09.12.2012 Aufrufe

NR. 1 20. Dezember 2006 17. JAHRGANG - Stadtverwaltung Tanna

NR. 1 20. Dezember 2006 17. JAHRGANG - Stadtverwaltung Tanna

NR. 1 20. Dezember 2006 17. JAHRGANG - Stadtverwaltung Tanna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heimatkundliche Literaturempfehlungen<br />

für den Gabentisch<br />

Im Heimatkalender für Fichtelgebirge, Frankenwald<br />

und Vogtland 2007, der im Ackermannverlag Hof erschienen<br />

ist, erinnert sich ein gebürtiger Zollgrüner auf bewegende Weise an<br />

gravierende frühe Kindheitserlebnisse, die in einem Zusammenhang<br />

mit dem Soldatentod seines Vaters an der Somme-Front im<br />

Jahre 1917 stehen und die sich auch auf Begegnungen mit <strong>Tanna</strong>er<br />

Persönlichkeiten beziehen. Das Büchlein ist insgesamt eine<br />

Fundgrube für heimatkundlich interessierte Leser, indem es ihnen<br />

zahlreiche niveauvolle Beiträge über die Geschichte, Natur, Volkskunde<br />

und Sprache unserer Region – unter anderem aus der Feder<br />

der namhaften Autoren Otto Knopf und Alfred Völkel, die leider<br />

vor einem Jahr verstorben sind – zur Lektüre anbietet.<br />

Als ebenso unentbehrlich für den Heimatfreund dürften sich das<br />

Vogtland-Jahrbuch 2007 als Neuerscheinung des Vogtländischen<br />

Heimatverlages Neupert Plauen und das Heimatjahrbuch<br />

2007 des Saale-Orla-Kreises, herausgegeben vom Landratsamt<br />

des Saale-Orla-Kreises, erweisen, indem sie vielfältige Gegebenheiten<br />

und Ereignisse aus der Vergangenheit und Gegenwart unserer<br />

Heimat vorstellen. Im letzteren Sammelband kommen auch wieder<br />

die <strong>Tanna</strong>er Originale Albin und Eduard zu Wort – sie unterhalten<br />

sich in unserer Ortsmundart über die Beschaffenheit und Herstellung<br />

der „Gräine Kließ“, deren Beschreibung dabei so genau ausfällt, dass<br />

sie von den besten Kochbüchern übernommen werden könnte.<br />

Sehr zu empfehlen ist auch eine seit Jahresbeginn erscheinende<br />

heimatkundliche Zeitschrift, die von Dr. Andreas Krone aus Tobertitz<br />

unter dem Titel Historikus Vogtland herausgegeben wird.<br />

Sie beinhaltet in der September/Oktober-Ausgabe einen aufschlußreichen<br />

Beitrag über die Ereignisse des Jahres 1806, der auf<br />

den Aufenthalt napoleonischer Truppen in <strong>Tanna</strong> und Umgebung<br />

Bezug nimmt, und sie darf schon jetzt als eine wertvolle Bereicherung<br />

des Angebots an regionalgeschichtlicher Literatur bewertet<br />

werden, weil sie mit ihrem neuartigen Konzept bisher kaum beachtete<br />

Themen aufgreift und auf eine sehr informative und zugleich<br />

unterhaltsame Weise vermittelt.<br />

Schließlich sei auch auf zwei Veröffentlichungen hingewiesen, die<br />

im Frühjahr anlässlich bedeutender Jubiläen erschienen sind und<br />

weit über unsere Heimatregion hinaus Beachtung gefunden haben:<br />

die bisher umfangreichste und vielseitigste Darstellung der Geschichte<br />

der höheren Schulbildung in Schleiz mit dem Titel<br />

Schulgeschichte(n) aufgespürt, herausgegeben vom Festkomitee<br />

des Gymnasiums „Dr. Konrad Duden“ Schleiz und hergestellt<br />

durch DRUCKSERVICE SCHLEIZ Naumann & Partner GmbH,<br />

die auch einige Beiträge <strong>Tanna</strong>er Autoren enthält, sowie die auf<br />

neuere wissenschaftliche Erkenntnisse orientierende Schrift über<br />

den berühmtesten Sohn des <strong>Tanna</strong>er Raumes Nicolaus<br />

Schmidt, genannt Küntzel, der gelehrte Bauer aus Rothenacker,<br />

herausgegeben von Rainer Petzold im Auftrag des<br />

Ortschaftsrats Rothenacker und des Kulturvereins Wisentaquelle<br />

Rothenacker e.V., Herstellung durch den Ackermannverlag Hof.<br />

Wo Sie die genannten Publikationen erwerben können, ist in der<br />

Redaktion des <strong>Tanna</strong>er Anzeigers zu erfahren!<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!