08.12.2012 Aufrufe

Best Practice Studie - agtil

Best Practice Studie - agtil

Best Practice Studie - agtil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Analyseergebnisse<br />

2.1. Management von Innovationsideen<br />

In der Innovationsmanagement‐Literatur wird einer Systematisierung der frühen Phasen des<br />

Innovationsprozesses und eine an die Unternehmensgegebenheiten angepasste Vorgehensweise der<br />

Front‐End‐Aktivitäten eine hohe Bedeutung eingeräumt. Dass erfolgreiche<br />

Automobilzulieferunternehmen eine gewisse Strukturierung dieser frühen Phase vornehmen, um<br />

den Innovationserfolg zu erhöhen, zeigen nachfolgende Analyseergebnisse für die Ideengewinnung,<br />

Ideenbewertung und ‐auswahl.<br />

Als häufige Praktik konnte die Verankerung eines jährlichen oder halbjährlichen Strategie‐Meetings<br />

im Unternehmen identifiziert werden, bei welchem die innovative Ausrichtung (Innovationsstrategie)<br />

‐ orientiert an der Vision und den Unternehmenszielen ‐ re‐evaluiert und gegebenenfalls neu<br />

bestimmt wird. Ein Großteil der befragten Unternehmen führt in diesem Zusammenhang regelmäßig<br />

strategische Analysen durch, die auf das Unternehmensumfeld, die Markttrends (insbesondere<br />

zukünftige Kundenbedürfnisse), den Mitbewerb und das eigene Unternehmen fokussieren und die<br />

Basis für die „Definition von Innovationsfeldern“ (Suchfelder) darstellen. Dadurch wird eine<br />

Festlegung der wichtigsten Themenbereiche für die Ideengewinnung sicherstellt.<br />

Ideengewinnung<br />

Innovative Zulieferer nutzen sowohl interne als auch externe Informationsquellen, um marktgerechte<br />

Technologie‐ bzw. Innovationsideen zu gewinnen. Von allen befragten Unternehmen werden beide<br />

Informationspfade genutzt und insbesondere folgende Informationsquellen herangezogen:<br />

Interne Informationsquellen Externe Informationsquellen<br />

Mitarbeiter Kunden<br />

Strategiepapiere Wettbewerb<br />

Patente<br />

Veröffentlichungen<br />

Hochschulen und<br />

Forschungseinrichtungen<br />

Seite | 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!