09.12.2012 Aufrufe

10% - VSETH - ETH Zürich

10% - VSETH - ETH Zürich

10% - VSETH - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

april – 15. mai 2009<br />

agenda 17.<br />

23. mai 2009<br />

Freitag 8. mai 2009<br />

dienStag 28. aPriL 2009<br />

Freitag 17. aPriL 2009<br />

konZert AKADEMISCHES ORCHESTER UND<br />

AKADEMISCHER CHOR ZÜRICH<br />

Konzert unter der Leitung von Johannes<br />

Schläfl i. J. Brahms: Schicksalslied für Chor und<br />

Orchester. R. Wagner: Vorspiel und Liebestod<br />

aus Tristan und Isolde. G. Mahler: Klagendes<br />

Lied. Mitwirkende: Christiane Bösiger, Sopran.<br />

Irène Frieli, Alt. Bernhard Gärtner, Tenor. Tonhalle<br />

<strong>Zürich</strong>. 19.30 Uhr.<br />

www.acz.ethz.ch<br />

tanZkurSe TANZQUOTIENT UND ASVZ<br />

Tanzkurse. 18-19.15 Uhr: Introduction to Ballroom<br />

Dances. 19.15-20.30 Uhr: Latin Dances.<br />

Keine Anmeldung notwendig. Kurs gratis. ASVZ<br />

Hönggerberg, Raum 3. 18-20.30 Uhr.<br />

tq.vseth.ethz.ch<br />

WaLtZ WitH BaSHir SOS<strong>ETH</strong><br />

Filmstelle<br />

tanZkurSe TANZQUOTIENT UND ASVZ<br />

Tanzkurse. 18-19.15 Uhr: Introduction to Ballroom<br />

Dances. 19.15-20.30 Uhr: Latin Dances.<br />

Keine Anmeldung notwendig. Kurs gratis. ASVZ<br />

Hönggerberg, Raum 3. 18-20.30 Uhr.<br />

tq.vseth.ethz.ch<br />

montag 11. mai 2009<br />

dienStag 21. aPriL 2009<br />

auSSteLLungen<br />

inFoaBend NIGHTLINE ZÜRICH<br />

Infoabend. Im nächsten Semester besteht<br />

wieder die Möglichkeit bei der Nightlie einzusteigen,<br />

am Infoabend kannst du uns mit Fragen<br />

löchern. HG F 33.5, <strong>ETH</strong> Zentrum, <strong>Zürich</strong>. 18.15<br />

Uhr.<br />

www.nightline.ch<br />

PoLymeSSe FORUM&CONTACT<br />

Re cruitingmesse. Die grösste Recruitingmesse<br />

an der <strong>ETH</strong> <strong>Zürich</strong>. Während drei Tagen stellen<br />

sich über 120 Firmen den interessierten Studentinnen<br />

und Studenten vor und zeigen mögliche<br />

Berufschancen auf. 21.– 23. April 2009. Hauptgebäude,<br />

<strong>ETH</strong> Zentrum. Täglich von 10-16 Uhr.<br />

www.polycareer.ch<br />

naga – SCHmuCk und aSCHe<br />

VÖLKERKUNDEMUSEUM<br />

Erstmals werden die während der britischen Kolonialzeit<br />

angelegten Sammlungen zur materiellen<br />

Kultur der Naga aus Museen der Schweiz,<br />

Deutschlands und Österreichs umfassend präsentiert<br />

und können so neu entdeckt werden.<br />

Die Ausstellung im Völkerkundemuseum <strong>Zürich</strong><br />

thematisiert die Brüche zwischen Vergangenheit<br />

und Gegenwart. Völkerkundemuseum. Verlängert<br />

bis 6. September 2009. Di-Fr 10-13 Uhr und<br />

14-17 Uhr, Sa 14-17 Uhr, So 11-17 Uhr. 1. Mai<br />

2009 geschlossen.<br />

www.musethno.uzh.ch<br />

FreieS tanZen TANZQUOTIENT<br />

Freies Tanzen mit Tipps von Mitgliedern des TQ.<br />

GEP/ Alumni Pavillon, Polyterrasse. 20 Uhr.<br />

tq.vseth.ethz.ch<br />

Filmvorführung. Israel, Deutschland/Frankreich<br />

2008, 90 min, H/D/E/d/f - Regie: Ari<br />

Folman. Mit diesem Dokumentarfi lm versucht<br />

der Regisseur Ari Folman seine Erlebnisse im Libanonkrieg<br />

zu verarbeiten. HG F1, <strong>ETH</strong> Zentrum,<br />

<strong>Zürich</strong>. 19.15 Uhr.<br />

sos.ethz.ch<br />

Body oF LieS SOS<strong>ETH</strong><br />

Filmvorführung. USA 2008, 128min, E/d/f –<br />

Regie: Ridley Scott Darsteller: Leonardo DiCaprio,<br />

Russell Crowe, Mark Strong, Golshifteh Farahani.<br />

HG F1, <strong>ETH</strong> Zentrum, <strong>Zürich</strong>. 19.15 Uhr.<br />

sos.ethz.ch<br />

dienStag 12. mai 2009<br />

eVery tHing deSign<br />

MUSEUM FÜR GESTALTUNG<br />

entre LeS murS SOS<strong>ETH</strong><br />

Filmvorführung. Frankreich 2008, 128 min, F/d<br />

– Regie: Laurent Cantet. Darsteller: François Bégaudeau.<br />

HG F1, <strong>ETH</strong> Zentrum, <strong>Zürich</strong>. 19.15<br />

Uhr.<br />

sos.ethz.ch<br />

ruSaLka – mermaid FILMSTELLE<br />

Film von Anna Melikyan, Russland 2007. 119<br />

min, Russisch/d/f. Die armenische Regisseurin<br />

Anna Melikyan versetzt das Märchen von der<br />

kleinen Meerjungfrau ins Russland des 21. Jahrhunderts.<br />

Eintritt 5 CHF. Kino im StuZ2 . Bar<br />

offen ab 19.30 Uhr. Film um 20 Uhr.<br />

Voodoo – mounted By tHe godS<br />

FILMSTELLE<br />

Film von Alberto Venzago, CH/D 2003. 92 min,<br />

Ov/d. Der Zauber des Voodoo in pulsierenden<br />

Bildern. Eintritt 5 CHF. Kino im StuZ2 . Bar offen<br />

ab 19.30 Uhr. Film um 20 Uhr.<br />

www.fi lmstelle.ch<br />

ZHdK<br />

Pan’S LaByrintH FILMSTELLE<br />

Film von Guillermo del Toro, Mexiko/Spanien/<br />

USA 2006. 119 min, Spanisch/d/f. Der Regis-<br />

mittWoCH 22. aPriL 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!