22.09.2016 Aufrufe

Bündner Stern Ausgabe 3 - Hochglanzmagazin für Bündner Ferienkultur & Lifestyle

Bündner Stern Ausgabe 3 - Hochglanzmagazin für Bündner Ferienkultur & Lifestyle

Bündner Stern Ausgabe 3 - Hochglanzmagazin für Bündner Ferienkultur & Lifestyle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPORT<br />

The Spirit of Allegra!<br />

Snow Polo World Cup St. Moritz – 27./28./29. Januar 2017<br />

High Society und Spitzensport treffen sich jeden Winter in St. Moritz beim weltweit<br />

wichtigsten Poloturnier auf Schnee. Auf 1800 Metern Meereshöhe zelebrieren Feriengäste,<br />

Einheimische und Polofreunde aus aller Welt den «Spirit of Allegra»: Die einzigartige<br />

Kombination aus Lebensfreude, Luxus und dem authentischen Lebensstil der Alpen.<br />

ihre Gäste zu kreieren. So wurde hier der Bobsleigh<br />

erfunden und seit weit über 100 Jahren gibt es auf dem<br />

gefrorenen See internationale Pferderennen. Zwei Mal<br />

war St.Moritz Gastgeber der Olympischen Winterspiele<br />

und 2017 werden hier schon zum fünften Mal Alpine<br />

Ski-Weltmeisterschaften ausgetragen. Der Sport gehört<br />

zu St. Moritz wie kaum zu einer anderen Top-Destination.<br />

Was St. Moritz von anderen Orten unterscheidet, ist die<br />

einzigartige Kombination von Wettkämpfen und <strong>Lifestyle</strong>.<br />

Auf dem gefrorenen See, an der Bobbahn aus Natureis<br />

oder auf der berühmten Corviglia lässt es sich hervorragend<br />

essen, trinken und in der Sonne sitzen. Auch der<br />

Snow Polo World Cup ist eine gelungene Kombination von<br />

Sport und Lebensart.<br />

St. Moritz ist der Geburtsort des Snow Polo: 1985 wurde<br />

hier zum weltweit ersten Mal ein Poloturnier auf Schnee<br />

gespielt. Seither treffen sich jedes Jahr am letzten<br />

Wochenende im Januar Polospieler der Weltklasse aus<br />

allen Erdteilen auf dem zugefrorenen St. Moritzersee.<br />

Vom 27. bis 29. Januar 2017 sind es Teams aus Irland,<br />

Italien, Malaysia und den USA. Das Siegerteam darf nach<br />

dem Finalspiel die begehrte «Cartier Trophy» in den<br />

Engadiner Himmel stemmen.<br />

Der «Spirit of Allegra» wird auch diesen Winter wieder<br />

allgegenwärtig sein: Der Snow Polo World Cup St.Moritz<br />

bietet Spitzen-Polo, Gastronomie vom Feinsten und beste<br />

Unterhaltung auf dem See und in den Hotels, Bars und<br />

Clubs von St. Moritz. Der Eintritt zum Turnier auf dem See<br />

ist frei und sogar Tribünenplätze sind gratis zu haben.<br />

Wer sich richtig verwöhnen lassen will, bucht <strong>für</strong> sich und<br />

seine Freunde VIP-Packages ab 500 Franken pro Person.<br />

www.snowpolo-stmoritz.com<br />

Die Leute aus St. Moritz haben allen Grund fröhlich zu sein. Sie leben in einem Bergtal, das zu den<br />

schönsten der Erde gehört. «Allegra!» ist ein uraltes Grusswort aus der rätoromanischen Sprache,<br />

welches sich die Einheimischen hier zurufen. Direkt übersetzt heisst es nicht etwa «Hallo» oder<br />

«guten Tag»: Allegra heisst «Freue Dich!».<br />

Seit über 150 Jahren kommen Gäste aus aller Welt nach St. Moritz, um hier sonnige Wintertage<br />

im Schnee zu verbringen. Genauso lange ist es her, dass die St.Moritzer begannen, Events <strong>für</strong><br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!