08.12.2012 Aufrufe

Energieberatung in Industrie und Gewerbe. - Initiative EnergieEffizienz

Energieberatung in Industrie und Gewerbe. - Initiative EnergieEffizienz

Energieberatung in Industrie und Gewerbe. - Initiative EnergieEffizienz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Initialberatung – die Istanalyse.<br />

Dauer.<br />

In der Regel braucht der Berater für e<strong>in</strong>e<br />

Initialberatung etwa zwei bis drei Arbeitstage.<br />

Sie können se<strong>in</strong>en Arbeitsaufwand<br />

reduzieren, <strong>in</strong>dem Sie ihm die Energieverbrauchsdaten<br />

Ihres Unternehmens möglichst<br />

vollständig bereitstellen. Vere<strong>in</strong>baren Sie<br />

mit dem Energieberater e<strong>in</strong>en angemessenen<br />

Zeitraum, <strong>in</strong> dem er den Abschluss bericht der<br />

Initialberatung erstellt <strong>und</strong> Ihnen vorstellt.<br />

Kosten.<br />

Abgerechnet wird die Initialberatung üblicherweise<br />

über das Tageshonorar des Bera<br />

ters. Unter bestimmten Voraussetzungen<br />

übernimmt die öffentliche Hand e<strong>in</strong>en<br />

wesentlichen Teil des Beratungshonorars.<br />

Zum Beispiel können kle<strong>in</strong>e <strong>und</strong> mittlere<br />

Unternehmen im Rahmen des Sonderfonds<br />

Energieeffizienz des B<strong>und</strong>eswirtschaftsm<strong>in</strong>isteriums<br />

<strong>und</strong> der KfW e<strong>in</strong>en Zuschuss<br />

zur Initialberatung von bis zu 1.280 Euro<br />

erhalten (siehe Kapitel 4).<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!