22.09.2016 Aufrufe

Bündner Stern Ausgabe 3 - Hochglanzmagazin für Bündner Ferienkultur & Lifestyle

Bündner Stern Ausgabe 3 - Hochglanzmagazin für Bündner Ferienkultur & Lifestyle

Bündner Stern Ausgabe 3 - Hochglanzmagazin für Bündner Ferienkultur & Lifestyle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BEAUTY & WELLNESS<br />

aufgüsse täglich sind im Angebot. Ab Anfang November<br />

bestehen diese zu hundert Prozent aus naturreinen,<br />

ätherischen Ölen, welche die Sinne positiv beeinflussen.<br />

Diese gesunden und biologischen Produkte<br />

werden alle in der Schweiz hergestellt, unter anderem<br />

auch aus den bekannten Engadiner Arvenwäldern.<br />

Entspannen und geniessen<br />

im Bogn Engiadina<br />

Das «Bogn Engiadina» in Scuol ist der ideale Ort, um zu entspannen<br />

und sich verwöhnen zu lassen. Viel Sonne, gute Bergluft,<br />

gesundes Wasser aus Heilquellen inklusive. Und dies alles<br />

inmitten einer atemberaubenden Natur.<br />

Tauchen Sie ein in eine Welt voller Wärme, Ruhe und<br />

Entspannung, lassen Sie Ihre Seele baumeln und geniessen<br />

Sie den bezaubernden Ausblick auf die Unterengadiner<br />

Berge.<br />

Wärme, Klänge und ätherische Öle<br />

Das vor rund 23 Jahren neu eröffnete Thermalbad<br />

«Bogn Engiadina» lädt nicht nur zum Wohlfühlen ein,<br />

sondern bietet den Gästen immer wieder neue Angebote.<br />

Wer während des entspannten Badens musikalische<br />

Unterhaltung geniessen möchte, kann dies im Juli<br />

und August in einem besonders speziellen Ambiente<br />

tun. Mit dem Sommerprogramm «Scuol fa musica»<br />

setzt das Engadiner Bad auf <strong>Bündner</strong> Musik und bietet<br />

den Badenden wunderschöne Klänge in romanischer<br />

Sprache. Den Gästen, die sich lieber etwas zurückziehen<br />

möchten, steht eine grosszügige Saunalandschaft<br />

zur Verfügung. Nebst Dampfbad und mehreren<br />

Steinbrunnen, aus welchen das gesunde Wasser aus<br />

verschiedenen Quellen fliesst, findet der Wärmeliebhaber<br />

unterschiedlich temperierte Saunas. Die weiblichen<br />

Gäste haben die Möglichkeit, die gesamte<br />

Saunalandschaft ganz unter sich zu nutzen, denn am<br />

Dienstagabend (von 19.45 Uhr bis 21.45 Uhr) und am<br />

Donnerstagvormittag (von 8 Uhr bis 11 Uhr) gehört sie<br />

ausschliesslich der Damenwelt. Bis zu zwanzig Spezial-<br />

Engadiner Kräuter, Birnbrot und gesundes Wasser<br />

Die zentrale Kuppel mit Keramik und bunten Glasplatten<br />

ist das Herz des Römisch-Irischen Bades und macht<br />

es zu einem Schmuckstück, wo sich der Gast an 16 verschiedenen<br />

Wellnessstationen erholen kann. Und dies<br />

während dreieinhalb Stunden. Mit einem Warmluftund<br />

einem Heissluftbad sowie unterschiedlich temperierten<br />

Mineraldampfbädern wird der Körper langsam<br />

aufgeheizt, mit einer Entspannungsmassage verwöhnt<br />

und danach sanft wieder abgekühlt und mit zartriechender<br />

Bodylotion aus Engadiner Kräutern gepflegt.<br />

Erholt und entspannt kann sich der Gast mit Trockenfrüchten,<br />

Birnbrot und einem Glas alkoholfreiem Sekt,<br />

Süssmost oder dem Scuoler Mineralwasser stärken.<br />

Wer will, kann zusätzlich das Angebot der Bäderlandschaft<br />

nutzen. Das gesamte Bad ist rollstuhlgängig und<br />

eine behindertengerechte Umkleidekabine ist ebenfalls<br />

vorhanden.<br />

Vielfältiges Badeangebot<br />

Im Innern, im Zentrum der Bäderlandschaft, laden unterschiedlich<br />

temperierte Becken in diversen Farben<br />

zum Baden ein. Neben dem Heisssprudelbecken befinden<br />

sich eine rötlich schimmernde Warmwassergrotte<br />

und ein Kaltwasserbecken mit lilafarbenem Licht. Das<br />

einzige mit Süsswasser gefüllte und mit Salz angereicherte<br />

Becken strahlt mit den von hinten beleuchteten,<br />

orangen und gelben Steinen an den Wänden viel Wärme<br />

aus. Alle anderen Becken sind mit dem Mineralwasser<br />

der örtlichen Quellen gefüllt. Das Aussenbad bietet<br />

einen Strömungskanal, Sprudel und Massagedüsen<br />

und einen traumhaften Panoramablick. Ruheräume,<br />

Bräunungsliegen, medizinische Massagen, Wassergymnastik:<br />

Das Angebot ist gross. Wer also im Mineralwasser<br />

aus den kalziumreichsten Mineralquellen<br />

baden, sich im Römisch-Irischen Bad entspannen und<br />

eine grosse Bäder- und Saunalandschaft geniessen<br />

möchte, ist im «Bogn Engiadina» in Scuol gut aufgehoben.<br />

Text: Karin Hobi-Pertl<br />

Kalziumreiches Wasser: Die Gäste des «Bogn Engiadina»<br />

können sich an verschiedenen Brunnen mit<br />

Scuoler Mineralwasser verköstigen.<br />

Kontakt<br />

Auszeit vom Alltag: Die Saunalandschaft des<br />

«Bogn Engiadina» bietet Wärmeliebhaberinnen<br />

und -liebhabern alles, was das Herz begehrt.<br />

Bogn Engiadina Scuol (BES) SA<br />

Via dals Bogns 323<br />

Postfach 57<br />

CH-7550 Scuol<br />

+41 81 861 26 00<br />

bad@cseb.ch<br />

www.engadinbad.ch<br />

www.facebook.com/bognengiadina<br />

78<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!