26.10.2016 Aufrufe

Urlaubsmagazin Medebach 2016

Gastgeber und Urlaubs-Inspirationen rund um Ihren Urlaub im Sauerland, Medebach.

Gastgeber und Urlaubs-Inspirationen rund um Ihren Urlaub im Sauerland, Medebach.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tagesausflüge<br />

55 ><br />

nach <strong>Medebach</strong>:<br />

Center Parcs Park Hochsauerland <strong>Medebach</strong><br />

Das Herzstück der Anlage ist der überdachte Market Dome, der ein großes Restaurantangebot und gemütliche<br />

Cafés für Sie bereithält. Live-Musik, Pubs und Diskotheken runden das Abendprogramm ab. Die Hauptattraktion<br />

ist sicherlich das 4.000 m 2 große subtropische Schwimmbad Aqua Mundo. Darüber hinaus wartet auf Sie<br />

ein großes Angebot an Indoor- und Outdooraktivitäten wie Minigolf, Klettern, Soccer oder Tennis.<br />

Historischer Dorfrundgang und Heimathaus „Pastoren Scheune“ mit<br />

Dreggestobe<br />

In der Dreggestobe in <strong>Medebach</strong>-Düdinghausen gibt es jeden Donnerstag von 15 bis 17 Uhr (März bis November)<br />

eine Vorführung des alten Handwerks und eine Einführung in die Drechsler-Geschichte des Dorfes. Im<br />

Heimathaus können Sie Gebrauchsgegenstände und Wohnungseinrichtung aus längst vergangenen Zeiten<br />

bewundern.<br />

Städtisches Museum <strong>Medebach</strong> mit Ausstellung Kleinbahnmodell<br />

Städtisches Museum <strong>Medebach</strong> mit Ausstellung Kleinbahnmodel. Das Museum zeigt die Entwicklung<br />

<strong>Medebach</strong>s von der Ackerbürgstadt zur modernen Fremdenverkehrstadt. Im angrenzenden Hansesaal des<br />

ehemaligen Rathauses befindet sich die Modellbahnanlage zur Kleinbahn Steinhelle – <strong>Medebach</strong>.<br />

Öffnungszeiten: Mi. 15 - 17 Uhr, Do. und So. 10 - 12 Uhr, Jeden 1. Sonntag im Monat 15 - 17 Uhr<br />

Sonderführungen: Anmeldung unter Tel. +49 (0) 29 82 / 81 46<br />

Info-Zentrale <strong>Medebach</strong> mit Ausstellung zur <strong>Medebach</strong>er Bucht<br />

Die Info-Zentrale <strong>Medebach</strong> am Marktplatz stellt anschaulich die heimische Wirtschaft, den Naturraum<br />

<strong>Medebach</strong>er Bucht und den Tourismus dar. Entdecken Sie die heimische Wirtschaft mit allen Sinnen und<br />

besuchen Sie die Ausstellung zum heimischen Naturraum. In diesem Gebäude befindet sich auch die Tourist-<br />

Information.<br />

Historischer Stadtrundgang <strong>Medebach</strong><br />

Lernen Sie die lange Geschichte und alte Tradition <strong>Medebach</strong>s während eines historischen Stadtrundgangs<br />

kennen. 14 Stationen berichten über die Hansevergangenheit, Gerichtsbarkeit und Kirchengeschichte.<br />

www.medebach-touristik.de<br />

KUMA Kultur- und Malzentrum in Oberschledorn ...<br />

... ermöglicht Genuss für Körper, Geist und Seele. Ein interaktiver Ausstellungs-Guide (deutsch und<br />

niederländisch) führt Besucher spannend und digital durch die Ausstellung. Familien können ein<br />

unterhaltsames Quiz lösen und an einer Verlosung teilnehmen.<br />

Öffnungszeiten: Mi., Sa. und So. 14 - 18 Uhr. www.oberschledorn-aktiv.de<br />

Schwerspatmuseum Dreislar<br />

Das Schwerspatmuseum vermittelt dem Besucher eindrucksvoll die Welt des Bergbaus und der Gesteinskunde.<br />

Hier können Sie Geologie mit allen Sinnen erfahren und das Arbeitsleben der Bergleute kennen lernen.<br />

Öffnungszeiten: Do., Sa. und So. 15 - 18 Uhr. www.schwerspatmuseum.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!