08.12.2012 Aufrufe

Sektion Biel – Seeland

Sektion Biel – Seeland

Sektion Biel – Seeland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unterrichtsprojekt BBZ <strong>Biel</strong>/Bienne Varazze-News<br />

Frühsport<br />

„Morgenstund hat Gold im Mund“ <strong>–</strong> dieses<br />

Sprichwort gilt auch für unser Unterrichtsprojekt.<br />

Der Start in den Tag erfolgte mit einer sportlichen<br />

Aktivität.<br />

Wir konnten<br />

auswählen,<br />

entweder mit<br />

Angela und<br />

Dilara auf dem<br />

Vorplatz Morgengymnastik<br />

zu machen -<br />

oder aber ein<br />

leichtes Morgenjogging<br />

dem<br />

Meer entlang zu<br />

absolvieren. Da<br />

waren die beiden<br />

Leiter Frau Fankhauser und Herr Fehlbaum<br />

immer dabei. Die Unerschrockenen haben es sich<br />

sogar nicht nehmen lassen, bei einem Morgenschwumm<br />

im warmen Meer den Sonnenaufgang<br />

zu geniessen! (Dilara, Angela)<br />

Rauchen vor dem Frühsport!!!<br />

Aufgrund der vielen Raucher/innen hat die Redaktion<br />

spontan beschlossen, dieses Übel kurz zu<br />

beleuchten. Viele Nichtraucher hat es gestört,<br />

dass ständig in jeder freien Minute rund um die<br />

Villa gepafft wurde. Es gab sogar Lernende, die<br />

vor dem Morgensport um 06 55 noch eine anzündeten.<br />

Interview mit Marcia : (Raucherin)<br />

In welchem Alter hast du angefangen<br />

zu rauchen?<br />

Marcia: Mit 12 Jahre 5 Zigaretten<br />

am Tag.<br />

Wie ist es jetzt mit 21?<br />

Marcia: Jetzt 25 Zigaretten pro Tag.<br />

Wie stehst du zum Rauchen?<br />

Marcia: Es ist eine Sucht, das Geld reut mich<br />

und darum will ich jetzt zum Handaufleger, damit<br />

ich aufhören kann.<br />

Das Geld?<br />

Marcia: Ich merke es sehr. Es reicht nicht durch<br />

den ganzen Monat mit unserem kleinen Lohn.<br />

Würdest du aufhören und wieso?<br />

Marcia: Nur wegen dem Geld würde ich aufhören,<br />

jedoch nicht wegen der Gesundheit, denn der<br />

Genuss nach dem Essen ist wie eine Verführung.<br />

Nikotin ist eine DROGE und ein starkes Nervengift.<br />

Es macht sehr schnell abhängig. Man gewinnt<br />

es aus der Tabakpflanze. Nikotin verursacht<br />

einen höheren Adrenalinausstoss. In niedrigen<br />

Mengen hat Nikotin einen stimulierenden<br />

Effekt. Es beschleunigt den Herzschlag und verengt<br />

die Blutgefässe und es kommt zu einer Blutdrucksteigerung,<br />

also zu leichtem Schwitzen und<br />

zur Absenkung der Hauttemperatur. Durch Nikotinzufuhr<br />

verringert sich der Appetit. Nikotin gehört<br />

zu den Substanzen mit dem höchsten Abhängigkeitspotenzial.<br />

Die Sucht führte sogar dazu,<br />

einen Weg von 45 Minuten auf sich zunehmen.<br />

Viele wissen, dass das Rauchen nicht nur<br />

sich selbst sondern auch den Mitmenschen Schaden<br />

zufügt, aber „Rücksicht nehmen „ war für die<br />

meisten der Raucher ein Fremdwort. (Jael, Corinne,<br />

Romana)<br />

Vorschlag: Auch an solchen Orten sollte man Raucherzonen<br />

schaffen. Dies wäre in der Casa Henry Dunant<br />

sicher möglich. Der Park ist gross, da hätte es Platz<br />

dazu. So wären nicht b ei jedem Hauseingang und auf<br />

den Terrassen Rauchschwaden anzutreffen. Auch müssen<br />

die Raucher Ihre überfüllten Aschenbecher selber<br />

täglich leeren. Am Samstag mussten die Rauchleute mit<br />

Plastikhandschuhen um die Villa herum, überall Zigarettenstummeln<br />

auflesen.<br />

(Stefan Bracher)<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!