08.08.2016 Aufrufe

INVESTITIONSGÜTER 4.0 - Die Fabrik von Morgen für die Produkte der Zukunft

cupix - changes the way goods are produced. What if the next big thing isnt a big thing at all? What will the production world of the future look like? The main indicator which characterizes the production of the future will be the network. Everything ist connected, communicate with each other and work togehter. Everything exists of pixels and everthing will be built by pixels.

cupix - changes the way goods are produced.
What if the next big thing isnt a big thing at all?
What will the production world of the future look like? The main indicator which characterizes the production of the future will be the network. Everything ist connected, communicate with each other and work togehter. Everything exists of pixels and everthing will be built by pixels.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BACHELORTHESIS NICOLAI I. RAUSER | 2016<br />

KONZEPT | 03<br />

Das Konzept basiert auf mobilen<br />

Robotern, mit integrierten 3D Druckern.<br />

<strong>Die</strong> Roboter können autonom<br />

zusammenarbeiten und so Objekte<br />

produzieren. <strong>Die</strong>ses Konzept zeichnet<br />

sich dadurch aus, dass es keinen<br />

festen Standort hat und nicht durch<br />

Bauraumgrößen eingeschränkt wird.<br />

Es besteht aus lauter einzelnen<br />

<strong>Die</strong>nstleistern, <strong>die</strong> zusammenarbeiten<br />

und je nach zu erstellendes Objekt<br />

in Ihrer Anzahl und Fähigkeiten<br />

variieren. Somit lassen sich Objekte<br />

an unterschiedlichen Orten herstellen,<br />

instandsetzen und reparieren.<br />

<strong>Die</strong> einzelnen Elemente interagieren<br />

miteinan<strong>der</strong> und können so autonom<br />

im Verbund große und komplexe Objekte<br />

erstellen. <strong>Die</strong>ses Konzept eignet<br />

sich hervorragend um komplexe<br />

Objekte in kleinen Stückzahlen zu<br />

erstellen. Dabei gibt es hinsichtlich<br />

<strong>der</strong> Größe und Bauform keinerlei Einschränkungen,<br />

da sich <strong>die</strong> Maschine<br />

über das Objekt bewegen kann. So<br />

lassen sich komplexe Bauteile in kleiner<br />

Stückzahl herstellen.<br />

58 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!