08.12.2012 Aufrufe

Energieberatung in Industrie und Gewerbe. - Initiative EnergieEffizienz

Energieberatung in Industrie und Gewerbe. - Initiative EnergieEffizienz

Energieberatung in Industrie und Gewerbe. - Initiative EnergieEffizienz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das F<strong>und</strong>ament für die Berechnung der<br />

Rentabilität sollten die Lebenszykluskosten<br />

se<strong>in</strong>. Bei diesem Ansatz werden alle anfallenden<br />

Kosten im Lebenszyklus e<strong>in</strong>er Anlage<br />

betrachtet, zum Beispiel die Energiekosten,<br />

die Wartungskosten sowie die Installations<strong>und</strong><br />

Entsorgungskosten.<br />

Schritt 4:<br />

Übergabe des Energiee<strong>in</strong>sparkonzepts.<br />

Der Energieberater wird se<strong>in</strong>e Analyseergebnisse<br />

<strong>und</strong> die daraus entwickelten Energieeffizienzmaßnahmen<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Energiee<strong>in</strong>sparkonzept<br />

schriftlich festhalten. In dem<br />

Konzept wird er verschiedene Maßnahmen<br />

<strong>und</strong> mögliche Alternativen vorschlagen,<br />

die von ihm entsprechend bewertetet <strong>und</strong><br />

priori siert s<strong>in</strong>d.<br />

Schritt 5:<br />

Festlegung des weiteren Vorgehens.<br />

Besprechen Sie das Energiee<strong>in</strong>sparkonzept<br />

im Anschluss persönlich mit Ihrem Energieberater.<br />

Erörtern Sie mit ihm das weitere<br />

Vorgehen, <strong>in</strong>sbesondere im H<strong>in</strong>blick auf<br />

die Realisierung der vorgeschlagenen Maßnahmen.<br />

Auch für die Umsetzung der Maßnahmen<br />

können Sie e<strong>in</strong>en Energieberater engagieren.<br />

Er kann Ihnen planerisch, koord<strong>in</strong>ierend <strong>und</strong><br />

fachlich zur Seite stehen <strong>und</strong> im Anschluss<br />

an das Projekt dann auch die Erfolgskontrolle<br />

durchführen, bei der die Zielerreichung<br />

überprüft wird. Der Energieberater kann<br />

Ihnen außerdem Auskunft über Förderprogramme<br />

geben, die bei der Realisierung<br />

der Maßnahmen <strong>in</strong> Anspruch genommen<br />

werden können.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!