08.12.2012 Aufrufe

(Saison 2010/2011): HSV Hamburg / TuS - Rhein-Neckar Löwen

(Saison 2010/2011): HSV Hamburg / TuS - Rhein-Neckar Löwen

(Saison 2010/2011): HSV Hamburg / TuS - Rhein-Neckar Löwen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

68 Nachwuchs<br />

95er gewinnen<br />

die Flanders Trophy<br />

B-Jugend setzt sich in Belgien bei einem Herren-Turnier sensationell durch<br />

Über Ostern nahm die neue B1-Jugend in Sint-Truiden/<br />

Belgien am internationalen Turnier um die „Flanders<br />

Trophy“ teil. Nach dem Check-In ging es ins sieben Kilometer<br />

entfernte Mariagaarden, wo die Kronau/Östringer<br />

in einem nur noch teilweisen bewohnten Kloster untergebracht<br />

waren. Weiter ging’s zur Mannschaftsvorstellung,<br />

bei der jedes Team die Möglichkeit hatte, sich durch<br />

einen kurzen Auftritt vorzustellen. An den Folgetagen<br />

überschlugen sich dann die Ereignisse...<br />

Da am Samstag die Spiele<br />

erst am Nachmittag begannen,<br />

nutzten die Junglöwen<br />

nach dem Frühstück noch<br />

das schöne Wetter aus, um<br />

auf dem Rasenplatz Fußball,<br />

Basketball, Badminton und<br />

Boule zu spielen. Auch eine<br />

Stadtbesichtigung stand auf<br />

dem Programm, ehe es dann<br />

endlich in die Halle ging.<br />

Doch dort kam die Überraschung,<br />

sahen doch die<br />

Spieler deutlich jünger aus<br />

als unsere. Vor dem ersten<br />

Anpfi ff dann die Aufklärung:<br />

Der Veranstalter hatte unser<br />

Team versehentlich in die<br />

jüngere Gruppe der Jahrgänge<br />

96/97 eingeteilt. Und um<br />

diesen Fauxpas zu korrigieren,<br />

war nicht genügend Zeit.<br />

Also einigten sich die Verantwortlichen<br />

mit der Turnierleitung,<br />

am ersten Tag die<br />

Spiele wie fälschlicherweise<br />

geplant zu absolvieren und<br />

sich um eine Lösung für den<br />

folgenden Tag zu bemühen.<br />

So spielte man ausgerechnet<br />

das erste Spiel in der nur 28<br />

Meter langen Halle gegen<br />

die Heimmannschaft und es<br />

fi el entsprechend deutlich<br />

mit 42:1 aus. Im zweiten<br />

Match gegen den niederländischen<br />

Vertreter HV Ui-<br />

lenspiegel ließ die SG dann<br />

auch den mitgereisten Fans<br />

eine Chance. Da beim Gegner<br />

zwei Mädchen im Kader<br />

standen, streiften auch Anna-<br />

Lena und Alina, beide in der<br />

weiblichen C-Jugend der SG<br />

Kronau/Östringen aktiv, ein<br />

Trikot über. 22:6 stand am<br />

Ende der 25 Minuten auf der<br />

Anzeigetafel. Und auch die<br />

letzte Begegnung an diesem<br />

Tag gegen den TV 1844 Idstein<br />

gewann die SG souverän.<br />

Nach dem Abendessen<br />

präsentierte der Veranstalter<br />

den neuen Spielplan. Da es<br />

für unser Team erst am Sonntagnachmittag<br />

weiter gehen<br />

sollte, wurde der Vormittag<br />

sinnvoll genutzt.<br />

So stand am Morgen nicht<br />

etwa Faulenzen auf dem Programm.<br />

Stattdessen machte<br />

sich die SG-Truppe schon<br />

früh auf zum kulturellen Teil<br />

der Reise in das 70 Kilometer<br />

entfernte Brüssel. Dort<br />

angekommen besichtigte sie<br />

das 1958 erbaute Atomium.<br />

Dies war wohl für alle nochmals<br />

ein Highlight, denn die<br />

Ausmaße dieses Bauwerks<br />

sind doch gigantisch. Zurück<br />

in Sint-Truiden waren<br />

die SGler dann über neuen<br />

Spielplan mehr als über-<br />

rascht: Die Jungs wurden<br />

nicht etwa in eine andere<br />

Jugendspielklasse hochgestuft,<br />

sondern ersetzten das<br />

heimische Herrenteam in der<br />

Erwachsenenklasse, die am<br />

Samstag mit zwei Siegen und<br />

einer Niederlage schon vier<br />

Punkte auf der Habenseite<br />

hatte! Nach einem kurzen<br />

Check der Tabelle und der<br />

restlichen Lage war schnell<br />

klar, dass mit einem Sieg<br />

im abschließenden Vorrundenspiel<br />

das Halbfi nale der<br />

Herren erreicht wäre. Der<br />

Gegner kam aus Brüssel und<br />

hieß Jette DVD. Die Jungs<br />

hatten sich vorgenommen,<br />

einen schnellen Handball zu<br />

spielen und so den Gegner<br />

in Bedrängnis zu bringen.<br />

Und das gelang. Aus einer<br />

stabilen Abwehr heraus gelang<br />

es ein ums andere Mal,<br />

den Ball schnell nach vorne<br />

zu tragen und sicher im gegnerischen<br />

Tor zu platzieren.<br />

16:7 stand es nach 25 Minuten<br />

und nicht nur der Gegner<br />

staunte nicht schlecht. Im<br />

Halbfi nale ging es das Team<br />

Saga Afrika, das ausschließlich<br />

aus afrikanischen Spielern<br />

bestand, die allesamt<br />

in Frankreich, Belgien, den<br />

Niederlanden und Deutschland<br />

als Handballspieler unter<br />

Vertrag stehen. Zum siebten<br />

Mal in Folge nahm Saga<br />

Afrika an der Flanders Trophy<br />

teilnahmen und bis dato<br />

ohne Niederlage! Die körperlich<br />

überlegenen Afrikaner<br />

hatten jedoch nicht mit dem<br />

Leistungsvermögen unserer<br />

Jungs gerechnet. Nach der<br />

Hälfte der Spielzeit bemerkten<br />

sie, trotz rauer Spielweise<br />

an diesem Tag keine Chance<br />

gegen die SG-Spieler zu haben.<br />

Am Ende hieß es 16:10<br />

– Finale!<br />

Dort traf die SG auf das<br />

niederländische Team WHC<br />

Den Haag. In einer sehr kör-<br />

perbetonten Partie schien das<br />

Team aus den Niederlanden<br />

schon auf der Siegerstraße<br />

zu sein, als unsere Jungs auf<br />

einmal das eigene Tor vernagelten<br />

und im Angriff die<br />

notwendige Konzentration<br />

wieder fanden. Genau 53 Sekunden<br />

vor Ende der Partie<br />

erzielten die jungen Spieler<br />

der SG die erste Führung<br />

des Spiels zum 7:6 und diese<br />

sollte bis zum Ende ausreichen.<br />

Turniersieg! Das hätte<br />

wohl niemand erwartet, dass<br />

diese junge Truppe, die das<br />

erste Mal seit einem halben<br />

Jahr wieder zusammenspielte,<br />

den Pott aus der Halle<br />

tragen würde. Die Abwehr<br />

stand bombensicher und<br />

auch der Angriff überzeugte.<br />

Nun heißt es nochmals konzentrieren,<br />

denn am 28./29.<br />

Mai steht die Qualifi kation<br />

für die Baden-Württemberg-<br />

Oberliga für diese Mannschaft<br />

an… �

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!