08.12.2012 Aufrufe

(Saison 2010/2011): HSV Hamburg / TuS - Rhein-Neckar Löwen

(Saison 2010/2011): HSV Hamburg / TuS - Rhein-Neckar Löwen

(Saison 2010/2011): HSV Hamburg / TuS - Rhein-Neckar Löwen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Interview<br />

verluste haben uns diese<br />

Möglichkeit geraubt. Das ist<br />

schade.<br />

Welches Ziel verfolgst Du<br />

mit den <strong>Löwen</strong> jetzt noch in<br />

der Liga?<br />

Wir müssen uns darauf konzentrieren,<br />

Rang drei zu halten.<br />

Der zweite Platz wäre<br />

ein schöner Erfolg, aber bei<br />

unserem schweren Restprogramm<br />

mit Auswärtsspielen<br />

in Gummersbach und Lemgo<br />

sollten wir realistisch<br />

bleiben und zunächst einmal<br />

die direkte Qualifi kation für<br />

die Champions League absichern.<br />

Langsam neigt sich Deine<br />

Zeit bei den <strong>Löwen</strong> dem<br />

Ende. Ist der Umzug nach<br />

Polen schon geplant?<br />

Nein, damit habe ich mich<br />

noch nicht beschäftigt, denn<br />

wir haben im Augenblick so<br />

viele Spiele, dass dafür gar<br />

keine Zeit ist. Ich werde mich<br />

darum in der Sommerpause<br />

kümmern, dann werden wir<br />

uns eine Wohnung in Kielce<br />

suchen, irgendwann wollen<br />

wir uns ein Häuschen bauen,<br />

mal sehen.<br />

Denkst Du bereits an den<br />

Abschied von den <strong>Löwen</strong>?<br />

Ich weiß, dass diese Episode<br />

in meinem Leben bald zu<br />

Ende geht. Für meine Familie<br />

wird sich auch viel ändern,<br />

mein Sohn Filip ist im<br />

Moment etwas traurig, weil<br />

er hier viele Freunde hat,<br />

die er verlassen muss. Auch<br />

für meine Frau ist es nicht<br />

so leicht, aber wir haben die<br />

Entscheidung irgendwann<br />

gemeinsam getroffen. Und<br />

Filip wird in Kielce sicher<br />

auch viele Freunde fi nden<br />

und außerdem werden wir<br />

den Kontakt zu den tollen<br />

Im Tor wächst Sławomir Szmal regelmäßig über sich hinaus.<br />

Menschen hier weiterhin<br />

pfl egen.<br />

Fühlst Du etwas Wehmut,<br />

wenn Du daran denkst, dass<br />

Du die <strong>Löwen</strong> bald verlässt?<br />

Ja, natürlich tue ich das. Ich<br />

hatte hier sechs tolle Jahre<br />

als Handballer und werde<br />

mich immer positiv daran<br />

zurückerinnern, welche Entwicklung<br />

als Sportler ich hier<br />

gemacht habe. Es ist schade,<br />

dass der Abschied so schnell<br />

kommt, es wird ganz bestimmt<br />

schwer, mich von der<br />

Mannschaft zu verabschieden.<br />

Ganz sicher ist, dass ich<br />

mindestens ein weinendes<br />

Auge habe, ansonsten lasse<br />

ich das einfach auf mich zukommen,<br />

ich kann die Emotionen<br />

ohnehin nicht steuern.<br />

Was waren die schönsten<br />

Momente in den sechs Jahren<br />

bei den <strong>Löwen</strong>?<br />

Wenn man zurückdenkt, sind<br />

das immer die Erfolge. Wir<br />

haben schöne Siege gefeiert<br />

und uns als Mannschaft und<br />

Verein immer weiterentwickelt.<br />

Für mich persönlich<br />

verbinde ich die Zeit bei den<br />

<strong>Löwen</strong> natürlich mit der Wahl<br />

zum Welthandballer 2009,<br />

was ohne den Klub nicht<br />

möglich gewesen wäre. Tolle<br />

Momente waren auch die<br />

Teilnahmen am Final Four<br />

in <strong>Hamburg</strong>. Und ich glaube<br />

daran, dass es für mich einen<br />

tollen Abschluss gibt, wenn<br />

wir dieses Mal den Pokal mit<br />

nach Hause bringen.<br />

Du hast Spuren in der Geschichte<br />

des Klubs hinterlassen.<br />

Bist Du stolz darauf?<br />

Ich war und bin ein Teil<br />

der <strong>Rhein</strong>-<strong>Neckar</strong> <strong>Löwen</strong><br />

und darauf bin ich natürlich<br />

auch stolz. Seit der Geburt<br />

des Namens „<strong>Rhein</strong>-<strong>Neckar</strong><br />

<strong>Löwen</strong>“ war ich dabei, was<br />

sonst nur noch Uwe Gensheimer<br />

sagen kann. Ich bin froh,<br />

dass ich die Entwicklung des<br />

Klubs mitgestalten konnte<br />

und so ein Teil von ihm wurde.<br />

Eines ist sicher: Ich werde<br />

den Verein weiterhin beobachten<br />

und wünsche mir,<br />

dass er seine Ziele erreicht.<br />

Was hat Dich bei den <strong>Löwen</strong><br />

besonders beeindruckt?<br />

Die Geschwindigkeit, mit der<br />

sich der Verein weiterentwickelt.<br />

Ich kann mich noch gut<br />

erinnern, als ich 2005 hierher<br />

kam – an die Bedingungen<br />

damals. Der Unterschied zu<br />

heute ist enorm. Beeindruckend<br />

war auch, wie harmonisch<br />

die Mannschaften über<br />

all die Jahre waren. Es war<br />

und ist sehr schön, für die<br />

<strong>Löwen</strong> zu spielen, auch wenn<br />

hier manchmal mehr Unruhe<br />

als anderswo herrscht. �<br />

1 Sławomir Szmal<br />

kompakt<br />

Position: Tor<br />

Geboren: 02.10.1978<br />

Geburtsort: Strzelce Opolskie<br />

(POL)<br />

Größe: 186 cm<br />

Gewicht: 94 kg<br />

Nationalität: Polen<br />

Im Verein seit: 01.07.2005<br />

Vertrag bis: 30.06.<strong>2011</strong><br />

Homepage: www.szmal.de<br />

Bish. Klubs: Hutnik Krakau (POL) 1996-1999<br />

Wianki Warschau (POL) 1999-2002<br />

Wisła Płock (POL) 2002-2003<br />

<strong>TuS</strong> N-Lübbecke 2003-2005<br />

Erfolge: 1 x Vize-Weltmeister (2007)<br />

1 x WM-Dritter (2009)<br />

1 x Polnischer Pokalsieger (2001)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!