29.11.2016 Aufrufe

LA KW 48

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Helferkarte“ kommt<br />

Stadt Landeck bringt Notrufnummer-Kärtchen heraus<br />

(dgh) Demnächst gibt’s die „Helfer-Karte“ der Stadt Landeck,<br />

auf der Telefonnummern und Mailadressen verzeichnet sind, die<br />

z.B. Jugendliche notfalls griffbereit haben sollten.<br />

TIROLER ÄRZTINNEN UND THERAPEUTINNEN<br />

FÜR DIE WIEDERWAHL VON<br />

ALEXANDER VAN DER BELLEN<br />

- für Zusammenarbeit, Respekt und solidarisches Handeln<br />

- gegen die Spaltung der Gesellschaft und Hetze<br />

- für ursachenorientiertes und verantwortungsvolles politisches Agieren<br />

- gegen plakative, symptomatische Scheinlösungen<br />

WIR STIMMEN FÜR ALEXANDER VAN DER BELLEN.<br />

Bgm. Wolfgang Jörg, Christian Haring und Thomas Niederkrotenthaler (v. l.)<br />

RS-Foto: Haueis<br />

Nach den Suiziden zweier Landecker<br />

Jugendlicher zu Jahresbeginn<br />

hat die Stadt ein Projekt gestartet,<br />

das auf verschiedenen Ebenen ansetzt<br />

und Hilfestellung bieten soll,<br />

um derartiges künftig möglichst zu<br />

verhindern. Es fanden Treffen mit<br />

den Angehörigen der Verstorbenen<br />

statt, und es wurde eine Selbsthilfegruppe<br />

initiiert, die weiterhin aktiv<br />

ist: „Sie trifft sich inzwischen regelmäßig“,<br />

weiß Prim. Dr. Christian<br />

Haring, der von Bgm. Wolfgang<br />

Jörg hinzugezogen wurde. Im Stadtsaal<br />

wurde ein Vortrag angeboten,<br />

der auch von Interessierten aus dem<br />

gesamten Bezirk besucht wurde.<br />

Vergangene Woche waren mit Christian<br />

Haring und dem Sozialmediziner<br />

Thomas Niederkrotenthaler<br />

zwei Fachleute in Landeck, um PädagogInnen<br />

Rede und Antwort zu<br />

stehen. Haring hat zudem erreicht,<br />

dass in Tirol ein 24-Stunden-Krisendienst<br />

aufgebaut wird. Ein rein<br />

Landecker Projekt ist die „Helferkarte“,<br />

die gerade gedruckt wird. Sie<br />

findet in jeder Geldtasche Platz und<br />

beinhaltet u.a. Telefonnummern<br />

und Mailadressen von sucht.hilfe<br />

BIN, der Kinder- und Jugendhilfe<br />

der BH, des Vereins Suchtberatung,<br />

Caritas Familienhilfe, Männerberatung,<br />

Telefonseelsorge oder auch Rat<br />

GESCHENKIDEEN<br />

www.dun.at<br />

Großes<br />

Weihnachtsgewinnspiel!<br />

AUTO & HIFI BEDARF<br />

Landeck www.dun.at<br />

Geschenk-Hotline: 05442/652<strong>48</strong><br />

für Kinder und Jugendliche (Rat auf<br />

Draht). Diese „Helfer-Karte“ wird in<br />

Schulen, Lokalen etc. aufgelegt.<br />

KATHARINA BACHLECHNER<br />

GABRIE<strong>LA</strong> HALLBRUCKER<br />

PETER KRISMER<br />

ALEXANDRA PÜMPEL<br />

WALTER BACHLECHNER<br />

CHRISTIAN HALLBRUCKER<br />

MICHAEL <strong>LA</strong>RCHER<br />

THOMAS RAGGL-SCHÄUBLE<br />

FRIEDEMANN CZERNY<br />

(dgh) Aktuell sind starke Männer<br />

nachgefragt: „Kräftige Männer für<br />

den Martiniladen in Landeck gesucht!“,<br />

meint Waltraud Handle vom<br />

Freiwilligenzentrum Bezirk Landeck,<br />

„zum Anpacken beim Ausladen und<br />

Einsortieren von Lebensmitteln,<br />

Drogerieartikeln etc.“. Dieser Freiwilligeneinsatz<br />

findet entweder am<br />

Dienstagvormittag, Mittwochnachmittag<br />

oder Donnerstagvormittag<br />

WOLFGANG HOFER<br />

CHRISTIAN MAYER<br />

ROMANA S<strong>LA</strong>PAKOVA<br />

WILHELMINA CZERNY<br />

KARL HEINZ KRAXNER<br />

ANDREA MITTERWALLNER<br />

JOACHIM STRAUSS<br />

WALTER STEFAN<br />

Starke Männer gesucht<br />

statt, gerne auch an mehreren Tagen.<br />

Weitere Einsatzmöglichkeiten für<br />

Freiwillige in vielen Bereichen, und<br />

zwar täglich, wöchentlich, monatlich<br />

oder sporadisch, gibt’s auf www.<br />

freiwillige-tirol.at. Wer Zeit und Lust<br />

hat, sich ehrenamtlich zu engagieren,<br />

kann sich vormittags von Montag bis<br />

Freitag bei Waltraud Handle melden:<br />

Freiwilligenzentrum Bezirk Landeck,<br />

05442 67804.<br />

www.kia.com<br />

Katze zugelaufen<br />

In Perjen ist dieser sehr scheue Kater<br />

zugelaufen. Wer kennt ihn und<br />

Jede Menge Platz.<br />

Und noch mehr Spaß.<br />

Ab<br />

€ 24.990,- 1)<br />

Der neue Kia Niro. Crossover im Design. Von Natur aus Hybrid.<br />

Autohaus Krißmer GmbH & Co KG<br />

Hauptstraße 71 • 6464 Tarrenz • Tel.: 05412 - 64111 • www.autohaus-krissmer.at<br />

seine Besitzer? Hinweise erbeten an<br />

0664 4927796. Foto: Reinhardt<br />

30. November/1. Dezember 2016<br />

CO 2<br />

-Emission: 101-88 g/km, Gesamtverbrauch: 3,8-4,4 l/100km<br />

Symbolfoto. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Preisvorteil von bis zu € 1.300,00 abhängig von Finanzbonus bei Leasing über Kia Finance, Berechnungsbeispiel am Modell Kia Niro Titan: Barzahlungspreis<br />

€ 24.990,00; 4,59% p.a. Sollzinssatz, 5,05% p.a. Effektivzinssatz. € 0,00 Erhebungsgebühr, € 0,00 Bearbeitungsgebühr, gesetzl. Rechtsgeschäftsgebühr € 175,15; kalk. Restwert € 9.996,00; Leasingentgeltvorauszahlung € 7.497,00;<br />

Laufzeit <strong>48</strong> Monate; 10.000km Laufleistung/Jahr; Leasingentgelt mtl. € 208,70; Gesamtkosten € 2.695,65; zu zahlender Gesamtbetrag € 27.685,65. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank<br />

GmbH. Stand 06|2016. Angebot gültig bis auf Widerruf. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien vorausgesetzt. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.<br />

RUNDSCHAU Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!