29.11.2016 Aufrufe

LA KW 48

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S PORT<br />

Hochkarätige Bewerbe gefragt<br />

Kaunertal von 25. bis 27. November wieder Snowboard-„Mekka“<br />

(dgh) Zum zweiten Mal in Folge<br />

war der Snowpark Kaunertal Austragungsort<br />

des FIS Snowboard<br />

Slopestyle Europacups, bei dem<br />

erste Qualifikationspunkte für die<br />

Olympischen Spiele 2018 vergeben<br />

werden – mehr als 70 Rider<br />

aus 19 Nationen matchten sich auf<br />

sportlich sehr hohem Niveau im<br />

Snowpark Kaunertal.<br />

Mit der FIS und dem ÖSV hat sich<br />

der Veranstalter, Kaunertaler Gletscherbahnen<br />

gemeinsam mit dem Skiclub<br />

Kaunertal, entschieden, an dem Wochenende<br />

zwei Wertungen zu fahren<br />

– also doppelt Punkte für die Fahrer.<br />

Bereits am Freitag wurde im Training<br />

das Setup getestet, wobei die Contest<br />

Line mit zwei 20 m Kickern und zwei<br />

Multi-Obstacles von allen Ridern positiv<br />

und als sehr anspruchsvoll bewertet<br />

wurde. Am Samstag präsentierten sich<br />

die Rider dann am ersten Eventtag in<br />

Hochform und zeigten, dass Europacup-Contests<br />

zurecht als Sprungbrett<br />

in die Weltelite der jungen olympischen<br />

Disziplin gelten. In zwei Heats wurden<br />

Tricks auf Weltcup-Niveau von „Double<br />

Cork 10“ bis hin zu stylisch ausgeführten<br />

„Frontside 10s“ gezeigt. Bei den<br />

Damen setzte sich letztlich Katerina<br />

Vojackova aus der Tschechischen Republik<br />

vor Elena Kostenko aus Russland<br />

und Louise Nordstroem aus Schweden<br />

durch. Bei den Herren gewann Lyon<br />

Farrell aus den USA vor Nicolas Huber<br />

aus der Schweiz und Mikhall Matveev<br />

aus Russland. Am Sonntag ging es mit<br />

der zweiten Tageswertung weiter. Bei<br />

den Damen bestätigte die Russin Elena<br />

Kostenko ihre Form und setzte sich vor<br />

der Vortagessiegerin Katerina Vojackova<br />

durch. Auf dem dritten Rang landete<br />

Kirra Kotsenburg aus den USA. Bei den<br />

Herren landeten sprangen gleich zwei<br />

Italiener aufs Podium: Mit dem besten<br />

zwei Sprüngen am Big Air Kicker holte<br />

sich Boggio Davide den Sieg vor dem<br />

Vortagessieger Lyon Farell (USA) und<br />

LIviero Nicola.<br />

MEHR BEWERBE. Nach zwei<br />

erfolgreichen Wettkampftagen waren<br />

30. November/1. Dezember 2016<br />

… und das soll noch öfter der Fall sein.<br />

sich Fahrer und OK Team einig: Der<br />

mit dem Snowboardsport traditionell<br />

verbundene Kaunertaler Gletscher<br />

und das Park Setup vor Ort sind per-<br />

„Spurtreu“<br />

Skifilm mit Stefan Häusl online<br />

(dgh) Seit 29. November ist „Spurtreu“,<br />

der aktuelle Skifilm des Freeride-<br />

Gespanns Stefan Häusl aus Strengen<br />

und Björn Heregger online. Es ist dies<br />

der Abschluss einer Trilogie mit „Dasein“<br />

(über 330.000 Zuseher allein auf<br />

Youtube) und „Schneewallfahrt“, die<br />

es schon bisher wie kaum eine andere<br />

Produktion geschafft hat, den Sport<br />

Freeriden, die Protagonisten Häusl<br />

und Heregger sowie deren Idee und<br />

Im Kaunertal wurde ein FIS Snowboard Slopestyle Europacup ausgetragen, … <br />

Philosophie des Freeridens authentisch<br />

darzustellen. „Spurtreu“ von Filmemacher<br />

Hanno Mackowitz zeigt neben<br />

spannenden und herausragenden Ski-<br />

Aufnahmen auch einen etwas ungewöhnlichen<br />

Roadtrip und befasst sich<br />

mit der Frage der Motivationsfindung:<br />

Wie finden wir den Mut und die innere<br />

Motivation wieder, die uns ab und zu<br />

verlässt und wir aus der Spur zu fallen<br />

scheinen?<br />

fekt für sportliche Spitzenbewerbe. Die<br />

Planungen für die nächsten derartigen<br />

Events sind bereits eingeleitet – man<br />

will neben den progressiven Lines im<br />

Fotos: Felix Pirker<br />

Open Park für jedermann oder der neuen<br />

Half Mile Jib Line auch weiterhin an<br />

sportlich hochkarätigen Bewerben festgehalten<br />

werden.<br />

Björn Heregger und Stefan Häusl aus Strengen sind die Protagonisten von „Spurtreu“.<br />

Foto: Hanno Mackowitz<br />

RUNDSCHAU Seite 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!