29.11.2016 Aufrufe

LA KW 48

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B ÜCHER<br />

Zauber von Natur und Feen<br />

Johanssons und Winters Suche nach Glück<br />

(prax) Kathleen Winter<br />

schildert in ihrem<br />

Reisebericht „Eisgesang“<br />

ihre eindrucksvollen<br />

Naturerlebnisse<br />

am anderen Ende der<br />

Welt. LeserInnen werden<br />

durch ihre sensible<br />

Erzählweise regelrecht<br />

auf die Reise in die<br />

Nordwestpassage entführt<br />

– in eine Welt,<br />

in welcher der Mensch<br />

plötzlich unendlich<br />

klein zu sein scheint.<br />

Die Magie grotesker<br />

Eisberge fesselt unweigerlich<br />

und durch<br />

Landkarten sowie<br />

zahlreiche Fotografien<br />

erhalten Lesende unmittelbar<br />

einen unvergleichlichen<br />

Eindruck<br />

der rauen Wildnis des<br />

Nordens und von den<br />

außergewöhnlichen<br />

Menschen, die dort im<br />

Einklang mit der Natur<br />

leben. Gerade der kulturelle,<br />

höchstinteressante Einblick<br />

in das Leben der nordischen Völker<br />

zeigt die bedeutende Funktion der<br />

Natur als Lebensraum für Mensch<br />

und Tier. In luzider Sprache schildert<br />

die Autorin ihre einzigartigen<br />

Erlebnisse. Der Bericht ist zugleich<br />

die Geschichte ihrer persönlichen<br />

Lebensreise; eine Geschichte vom<br />

Verlieren und Finden, vom Suchen<br />

und vom Bei-sich-selbst-Ankommen.<br />

Die Autorin Kathleen<br />

Winter ist Journalistin, Romanautorin<br />

und schreibt darüber<br />

hinaus auch Drehbücher. Zu<br />

ihren Bestsellern in Kanada und<br />

als internationaler Erfolg zählt<br />

unter anderem der Debütroman<br />

„Annabel“. Heute lebt sie in Montreal.<br />

Auf einer besonders skurrilen<br />

Suche nach dem Glück hingegen<br />

begibt sich der Protagonist<br />

von Lars Vasa Johanssons Roman<br />

TYROLIA<br />

„Eisgesang – Meine<br />

Reise durch die Nordwestpassage“,<br />

320<br />

Seiten, btb Verlag<br />

„Anton hat kein Glück“,<br />

416 Seiten, Wunderlich<br />

Verlag<br />

erhältlich bei<br />

„Anton hat kein<br />

Glück“. Mit 45 Jahren<br />

ist Anton am Tiefpunkt<br />

angelangt, sowohl in<br />

seiner Karriere als Zauberer<br />

als auch im Privatleben.<br />

Sein Publikum<br />

im Seniorenheim wird<br />

nicht mehr aus den<br />

Sesseln gerissen. Ein<br />

einziger Anruf seiner<br />

Eltern und eine E-Mail<br />

vom Elektrodiscounter<br />

sind die einzigen Geburtstagsglückwünsche,<br />

die Anton erhält. Doch<br />

damit nicht genug: Obwohl<br />

sein Optimismus<br />

trotz aller Umstände<br />

nicht verloren geht,<br />

wird er auch noch<br />

von einer Waldfee verzaubert.<br />

Wer‘s glaubt!<br />

Seine fortlaufende<br />

Pechsträhne scheint<br />

ihn erst lange Zeit nicht<br />

zu stören. Doch irgendwann<br />

muss sich sogar<br />

Anton als Zauberer<br />

eingestehen, dass die mysteriösen<br />

Geschehnisse nicht mehr zu ignorieren<br />

sind. Der Kern des ganzen<br />

Unglücks muss ausgeforscht werden!<br />

Hamlets Leserschaft scheint<br />

auf diesen Roman hin nicht mehr<br />

die einzige zu sein, die sich bei<br />

einem litararischen Werk die Frage<br />

nach der Realität stellen muss. Lars<br />

Vasa Johansson ist Drehbuchautor,<br />

Musiker und einer der gefragtesten<br />

script doctors in Schweden. Er war<br />

an diversen Film- und Fernsehproduktionen<br />

beteiligt und arbeitete<br />

außerdem als Komponist. Mit<br />

dem Werk „Anton hat kein Glück“<br />

erschien sein erster Roman, wird<br />

aber bereits in Rezensionen als<br />

„großartige Unterhaltung“ gelobt.<br />

Der Weg scheint zumeist das<br />

Ziel zu sein und die Suche nach<br />

Glück eine Odyssee, die uns wieder<br />

zu unseren Wurzeln führt.<br />

www.tyrolia.at<br />

Bluesige Weihnacht<br />

Sabina Hank & Band im Alten Kino Landeck<br />

Sabina Hank interpretiert Weihnachts-Standards.<br />

(dgh) „Blue Notes on Christmas“<br />

lässt Sabina Hank samt Band ertönen.<br />

Die Salzburger Jazz-Größe<br />

zeigt mit ihrem Weihnachtsprogramm<br />

vor allem das musikalische<br />

Potenzial der Songs und legt die Magie<br />

bekannter Weihnachts-Standards<br />

Foto: Eva Mayer<br />

frei: „Last Christmas“, „Es wird scho<br />

glei dumpa“, „Winter Wonderland“<br />

und „Leise rieselt der Schnee“ ohne<br />

Lametta und Engelshaar – zu hören<br />

am Samstag, dem 3. Dezember, um<br />

20.30 Uhr im Kulturzentrum Altes<br />

Kino Landeck. Eintritt: 18 Euro.<br />

@ redaktion@rundschau.at<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

TOP 10<br />

Von 02.12 bis 08.12 Fr Sa So Mo Di Mi Do<br />

Bauer unser Ab 6J<br />

16:05<br />

92 min<br />

Findet Dorie Ab 6J<br />

13:45<br />

103 min<br />

Mary‘s Land Ab 10J<br />

18:00<br />

116 min<br />

Pettersson und Findus<br />

Das schönste Weihnachten überhaupt<br />

Ab 6J<br />

82 min<br />

16:05 16:05 16:05 16:05 16:05<br />

13:45 13:45 13:45 13:45<br />

18:00 18:00 18:00 18:00 18:00 18:00<br />

14:05 14:05 14:05 14:05 14:05 14:05<br />

Phantastische Tierwesen und 13:55 13:55 13:55 13:55 13:55 13:55<br />

Ab 8J<br />

wo sie zu finden sind<br />

18:00 18:00 18:00 18:00 18:00 18:10 13:55<br />

133 min<br />

20:20 20:20 20:20 20:20 20:20 20:20<br />

Phantastische Tierwesen und<br />

Ab 8J<br />

wo sie zu finden sind 3D 16:15 16:15 16:15 16:15 15:00 16:15 16:15<br />

Robbi, Tobbi und<br />

das Fliewatüüt<br />

Störche<br />

Abenteuer im Anfl ug<br />

133 min<br />

Ab 6J<br />

105 min<br />

Ab 6J<br />

88 min<br />

13:45<br />

16:40<br />

13:45<br />

16:40<br />

13:45 13:45 13:45 13:45 14:00<br />

16:40 16:40 16:40 16:40 16:40<br />

14:05 14:05 14:05 14:05 14:05<br />

Sully Ab 12J 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00<br />

96 min 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00<br />

Trolls Ab 8J 13:55<br />

92 min 16:05<br />

Underworld: Blood Wars Ab 16J<br />

21:00<br />

91 min<br />

Underworld: Blood Wars 3D Ab 16J<br />

19:00<br />

91 min<br />

13:55<br />

16:05<br />

13:55<br />

13:55 16:05 13:55 13:45<br />

16:05<br />

21:00 21:00 21:00 20:45 20:45 20:45<br />

19:00 19:00 19:00 18:20 19:00 19:00<br />

6460 Imst, Rathausstraße 1, Tel. 05412/66076, Fax -20<br />

6500 Landeck, Malser Str. 15, Tel. 05442/62541, Fax -20<br />

30. November/1. Dezember 2016<br />

1+1 GRATIS<br />

Beim Kauf eines Kinotickets<br />

gibts ein Ticket<br />

Gratis<br />

Das komplette Kinoprogramm<br />

finden Sie auf www.fmzkino.at<br />

RUNDSCHAU Seite 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!