <strong>Rhein</strong>länder hatten<br />

fristgerecht Beschwerde<br />

gegen die Entscheidung<br />

erhoben und angekündigt,<br />

„alle weiteren zur Verfügung<br />

stehenden rechtlichen<br />

Mittel“ ausschöpfen<br />

zu wollen. Dies wird der<br />

DHC mit seinem Insolvenzverwalter<br />

Dirk Andres in<br />

der nächsten Instanz, dem<br />

Schiedsgericht, auch tun.<br />

„Man geht einfach nicht<br />

auf unsere Argumente ein<br />

und es kommen immer dieselben<br />

Plattitüden, dass der<br />

Verein angeblich nicht die<br />

wirtschaftliche Leistungsfähigkeit<br />

hat“, sagte Andres<br />

und betonte ein weiteres<br />

Mal: „Das ist schlichtweg<br />

falsch.“ �<br />

33172_Anzeige-Image_228x155_4C.indd 1 04.04.<strong>2011</strong> 15:52:26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!