26.10.2016 Aufrufe

Urlaubsmagazin Medebach 2016

Gastgeber und Urlaubs-Inspirationen rund um Ihren Urlaub im Sauerland, Medebach.

Gastgeber und Urlaubs-Inspirationen rund um Ihren Urlaub im Sauerland, Medebach.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Naturweg Kahle Pön<br />

Natuurpad Kahle Pön<br />

13 ><br />

Der Startpunkt „Naturweg-Parkplatz“ dieses<br />

Premiumweges (5 km) mit 12 Erlebnisstationen<br />

ist von Düdinghausen (Dorfmitte) per PKW oder<br />

über den blau markierten Zuweg zu erreichen.<br />

Von hier erleben Sie einige der wenigen Hochheiden<br />

des Sauerlands. Durch Bergmähwiesen<br />

führt der Rundweg vorbei über die Kalied mit<br />

hervorragendem Blick über die <strong>Medebach</strong>er<br />

Bucht bis weit ins hessische Bergland. Multimedial<br />

erlebbar über QR Codes mit Infos zur Umgebung,<br />

Tierstimmen und Videos.<br />

De parkeerplaats “Natuurpad”, het startpunt van<br />

dit premiumpad (5 km) met 12 belevenisstations,<br />

is vanuit Düdinghausen (dorpskern) bereikbaar<br />

met de auto of via de blauw gemarkeerde toegangsweg.<br />

Hiervandaan maakt u kennis met<br />

enkele van de weinige hoogheidelandschappen<br />

van het Sauerland. Door bergweiden leidt de<br />

rondwandeling langs de Kalied met een prachtig<br />

uitzicht over de <strong>Medebach</strong>er Bocht tot ver in het<br />

Hessische bergland. Multimediaal ervaarbaar via<br />

QR-codes met informatie over de omgeving, dierenstemmen<br />

en video’s.<br />

Geologischer Rund weg<br />

Der 6,2 km lange Premiumweg ist eine Extratour<br />

am Sauerland Höhenflug. Die Tour (Markierung:<br />

Kopffüßer) entführt Sie in das Erdaltertum,<br />

vorbei an vier Steinbrüchen mit Informationstafeln<br />

und vermittelt auch die Wanderung<br />

des Goldes in die Sauerländer Berge. Der<br />

an Auf- und Abstiegen reiche Weg hat weitere<br />

Attraktionen. Hierzu zählen der Ortskern Düdinghausen<br />

mit den Geschichtstafeln, der<br />

Kreuzberg mit Kreuzweg, Kapelle sowie einer<br />

beeindruckenden Aussicht. Start: Kirchplatz.<br />

Geologische rondwandeling<br />

De 6,2 km lange premiumroute is een extra<br />

tocht in het Sauerlandse Höhenflug-gebied. De<br />

tocht (gemarkeerd met “Kopffüßer”) voert u mee<br />

naar het paleozoïcum, langs vier steengroeves<br />

met informatieborden en sluit aan op de Gouden<br />

Wandeling in de bergen van Sauerland. Dit<br />

pad met zijn vele hoogteverschillen heeft nog<br />

meer attracties. Zo voert het langs een informatiepaneel<br />

met historische wetenswaardigheden<br />

in de dorpskern van Düdinghausen, en langs de<br />

Kreuzberg met kruisweg en kapel, waar het een<br />

indrukwekkend uitzicht biedt. Start: kerkplein.<br />

Orketalrundweg<br />

Drei idyllisch gelegene Orte, seltene Naturschätze<br />

und herrliche Aussichten - der Orketalrundweg<br />

(16 km) nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise<br />

inmitten der <strong>Medebach</strong>er Bucht.<br />

Idealerweise starten Sie ab dem Wanderparkplatz<br />

„Orketal“ bei Medelon und folgen dem<br />

„blauen H“. Auch ist der Einstieg über Berge und<br />

Dreislar jederzeit möglich. Der Orketalrundweg<br />

ist ein Rundweg am Sauerland Höhenflug und<br />

gleichzeitig ein Qualitätsweg der Sauerland-<br />

Wanderdörfer.<br />

Rondwandeling Orketal<br />

Drie idyllisch gelegen plaatsen, zeldzame natuurlijke<br />

rijkdommen en prachtige uitzichten –<br />

de rondwandeling Orketal (16 km) neemt u mee<br />

op een ontdekkingsreis in het hart van de <strong>Medebach</strong>er<br />

Bocht. Idealiter begint u vanaf de wandelparkeerplaats<br />

“Orketal” bij Medelon en volgt<br />

de ‘blauwe H’. Ook kunt u te allen tijde de route<br />

bereiken via Berge en Dreislar. De rondwandeling<br />

Orketal is een wandelpad in het Sauerlandse<br />

Höhenflug-gebied en tevens een premiumroute<br />

van de Sauerlandse Wandeldorpen.<br />

Auf den Spuren<br />

der Geschichte<br />

<strong>Medebach</strong> war Hansestadt mit Anschluss an<br />

die Heidenstraße. Die Kreuzherren des Klosters<br />

Glindfeld hatten starken Einfluss auf das tägliche<br />

Leben. Die Freigrafschaft Düdinghausen war<br />

seit der Reformation heiß umkämpft. Eine Übersicht<br />

zu dieser reichen Geschichte bietet der <strong>Medebach</strong>er<br />

Geschichtsweg (20 km) mit 15 Stationen.<br />

Wer das Wirken der Kreuzherren in den einzelnen<br />

Orten verfolgen will, nehme den <strong>Medebach</strong>er<br />

Bergweg (66 km) mit 22 Geschichtstafeln.<br />

Op het spoor van de<br />

geschiedenis<br />

De geschiedenis van onze vakantieregio wordt<br />

sinds de middeleeuwen sterk beïnvloed door het<br />

voormalige klooster Glindfeld. De wandelroute<br />

“Op het spoor van het klooster Glindfeld in de<br />

regio” biedt u een bijzonder inzicht in de geschiedenis<br />

van dit klooster, met name van de periode<br />

rond de Dertigjarige Oorlog. Op 22 halteplaatsen<br />

met informatieborden in kleur kunt u historische<br />

plekken beleven; te voet, met de fiets of met de<br />

bus of auto.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!