09.12.2012 Aufrufe

10% - VSETH - ETH Zürich

10% - VSETH - ETH Zürich

10% - VSETH - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VSetH<br />

6<br />

VSetH<br />

Conquering ZuriCH<br />

Saufen und<br />

rennen<br />

Am 14. Mai findet wieder die legendäre<br />

Schnitzeljagd Conquering Zurich<br />

statt.<br />

Von Markus Baden<br />

Bewegung gepaart mit einer hohen Dosis<br />

Bier, so lautet die Therapie, die wir dir am<br />

«Conquering Zurich IV – Aus der Anstalt in<br />

die Anstalt» verschreiben. Du hast richtig<br />

gehört, das Conquering Zurich geht in die<br />

nächste Runde. Am Donnerstag, dem 14. Mai,<br />

kannst du erneut in einem Team von bis zu<br />

sechs Leuten an der legendären Mischung aus<br />

Schnitzeljagd und Bierlauf teilnehmen. Gestartet<br />

wird von 16 bis 18 Uhr vor dem StuZ 2 .<br />

Um dir deinen Startplatz zu sichern, melde<br />

dich und dein Team noch heute an unter<br />

www.conquering.ethz.ch!<br />

Biertherapie<br />

Was, du hast noch nie beim Conquering<br />

Zurich mitgemacht und weisst nicht, worum<br />

es geht? So viel schon einmal vorweg: Da<br />

hast du einiges verpasst! Das Conquering Zurich<br />

steht für den Tag, an dem die <strong>ETH</strong> Studis<br />

jedes Jahr aufs Neue <strong>Zürich</strong> erobern. Gestartet<br />

wird in Teams von sechs Leuten, die an<br />

einem Nachmittag zeigen müssen, aus welchem<br />

Holz sie geschnitzt sind. Auf seiner Eroberungsreise<br />

durch <strong>Zürich</strong> bekommt jedes<br />

Team nur einen Hinweis auf den ersten Posten<br />

mit auf den Weg. Anhand solcher Hinweise<br />

muss es sich seinen Weg durch <strong>Zürich</strong><br />

bahnen und am Posten angekommen, müssen<br />

schwierigste Aufgaben bewältigt werden, um<br />

an den jeweils nächsten Hinweis zu kommen.<br />

Aber halt, die <strong>ETH</strong> wäre nicht die <strong>ETH</strong>,<br />

wenn nicht auch Bier integraler Bestandteil<br />

aus der etH in die etH: Conquering 09.<br />

jeder Therapie wäre. Konkret heisst das, dass<br />

jedes Team am Start schon einmal in den Genuss<br />

eines grossen, kühlen Biers kommen<br />

wird. Und überhaupt sind im Verlauf des<br />

Nachmittags alle Betreuer und Aufseher<br />

darum bemüht, alle Teilnehmer rundum zu<br />

versorgen. Neben Snacks und Essen heisst das<br />

vor allem eines: mehr Bier.<br />

Einmal am Ziel angekommen, kann die<br />

Eroberung <strong>Zürich</strong>s in der grossen Afterparty<br />

im StuZ 2 gebührend gefeiert werden. Alle<br />

Teilnehmer sind auf der Gästeliste, und das<br />

beste sowie das schnellste Team wird sogar<br />

noch hoch dekoriert.<br />

Du siehst also: Am Conquering Zurich<br />

zählt alles – Geschwindigkeit, Orientierungssinn,<br />

Problemlösungsfähigkeit, Ausdauer,<br />

Kreativität und Trinkfestigkeit. Und da behaupte<br />

noch einer, an der <strong>ETH</strong> werde nicht<br />

Wert auf hard und soft skills gelegt! Die einzig<br />

richtige Entscheidung ist also, dich und dein<br />

Team noch heute anzumelden.<br />

Natürlich sind auch alle, die nicht am<br />

Conquering Zurich teilnehmen können, oder<br />

aber keinen der heissbegehrten aber limitierten<br />

Startplätze ergattern konnten, herzlich<br />

eingeladen zur grossen Afterparty ab 19<br />

Uhr im StuZ 2 .<br />

www.conquering.ethz.ch<br />

markus Baden (22) hat sein Physik-Studium vor kurzem<br />

abgeschlossen. mbaden@student.ethz.ch<br />

Polykum Nr. 7/08–09 Bild: Conquering Zurich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!