08.12.2012 Aufrufe

Gemälde Alter Meister - Koller Auktionen

Gemälde Alter Meister - Koller Auktionen

Gemälde Alter Meister - Koller Auktionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemälde</strong> <strong>Alter</strong> <strong>Meister</strong><br />

3015 3016<br />

3015*<br />

HOLLAND, FRÜHES 17. JAHRHUNDERT<br />

Bildnis einer holländischen Dame.<br />

Öl auf Leinwand. Unten bezeichnet:<br />

VIRGO HOLLANDIE BOREALIS.<br />

59,5 x 44,8 cm.<br />

CHF 6 000.- / 8 000.-<br />

(€ 4 620.- / 6 150.-)<br />

| 18<br />

3016*<br />

GOLTZIUS, HENDRIK VAN<br />

(NACHFOLGER DES 17.<br />

JAHRHUNDERTS)<br />

(Mühlbrecht 1558 - 1616 Haarlem)<br />

Allegorie des Sommers - Die<br />

Fruchtbarkeitsgöttin Ceres von Bauern verehrt:<br />

Honoratio Cereris.<br />

Öl auf Leinwand. Oben links bezeichnet:<br />

Honoratio Cereris. 124 x 108 cm.<br />

Provenienz:<br />

- Auktion Christie’s, London, 22.2.1963, Los<br />

144 (als Hendrik van Goltzius).<br />

- Auktion Christie’s, South Kensington,<br />

5.12.1977, Los 86 (als Nachfolger Hendrik van<br />

Goltzius).<br />

- Auktion Christie’s, New York, 23.5.2000, Los<br />

311 (als zugeschrieben an Pieter de Witte, 1548<br />

- 1628).<br />

Wir danken Professor Röthlisberger für seine<br />

Beurteilung des <strong>Gemälde</strong>s anhand einer<br />

Fotografie und für seinen Hinweis, dass dieses<br />

<strong>Gemälde</strong> auf einem Stich von Jan Saenredam<br />

(1565 - 1607) nach einer Vorlage von Goltzius<br />

von 1596 basiert .<br />

CHF 8 000.- / 12 000.-<br />

(€ 6 150.- / 9 230.-)<br />

3017<br />

MARIA DA CARPI, ANTONIO<br />

(1495 Italien um 1504)<br />

Maria mit Kind. 1497.<br />

Öl auf Holz. Unten rechts datiert und unleserlich<br />

bezeichnet: 1497. 89 x 65 cm.<br />

Literatur:<br />

- Berenson, Bernard: Italian Pictures of the<br />

Renaissance. Venetian School, London 1957,<br />

Bd. 1, S. 9, Abb. 487.<br />

Diese hier angebotene Maria mit dem Kind von<br />

Antonio Maria da Carpi zählt zu den beiden einzigen<br />

gesicherten Arbeiten des venezianischen<br />

Malers, der Ende des 15. Jahrhunderts tätig war.<br />

Er war Schüler von Cima da Conegliano und<br />

seine 1495 datierte Mariendarstellung im<br />

Museum der Bildenden Künste, in Budapest<br />

(bez. „1495 Antonius maria de charpi pinxit“)<br />

zeigt noch starke Ähnlichkeit zum Darstellungstypus<br />

seines Lehrers. Diese hier gezeigte Arbeit<br />

von 1497 ist hingegen schon weitaus eigenständiger<br />

und zeigt die Unabhängikeit vom<br />

Lehrmeister.<br />

Weitere zugeschriebene Werke an Antonio<br />

Maria da Carpi finden sich in Bergamo, in der<br />

Accademia Carrara (Madonna mit Kind, siehe<br />

Rossi, F.: Cat. dei dipinti, Bergamo 1979, Nr.<br />

73); im Musée d’Art et d’ Histoire (siehe Natale,<br />

Mauro: Peintures italiennes du XIVe au XVIIIe<br />

siècle, Genf 1979, Bd. I), in Padua, im Museo<br />

Civico und in Ravenna, in der Galleria<br />

dell’Accademia (siehe Martini, A.: La Galleria<br />

dell’Accademia di Ravenna, Vicenza 1959, 17)<br />

sowie die Beweinung Christi, in Warschau im<br />

National Museum.<br />

CHF 80 000.- / 120 000.-<br />

(€ 61 540.- / 92 310.-)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!