29.11.2016 Aufrufe

LA KW 48

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Marktwachstum<br />

Landecker Frischemarkt soll vergrößert werden<br />

Der Landecker Frischemarkt soll wachsen.<br />

(dgh) Bei der Jahreshauptversammlung<br />

des Vereins Landecker<br />

Frischemarkt in Mals wurde der<br />

Vorstand wiedergewählt: Obmann<br />

ist Thomas Weiskopf, seine Stellvertreter<br />

Markus Knoll und Christian<br />

Gruber. Und Weiskopf wälzt<br />

Erweiterungspläne: „Wir sind an<br />

die Grenzen gestoßen, vom Platz<br />

her.“ Um die Dynamik fortsetzen<br />

zu können, müsse die Marktfläche<br />

erweitert werden, eventuell benötige<br />

man auch Unterstützung der<br />

Stadtgemeinde, möglicherweise<br />

personelle. „Je mehr Platz, umso<br />

„Kein Mascherl“<br />

Peter Rauchegger über die „Agrar“-Substanzerlöse<br />

(dgh) Peter Rauchegger aus Pians,<br />

stellvertretender Landesparteiobmann<br />

des Bürgerforum Tirol – Liste<br />

Fritz, erklärt zu den Substanzerlösen<br />

von Gemeindegutsagrargemeinschaften,<br />

die nun den Gemeinden<br />

zustehen: „Das Geld hat kein Mascherl.<br />

Man kann es nehmen, wofür<br />

man es braucht.“ Er will damit<br />

Bürgermeistern den Rücken stärken,<br />

die es mitunter nur wagen, dieses<br />

Geld für landwirtschaftliche Zwecke<br />

zu verwenden. „Die Bürgermeister<br />

sollen sich ruhig trauen, das Geld<br />

für was anderes zu nehmen“, so der<br />

ehemalige Pianner Dorfchef (der<br />

damals auch Agrarobmann war).<br />

Rauchegger meint auch, dass die<br />

Agrargemeinschaften bei solchen<br />

Fensterwechsel<br />

ohne Stemm- und<br />

Maurerarbeiten!<br />

Rufen Sie uns an:<br />

05263/6377-0<br />

www.portas.at/fenster<br />

30. November/1. Dezember 2016<br />

RS-Foto: Haueis<br />

mehr Stände können sich etablieren“,<br />

so Weiskopf. Er denkt dabei<br />

nicht nur an Frischeprodukte, sondern<br />

auch an Kunsthandwerk o. ä.<br />

(wobei die Hauptprodukte laut<br />

Weiskopf weiterhin frische Ware in<br />

bester Qualität sein sollen). Auch<br />

die Geschäfte der Malser Straße<br />

könnten Teil des freitäglichen Frischemarktes<br />

werden. Bgm. Wolfgang<br />

Jörg findet Visionen und<br />

Erweiterungspläne grundsätzlich<br />

gut und hat Frischemarkt-Verantwortliche<br />

zur Präsentation zu einer<br />

Stadtratssitzung eingeladen.<br />

Substanzerlösen früher eventuell<br />

in die Sozialversicherung der Bäuerinnen<br />

einzahlen hätten können,<br />

denn: „Die haben jetzt alle die Mindestpension.“<br />

Peter Rauchegger: Geld verwenden,<br />

wofür man es braucht. RS-Foto: Haueis<br />

NÜTZE DEINE FERIEN!<br />

JETZT<br />

ANMELDEN<br />

Kursbeginn: am 27.12.<br />

WEIHNACHTSKURS<br />

in Landeck<br />

<strong>LA</strong>NDECK am busbahnhof · info@ff1.at · www.ff1.at<br />

RUNDSCHAU Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!