29.11.2016 Aufrufe

LA KW 48

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D A WAR WAS LOS...<br />

Futterhäuschen gestohlen<br />

Geehrt wurde die Heilige Cäcilia auch vom kirchlichen Gesang des Piller Chors<br />

und der Orgelmusik von Rosa Erhart.<br />

(eve) „Der Herr erlöst die Geringen,<br />

die Mächtigen stößt er<br />

vom Thron.“ Mit diesem Satz von<br />

Bischof Reinhold Stecher, leitete<br />

Pfarrer Otto Gleinser das 20. Jubiläum<br />

der Seligsprechung von Otto<br />

Neururer am 20. November ein.<br />

Zur Zeit des Zweiten Weltkriegs,<br />

wurde dieser von den Nationalsozialisten<br />

hingerichtet. „Weil er seiner<br />

priesterlichen Pflicht nachging“,<br />

so Gleinser. Eine Holzstatue wurde<br />

in Gedenken an den Märtyrer<br />

errichtet. „Es war unser Wunsch,<br />

eine sichtbare Darstellung von<br />

Otto Neururer zu besitzen“, erklärte<br />

Gleinser äußerst stolz. Geschnitzt<br />

wurde sie von Josef Jehle<br />

aus Kappl, einem Lehrer an der<br />

Schnitzschule Elbigenalp.<br />

Gleichzeitig fand eine Messe zu<br />

Ehren der Heiligen Cäcilia statt,<br />

der Patronin der Kirchenmusik<br />

und aller Musikanten. Die Musikkapelle<br />

Piller und der Chor sorgten<br />

für die musikalische Umrahmung<br />

der Messe. Pfarrer Otto Gleinser<br />

sprach seinen größten Dank aus.<br />

Die einzigartige Statue vom Seligen<br />

Otto Neururer wurde von Josef Jehle<br />

aus dem Paznauntal angefertigt.<br />

Bürgermeister Hans Peter Bock mit<br />

Gattin nahmen ebenfalls an diesen<br />

Festlichkeiten teil. Eine ORF-Doku<br />

zeigte um 19.30 Uhr die Reise<br />

der heimischen Gläubigen zur Seligsprechung<br />

von Otto Neururer<br />

nach Rom.<br />

Auch heuer wurden auf der Trams zwei Futterhäuschen gestohlen, eines für Vögel<br />

und eines für Eichhörnchen. „Von nun an werden die Futterstellen von uns unter<br />

bessere Beobachtung gestellt“, kündigt der auch heuer geschädigte Wolfgang<br />

Schwindsackl an.<br />

Fotos: Wolfgang Schwindsackl<br />

Gewinnspiel<br />

GEWINNEN, WAS FREUDE MACHT<br />

1 AEG MULTI-DAMPFGARER im Wert von 2.599 € von Olina<br />

1 SHOPPING-GUTSCHEIN im Wert von 1.000 € und<br />

1 SHOPPING-GUTSCHEIN im Wert von 500 €<br />

GEWINNEN, WAS FREUDE MACHT<br />

der Wirtschaftsgemeinschaft Imst Stadt<br />

1 AEG MULTI-DAMPFGARER 1 MOUNTAINBIKE im Wert im von Wert 2.599 von € 599 von Olina € von Bike & Run<br />

1 SHOPPING-GUTSCHEIN 1 KAFFEEMASCHINE im Wert von Jura 1.000 im Wert € und von 599 €<br />

1 SHOPPING-GUTSCHEIN von den Stadtwerken im Wert von Imst500 €<br />

der Wirtschaftsgemeinschaft 1 WALKJACKE Imst für Stadt 320 € von Gottstein Alpine Fashion<br />

1 MOUNTAINBIKE 2 SAISONKARTEN im Wert von 599 der € Imster von Bike Bergbahnen & Run<br />

1 WALKJACKE<br />

…<br />

im Wert<br />

zudem<br />

von<br />

viele<br />

320<br />

Waren<br />

€ von Gottstein<br />

und Wertgutscheine<br />

Alpine Fashion<br />

1 KAFFEEMASCHINE Jura im Wert von 599 €<br />

Die Heilige Messe zu Ehren des Seligen Otto Neururer und der Heiligen Cäcilia Von 25.11. bis 24.12.2016. Teilnahmekarten bei allen Mitglieds-<br />

wurde musikalisch von den Piller Musikanten feierlich begleitet. RS-Fotos: Eiter<br />

der Imster Stadt Betriebe!<br />

von den Stadtwerken Imst<br />

2 SAISONKARTEN<br />

Von 25.11.<br />

der Imster<br />

bis 24.12.2016<br />

Bergbahnen<br />

… zudem viele Waren und Wertgutscheine<br />

Teilnahmekarten bei allen<br />

der Imster Stadt Betriebe!<br />

Mitgliedsbetrieben der<br />

Wirtschaftsgemeinschaft<br />

betrieben der Wirtschaftsgemeinschaft Imst Stadt! Imst Stadt!<br />

imst gutscheine<br />

die Geschenkidee!<br />

Wirtschaftsgemeinschaft<br />

f sgemeinschaft<br />

IMST<br />

STADT<br />

S D<br />

30. November/1. Dezember 2016<br />

RUNDSCHAU Seite 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!