09.12.2012 Aufrufe

Allgemeine Informationen zur SEPA-Lastschrift

Allgemeine Informationen zur SEPA-Lastschrift

Allgemeine Informationen zur SEPA-Lastschrift

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Europaweit bezahlen mit dem<br />

<strong>SEPA</strong>-Basis-<strong>Lastschrift</strong>verfahren<br />

0 Inkassovereinbarung<br />

Zahlungsempfänger<br />

(ZE)<br />

1. Inkassostelle<br />

(Kreditinstitut des ZE)<br />

Prozessschritt<br />

Transport Mandatsinformation im <strong>Lastschrift</strong>datensatz<br />

D = Vereinbartes Fälligkeitsdatum der <strong>SEPA</strong>-<strong>Lastschrift</strong><br />

Sparkasse<br />

7<br />

Gutschrift<br />

3 Initiierung<br />

<strong>Lastschrift</strong><br />

(D-14 bis D-6<br />

bzw. D-3)<br />

1 Unterschriebenes Mandat<br />

2 Vorabinformation (z. B. D-14)<br />

4 Initiierung<br />

Vorlage D-5 bzw.<br />

D-2 bei Zahlstelle<br />

5 Zahlungsverrechnung (D)<br />

0 Kundenbedingungen<strong>Lastschrift</strong><br />

Zahlungspflichtiger<br />

(ZP)<br />

6 D- Kontobelastung<br />

Zahlungspflichtiger<br />

Zahlstelle<br />

(Kreditinstitut des ZP)<br />

Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!