10.11.2016 Aufrufe

WLZ 44 | November 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MiniBike-Park und<br />

Wechsel Lounge<br />

Aktuell<br />

Die Bedürfnisse von<br />

Familien stehen im Mittelpunkt<br />

der Familienarena<br />

mit umfangreichen<br />

Freizeitangeboten.<br />

Die Familienarena St.Corona hat zwei weitere Highlights<br />

Fotos: Pia Schopfhauser<br />

Zwei Trails, so nennt man Geschicklichkeitsparcours<br />

im Gelände,<br />

gibt es seit September für<br />

Kinder ab drei Jahren, mit Fahroder<br />

Laufrädern und sogar Rollern.<br />

Sie sind besonders für Einsteiger<br />

und leicht fortgeschrittene<br />

Kinder geeignet. Aber auch Jugendliche<br />

und Erwachsene können<br />

ihre ersten Trail-Erfahrungen<br />

am Mountenbike machen. Eigens<br />

gefertigte Holzhindernisse bieten<br />

eine weitere Herausforderung.<br />

Bergauf geht es auf dem 90 Meter<br />

langen Förderband, das im<br />

Winter die kleinen Schifahrer im<br />

Familienskiland nach oben befördert.<br />

Somit kann die Anlage<br />

zu jeder Jahreszeit benützt werden.<br />

Im Winter werden die Hinternisse<br />

entfert und die Strecke<br />

beschneit.<br />

Die Wechsel Lounge mit einer<br />

windgeschützten Holzterrasse<br />

ist zum Hang hin geöffnet. Der<br />

Gastronomiebetrieb hat das bisherige<br />

Provisorium abgelöst und<br />

ist nun ganzjährig geöffnet. Von<br />

hier aus haben die Eltern ihre<br />

Kinder auf den Trails im Blick.<br />

Der MiniBike-Park liegt direkt<br />

neben dem Motorikpark, der ein<br />

Bewegungsangebot für alle Altergruppen<br />

bietet. 25 Stationen<br />

für Fitness, Gleichgewicht, Koordination<br />

und zur Kräftigung, für<br />

alle die gerne aktiv sind. 12.000<br />

Eintritte gab es bereits seit der Eröffnung<br />

im heurigen Juli.<br />

Die neue ganzjährig befahrbare<br />

Rodelbahn hat sich inzwischen<br />

zum Gästemagneten entwickelt.<br />

Von April bis September wurden<br />

bereits mehr als 92.000 Fahrten<br />

verzeichnet. Die Wirtschaftsund<br />

Toruismuslandesrätin Dr.<br />

Petra Bohuslav hat sich bei der<br />

Eröffnung des MiniBike-Parks<br />

begeistert zum Erfolg der Familienarena<br />

geäußert und gemeint,<br />

weitere Maßnahmen gerne zu<br />

unterstützen. ❏ B. Schopfhauser<br />

WIFI:<br />

Neues Kursprogramm<br />

Das neue WIFI-Kursprogramm der Wirtschaftskammer<br />

Hartberg-Fürstenfeld ist erschienen. Unternehmer und<br />

Mitarbeiter unterschiedlichster Branchen, aber auch Privatpersonen<br />

profitieren von diesem regionalen Angebot.<br />

Die Wirtschaftskammer Hartberg-Fürstenfeld<br />

möchte die regionale<br />

Bildung aufrecht erhalten<br />

und bietet zahlreiche Kurse an,<br />

die auf die Bedürfnisse des Bezirkes<br />

zugeschnitten sind. Durch<br />

kurze Anfahrtszeiten können die<br />

Teilnehmer diese berufsbegleitend<br />

absolvieren.<br />

Weiterbildung für<br />

unternehmerischen Erfolg<br />

Gerade für Betriebsgründungen<br />

bietet sich das Unternehmertraining<br />

an, das die wichtigsten<br />

Themen rund um die Unternehmensführung<br />

beinhaltet. Für Unternehmer<br />

und Führungskräfte<br />

gleichermaßen wichtig, werden<br />

Inhalte in den Bereichen Rechnungswesen,<br />

Recht, Marketing<br />

und Mitarbeiterführung praxisnah<br />

erarbeitet.<br />

Kaufmännische Ausbildungen<br />

wie Buchhaltung und Personalverrechnung<br />

werden auch einzeln<br />

angeboten. Ein eigener Kurs<br />

informiert außerdem zu Jahresbeginn<br />

über Neuerungen in den<br />

Bereichen Arbeits- und Sozialversicherungsrecht.<br />

Sowohl Mitarbeiter, als auch die<br />

Unternehmer sind an den Kursen<br />

interessiert, da gut ausgebildete<br />

Mitarbeiter für eine Firma besonders<br />

wertvoll sind.<br />

Unternehmer, Mitarbeiter<br />

und Privatpersonen<br />

Neu ist der Kurs im Bereich „Beschriftung<br />

von verpackten Lebensmitteln“.<br />

Er richtet sich an<br />

den Lebensmittelhandel, aber<br />

auch an Direktvermarkter und<br />

Eigenproduzenten. Über den<br />

Schwerpunkt einer inhaltlich und<br />

formal korrekten Kennzeichnung<br />

lehrt ein Trainer, der steiermarkweit<br />

zu diesem Thema unterwegs<br />

ist und über dementsprechende<br />

Fachkenntnisse verfügt.<br />

Die WIFI-Angebote richten sich<br />

aber auch an Privatpersonen. So<br />

werden Kurse in den Bereichen<br />

EDV und Sprachen vermehrt von<br />

älteren Personen gebucht. In den<br />

Englisch-Kursen für über 50-Jährige<br />

können die Teilnehmer<br />

Regionalstellenleiter<br />

Ing. Mag. Florian Ferl (Mitte)<br />

bei der Präsentation des neuen<br />

Kursprogrammes.<br />

die Sprache erlernen bzw. ihre<br />

Grundkenntnisse auffrischen.<br />

Für Informationen zu Fördermöglichkeiten<br />

kommt ein Berater<br />

in die Wirtschaftskammer<br />

Hartberg-Fürstenfeld. Privatpersonen<br />

wenden sich am besten<br />

an das AMS. ❏ Stefanie Schadler<br />

Weitere Informationen:<br />

WIFI-WKO Hartberg<br />

Telefon: 0316/601 93 000<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!