08.12.2012 Aufrufe

Sektion Biel – Seeland

Sektion Biel – Seeland

Sektion Biel – Seeland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unterrichtsprojekt BBZ <strong>Biel</strong>/Bienne Varazze-News<br />

Grundtechniken, Arbeiten für die Teilprüfung<br />

der Coiffeusen<br />

ÜK (überbetrieblicher Kurs)<br />

Die ÜK`s ergänzen die betriebliche Ausbildung.<br />

Sie führen die Lernenden in die Grundfertigkeiten<br />

ein und bereiten sie auf die weitere Ausbildung<br />

im Lehrbetrieb vor.<br />

Die Arbeiten Haarschnitte und Einlegetechniken<br />

wurden bereits auch im ersten Lehrjahr erarbeitet.<br />

An drei Tagen Varazze<br />

wurden die Lernenden<br />

von Annelise<br />

Eicher und Julie Haas<br />

auf die Teilprüfung<br />

vorbereitet. Hiermit<br />

auch herzlichen Dank<br />

den beiden Instruktorinnen für Ihre Mithilfe, die<br />

nicht selbstverständlich ist.<br />

(Priska Fankhauser)<br />

Die klassischen Wasserwellwickler<br />

Zuerst bestimmt man die Länge und Breite des<br />

Wicklers. Die Abteilung wird mit dem Stielkamm<br />

gemacht, die Haarpartie mit Daumen und Zeigefinger<br />

aufnehmen.<br />

Die Haarpartie im stumpfen Winkel vom Ansatz<br />

her kämmen. Die Handfläche zeigt nach oben,<br />

beim Halten der Haarpartie.<br />

Mit der anderen Hand nimmt man den Wickler.<br />

Die Haarspitzen auf die volle Breite des Wicklers<br />

legen und mit Daumen und Zeigefinger festhalten.<br />

Mit einer Hand das Stäbchen in den Wickler<br />

stossen. So hat man den ersten Wickler fertig und<br />

arbeitet sich von oben nach unten vor.<br />

Stille Besucher am Lehrlingsfrisieren<br />

Skulpturbau in Varazze<br />

Jeder von uns hatte<br />

die Aufgabe,<br />

eine Skulptur zu<br />

bauen. Sie wird<br />

später am Lehrlingsfrisierenausgestellt.<br />

Zuerst<br />

mussten wir die<br />

Figur skizzieren,<br />

welche nach Wahl<br />

geformt werden<br />

durfte. Nachdem<br />

wurde die Skulptur<br />

aus Draht geformt, mit Fischkleister angeklebt<br />

und ausgeformt. Zum Schluss konnte die Figur<br />

beliebig angemalt und dekoriert werden.<br />

(Jacky, Salome, Donia, Selina)<br />

Hier ein paar Meinungen zur Arbeit:<br />

Joyce: Es war gut, ich bin gerne kreativ und so<br />

konnte ich meine Kreativität ausleben.<br />

Arsim: Ich arbeite nicht gerne mit Kleister.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!