08.12.2012 Aufrufe

Energieberatung in Industrie und Gewerbe. - Initiative EnergieEffizienz

Energieberatung in Industrie und Gewerbe. - Initiative EnergieEffizienz

Energieberatung in Industrie und Gewerbe. - Initiative EnergieEffizienz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Praxisbeispiel:<br />

Initialberatung bei e<strong>in</strong>em Hersteller von Transportanhängern.<br />

Das brandenburgische Unternehmen Hüffer-<br />

mann Transportsysteme GmbH fertigt für se<strong>in</strong>e<br />

K<strong>und</strong>en Standard- <strong>und</strong> Spezialtransportanhänger<br />

im Werk Neustadt/Dosse. Für die Optimierung<br />

se<strong>in</strong>er Produktionsabläufe <strong>und</strong> die Modernisierung<br />

se<strong>in</strong>es Masch<strong>in</strong>enparks hat das Unternehmen<br />

e<strong>in</strong>e Initialberatung durchführen lassen.<br />

Beratung.<br />

Im Rahmen der Initialberatung wurde der<br />

Gesamtenergieverbrauch des Unternehmens<br />

analysiert <strong>und</strong> e<strong>in</strong>zelnen Anlagen zugeordnet.<br />

Für die Druckluftversorgung, Abluftabsaugung,<br />

Hallenheizung <strong>und</strong> Beleuchtung wurden konkrete<br />

Ansatzpunkte identifiziert <strong>und</strong> Energiee<strong>in</strong>sparpotenziale<br />

durch verschiedene mögliche<br />

Maßnahmen abgeschätzt.<br />

Stromverbrauch nach Produktionsbereichen.<br />

Oberflächenbehandlung<br />

23 %<br />

Vormontage<br />

40 %<br />

Endmontage 5 %<br />

Außenbereich 3 %<br />

Verwaltung 3 %<br />

Verschiedene<br />

Bereiche 20 %<br />

Lager 3 %<br />

Reparatur 3 %<br />

Beispielhafte Ergebnisse.<br />

Bei der Druckluftversorgung könnte fast e<strong>in</strong><br />

Drittel der Energie alle<strong>in</strong> durch ger<strong>in</strong>gfügige<br />

Umbauten <strong>und</strong> organisatorische Maßnahmen<br />

e<strong>in</strong>gespart werden.<br />

Durch Abschalten nicht benötigter Strom-<br />

verbraucher außerhalb der Betriebszeiten<br />

lassen sich hohe E<strong>in</strong>sparungen erzielen.<br />

Die Ergebnisse der Initialberatung überzeugten<br />

die Unternehmensführung, weitere Schritte<br />

zur Steigerung der Energieeffizienz e<strong>in</strong>zuleiten.<br />

E<strong>in</strong>ige der organisatorischen Maßnahmen<br />

wurden bereits umgesetzt. Zur Konkretisierung<br />

der bisherigen Ansätze <strong>und</strong> zur Entwicklung<br />

weiterer Maßnahmen wurde e<strong>in</strong>e Detailberatung<br />

beauftragt.<br />

Stromverbrauch nach Technologiegruppen.<br />

Druckluft<br />

12 %<br />

Fördertechnik<br />

6 %<br />

Lufttechnik<br />

10 %<br />

Bürogeräte<br />

1 %<br />

Nicht<br />

identifiziert<br />

14 %<br />

Umformen 2 %<br />

Beleuchtung 22 %<br />

Fügen 32 %<br />

Trennen 1 %<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!