26.10.2016 Aufrufe

Urlaubsmagazin Medebach 2016

Gastgeber und Urlaubs-Inspirationen rund um Ihren Urlaub im Sauerland, Medebach.

Gastgeber und Urlaubs-Inspirationen rund um Ihren Urlaub im Sauerland, Medebach.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berge<br />

In Berge erleben Sie das Wanderparadies der<br />

<strong>Medebach</strong>er Bucht mit seinem Europäischen Vogelschutzgebiet.<br />

Ausgewiesene Wanderstrecken mit<br />

Picknicktischen und wunderschönen Fernsichten lassen<br />

das Wandern zu einem Erlebnis werden. Durch<br />

Berge führen drei große Wanderwege: Der <strong>Medebach</strong>er<br />

Bergweg, der Robert-Kolb-Weg von Aachen bis<br />

Görlitz (Wanderweg der Deutschen Einheit) und der<br />

X6 von Hagen bis Bad Wildungen. „Berger Panorama“<br />

können Sie auf den vier Rundwanderwegen erleben,<br />

z.B. auf dem Wanderweg der Sprüche und Weisheiten<br />

(B3) oder dem Wanderweg des Deutschen Volksliedes<br />

(B2). Sehenswertes: Barockkapelle von 1699,<br />

Ältestes Haus von 1790, Altes Backhaus (Backfest:<br />

2. Samstag im August). Außerdem: Erlebnisscheune,<br />

Spielplatz, Grillplatz und geführte Quadtouren.<br />

In Berge kunt u genieten van het wandelparadijs<br />

en vogelreservaat <strong>Medebach</strong>er Bucht. Gemarkeerde<br />

wandelroutes met picknicktafels en fantastische vergezichten<br />

maken elke wandeltocht tot een prachtervaring.<br />

Door Berge lopen drie grote wandelroutes: de<br />

<strong>Medebach</strong>er Bergweg, de Robert-Kolb-Weg van Aken<br />

naar Görlitz (Wandelroute Verenigd Duitsland) en<br />

de X6 van Hagen naar Bad Wildungen. De prachtige<br />

vergezichten van Berge beleeft u ook tijdens de vier<br />

rondwandelingen, waaronder de Spreuken-en-Wijsheden-Wandeling<br />

(B3) of de Wandeling van het Duitse<br />

Volkslied (B2). Bezienswaardigheden: barokkapel<br />

uit 1699, oudste huis uit 1790, oude bakkerij (bakkersfeest:<br />

2e zaterdag in augustus). Verder: Activiteitenschuur,<br />

speelplaats, barbecueplaats, trampolinespringen,<br />

motorbuggyparcours en begeleide quadtours.<br />

Einwohner/Inwoners: 134 | Höhenlage/Hoogte boven de zeespiegel: 380-472 m | Gästebetten/Hotel- en pensionbedden: 8<br />

Deifeld / Wissinghausen<br />

Deifeld wird erstmals 1237 urkundlich erwähnt.<br />

Um rahmt von Fichten- und Buchenwäldern liegt<br />

der Ortsteil im idyllischen Dittelsbachtal in den<br />

Ausläufern des Rothaarkammes. Zu den ältesten<br />

Sakral bauten der Stadt <strong>Medebach</strong> zählt die auf<br />

Sankt Johannes Baptist geweihte Kirche in Deifeld<br />

aus dem 13. Jahrhundert (1237). Das Orts bild prägen<br />

ein his tori scher Dorfplatz, ein natur be las se ner<br />

Bach lauf des Dittelsbaches und ver schie dene denkmal<br />

ge schützte Fach werk häuser. Im restau rierten<br />

Back haus wird mehrmals im Jahr Stein ofen brot<br />

gebacken. In und um Deifeld und Wissing hausen<br />

wurden 25 Bildstöcke aufgestellt und hierzu ein<br />

Wan der weg angelegt, der an Ver gangenes erinnern<br />

soll. Verschiedene Spazier- und Wanderwege, mit<br />

herrli chem Panorama, führen Sie durch die Natur.<br />

In Deifeld finden Sie einen Campingplatz mit insgesamt<br />

34 Stellplätzen.<br />

Deifeld wordt in 1237 voor het eerst in documenten<br />

genoemd. Omgeven door sparren- en beukenbossen<br />

ligt dit dorpje in het idyllische Dittelsbachdal in<br />

de uitlopers van de Rothaarkamm. De Johannes de<br />

Doperkerk in Deifeld stamt uit de 13e eeuw (1237) en<br />

behoort daarmee tot de oudste kerkgebouwen in de<br />

gemeente. Het dorpsgezicht wordt vooral bepaald<br />

door het historische dorpsplein, de natuurlijke beekloop<br />

van de Dittelsbach en meerdere monumentale<br />

vakwerkhuizen. In de gerestaureerde bakkerij wordt<br />

meerdere keren per jaar steenovenbrood gebakken. In<br />

en rond Deifeld en Wissinghausen werden ter nagedachtenis<br />

aan historische gebeurtenissen 25 wegkruizen<br />

opgericht, waarlangs een speciale wandelroute<br />

voert. Vanaf verschillende wandelpaden kunt u van<br />

de prachtige natuur en sublieme uitzichten genieten.<br />

In Deifeld vindt u een camping met in totaal 34 staanplaatsen.<br />

Einwohner/Inwoners: 265 | Höhenlage/Hoogte boven de zeespiegel: 500 m | Gästebetten/Hotel- en pensionbedden: 50<br />

Dreislar<br />

„Natürlich Dreislar“ begrüßt seine Gäste als ein<br />

typisches Mittelgebirgsdorf in einer landschaftlich,<br />

ausgesprochen reizvollen Lage mitten im Vogelschutzgebiet<br />

<strong>Medebach</strong>er Bucht.<br />

Bunte Wiesen mit Kühen und Ziegen sowie bizarre<br />

Nieder- und Mittelwälder bestimmen das Ortsbild,<br />

das durch eine lebendige Landwirtschaft geprägt ist.<br />

Neben dem Sauerland Höhenflug, <strong>Medebach</strong>er<br />

Bergweg und dem Weg der Deutschen Einheit findet<br />

der einfache wie auch anspruchsvolle Wanderer direkt<br />

ab unserem Ort durch Landschafts- und Naturschutzgebiete<br />

seine Stunden- bzw. Tagesziele. Naturerleben,<br />

z. B. durch geführte Kräuterwanderungen<br />

oder einfach mal entspannen an der Wellness-Oase<br />

im Schwinkeltal sind nur einige Möglichkeiten, die<br />

der Ferienort Dreislar bietet. Im Schwerspatmuseum<br />

Dreislar bekommt der Gast einen Einblick in die Erdgeschichte<br />

und der einzigartigen Kristallwelt.<br />

“Natuurlijk Dreislar” verwelkomt zijn gasten als<br />

een karakteristiek dorp in het Middelgebergte met<br />

een landschappelijk buitengewoon fraaie ligging<br />

midden in het vogelreservaat <strong>Medebach</strong>er Bucht.<br />

Bonte weiden met koeien en geiten alsook bizarre<br />

hakhout- en middenbossen bepalen het beeld, dat<br />

wordt gekenmerkt door een levendige landbouw.<br />

Zowel de beginnende als de veeleisende wandelaar<br />

vindt vanaf onze plaats niet alleen de Sauerland<br />

“Höhenflug”, de <strong>Medebach</strong>se bergweg en de Weg van<br />

de Duitse Eenheid; veel korte routes of dagtochten<br />

voeren door landschapsgebieden en natuurreservaten.<br />

Het vakantieoord Dreislar biedt natuurbeleving,<br />

bijv. door begeleide kruidenwandelingen, of men<br />

vindt er gewoon ontspanning in de wellness-oase in<br />

het Schwinkeltal. In het barietmuseum Dreislar krijgt<br />

de bezoeker een indruk van de ontwikkelingsgeschiedenis<br />

van de aarde en van de unieke kristalwereld.<br />

Einwohner/Inwoners: 346 | Höhenlage/Hoogte boven de zeespiegel: 420-570 m | Gästebetten/Hotel- en pensionbedden:62<br />

61 >

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!