22.09.2016 Aufrufe

Bündner Stern Ausgabe 3 - Hochglanzmagazin für Bündner Ferienkultur & Lifestyle

Bündner Stern Ausgabe 3 - Hochglanzmagazin für Bündner Ferienkultur & Lifestyle

Bündner Stern Ausgabe 3 - Hochglanzmagazin für Bündner Ferienkultur & Lifestyle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

u nsere Produkte –<br />

u nsere k unst – Für s ie!<br />

Fluors engiadinaisas<br />

«Florentiner» – Zeugen alter bündnerischer Zuckerbäckerkunst<br />

in Florenz? Vielleicht, denn dieses Feingebäck<br />

war schon immer ein einheimisches Gewächs,<br />

eine ganzjährig blühende Köstlichkeit. Darum nenne ich<br />

sie Engadiner Blüten und überschneie sie im Winter mit<br />

etwas Puderzucker.<br />

rodas engiadinaisas<br />

Ballas engiadinaisas<br />

Die Rodas (Rädchen) gehen auf ein altes Rezept zurück,<br />

Form und Namen verdanken sie einem Tagtraum<br />

auf der anstrengenden Wanderung nach Florenz –<br />

wenn ich nur Räder an den Füssen hätte... Die Ballas,<br />

feine Pralinen im Meringue-Gewand und mit Schokolade<br />

überzogen, sind Spielzeugkugeln <strong>für</strong> alle, die Zunge<br />

und Gaumen erfreuen wollen...<br />

Die Qualität eines Werks, ob monumentale Steinfigur oder kleines Gebäck, ergibt<br />

sich dann, wenn es grosszügig gedacht und mit ganzer Sorgfalt geschaffen wird.<br />

Creaziun ist da<strong>für</strong> das Stichwort, ich brauche es seither <strong>für</strong> mein Handwerk als<br />

Zuckerbäcker nicht beiläufig, sondern im Sinne eines hohen Anspruchs. Creaziun<br />

pastizaria heisst <strong>für</strong> mich, schöpferisch umzugehen mit den Rohstoffen, die uns<br />

das Engadin bietet. Nur so finden die Produkte den Weg zu denen, die nicht einfach<br />

essen, sondern mit allen Sinnen geniessen wollen.<br />

Peter Benderer<br />

Pan engiadinais<br />

Die Idee zu meinem Engadiner Brot kam mir in Florenz,<br />

wo das «Pan forte» in grosser Vielfalt als Spezialität zu<br />

haben ist. Das Pan engiadinais bezieht seine Stärke aus<br />

den feinen Mandeln, kandierten Früchten (u.a. rote und<br />

grünen Melonen) und Haselnüssen – Vanille, Zimt, Koriander<br />

und Muskat verleihen ihm ein eigenes Aroma.<br />

Lange haltbar. Und darum gerade richtig auf langen<br />

Wanderungen – und ideal zum Verschicken und Verschenken.<br />

Peder Benderer – creaziun Pastizaria<br />

7554 Sent & 7550 Scuol | Tel. +41 (0)81 864 13 77 | benderer@bluewin.ch | www.benderer.ch<br />

80<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!