22.09.2016 Aufrufe

Bündner Stern Ausgabe 3 - Hochglanzmagazin für Bündner Ferienkultur & Lifestyle

Bündner Stern Ausgabe 3 - Hochglanzmagazin für Bündner Ferienkultur & Lifestyle

Bündner Stern Ausgabe 3 - Hochglanzmagazin für Bündner Ferienkultur & Lifestyle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TOURISMUS<br />

Termine<br />

Langer Samstag 12. Nov. 2016<br />

Churer Weihnachtsmarkt 25. – 26. Nov. 2016<br />

Churer Christkindlimarkt 1. – 22. Dez. 2016<br />

Silvester-Stadtführung 31. Dez. 2016<br />

Silvester-Feier auf Brambrüesch 31. Dez. 2016<br />

Churer Fasnacht 24. Feb. – 3. März 2017<br />

Chur im Winter: Kultur, Genuss,<br />

Shopping und Ausgangspunkt<br />

Märkte & Museen<br />

Die Adventszeit hat ihren besonderen Reiz, wenn die Altstadt<br />

stimmig beleuchtet ist und die Weihnachtsmärkte<br />

stattfinden. Auch ein Besuch der kantonalen Museen ist<br />

äusserst lohnenswert – nebst dem Rätischen Museum<br />

und dem <strong>Bündner</strong> Naturmuseum präsentiert das erweiterte<br />

<strong>Bündner</strong> Kunstmuseum seit der Neueröffnung seine<br />

umfassende Kunstsammlung in neuem Glanz. Alle drei<br />

Museen sind von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr<br />

geöffnet, das Kunstmuseum am Donnerstag bis um 20 Uhr.<br />

www.chureradvent.ch / www.churtourismus.ch<br />

(Webcode: Museen)<br />

Dem Nachtwächter auf der Spur<br />

Lassen Sie die älteste Stadt der Schweiz auf sich wirken<br />

auf einer der beiden öffentlichen Stadtführungen während<br />

der kalten Jahreszeit. Bei der «Sagenhaften Abendführung»<br />

(jeden Mittwoch Abend von November bis März)<br />

folgen Sie dem Nachtwächter mit der Laterne durch die<br />

Gassen der Altstadt und lauschen schaurigen Sagen und<br />

Geschichten von früher. Bei der Führung «Hinters Licht<br />

geführt» bestaunen Sie Kunst im öffentlichen Raum bei<br />

Nacht.<br />

www.stadtführungen.ch<br />

Winterliche Stadt-Erlebnisse<br />

Das romantisch beleuchtete Eisfeld Quaderwiese (offen<br />

5.11.2016 – 5.3.2017) ist DER winterliche Treffpunkt. Bei<br />

schöner Beleuchtung und mit stimmiger Musik mitten in<br />

der Stadt dem Eislauf zu frönen, ist ein herrliches Winter-<br />

Erlebnis. Nach einem kalten Wintersporttag kann man<br />

sich in den Sportanlagen Obere Au mit Hallenbad, Sauna,<br />

Solarium und Aquamarin Warmwasser-Erlebnisbad herrlich<br />

wieder aufwärmen und entspannen.<br />

www.sportanlagenchur.ch<br />

Brambrüesch: Aus der Stadt ins Wintersportgebiet<br />

Nebst 20 Kilometern Naturschnee-Pisten ist Brambrüesch<br />

Ausgangspunkt <strong>für</strong> die Schneeschuh-Arena Dreibündenstein<br />

mit mehreren signalisierten Routen. Auch<br />

beliebt ist der Winterwander-Rundweg sowie der 6 km<br />

lange Schlittelweg - und natürlich fehlen auch gemütliche<br />

Berggasthäuser nicht. Die AIS-Sportschule bietet Ski- und<br />

Snowboardkurse sowie geführte Schneeschuhtouren und<br />

Materialmiete übrigens direkt auf Brambrüesch an.<br />

www.bergbahnenchur.ch<br />

Ausgangspunkt <strong>für</strong> Bahn- und Bergerlebnisse<br />

Chur ist aber auch Ausgangspunkt der Rhätischen Bahn<br />

mit ihren weltbekannten Tourismusbahnen Bernina und<br />

Glacier Express. Dank Bahn und Postauto sind grosse<br />

Wintersportgebiete wie Arosa-Lenzerheide, Flims-Laax<br />

oder Davos-Klosters bequem als Tagesausflug erreichbar.<br />

Für das Gebiet Arosa-Lenzerheide gilt der Schneepass in<br />

Ausübung von Wintersport übrigens auch als ÖV-Ticket<br />

2. Klasse von Chur nach Lenzerheide sowie von Chur bis<br />

Arosa (und jeweils retour). Die Tickets können im Regionalen<br />

Infozentrum am Bahnhof Chur gekauft werden.<br />

Weitere Informationen & Übersicht Veranstaltungen:<br />

www.churtourismus.ch<br />

98<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!