25.01.2017 Aufrufe

Leo Februar 2017

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MUSIK<br />

Tipp<br />

PHILIPPS AMERIKA<br />

FOTO: CHRISTOPH KOESTLIN<br />

Amerika, Amerika, ein Land, das schon immer interessierte, polarisierte und inspirierte.<br />

Auch Philipp Poisel ließ es nicht unbeeindruckt zurück.<br />

„Als ich klein war, habe ich auf dem Boden gesessen vor dem Fernseher, ganz nah dran und<br />

gemütlich auf dem Teppich“, erzählt Poisel. „Ich erinnere mich noch, wie ich hochgeschaut<br />

habe in diese mir damals riesig vorkommende Glotze und Bruce Springsteen sang ‚Streets<br />

Of Philadelphia‘, das hat eine Wärme und eine Sehnsucht bei mir erzeugt.“ Dieses schöne<br />

Amerika-Gefühl stellte sich auch beim Micky-Maus-Spiel auf dem Gameboy ein, „da musste<br />

ich Abenteuer bestehen, die in den Rocky Mountains stattfanden, Flöße bauen, mich über<br />

reißende Flüsse begeben. Das hatte den Reiz von Natur und Abenteuer für mich.“ Ein ungewöhnliches<br />

Album ist entstanden, trotzdem wird der Fan in dem Album „Mein Amerika“<br />

dennoch sofort wieder ein Philipp-Poisel-Werk erkennen können. Der Sänger nimmt uns in<br />

seine Gefühlswelt mit, dazu gehören auch die Fragen und Bedenken, die ihn heimsuchen.<br />

Aber am Ende steht doch immer wieder ein Blick ins Licht, der versöhnlich stimmt.<br />

LOUKA IST DA<br />

Es sind ihre bizarrinspirierte<br />

Wortcollagen,<br />

wirkungsvoll<br />

eingebettet in Beats<br />

und minimalistische<br />

Arrangements, die den<br />

Hörer immer wieder in<br />

den Bann ziehen.<br />

Die zwölf Songs ihres<br />

Debütalbums „Flimmern“<br />

beschreiben<br />

Begegnungen, Liebe, Trennungen, Freundschaften,<br />

Identitätsfindung und Erlebnisse im wunderbaren<br />

Königreich der Träume. Ganz eigene, sparsame Beats,<br />

funky-minimalistischen Gitarren-Licks und eigenwilligen<br />

Synth-Melodien machen die Klangwelt um LOUKAs Stimme<br />

sofort wiedererkennbar. LOUKA ist eine Sollbruchstelle<br />

im Spielbetrieb des Pop – eine clevere und zugleich<br />

verspielte Beobachterin der Zeit und der Emotionen – und<br />

eine, die wir nicht mehr dem Blickfeld unserer Radare<br />

entwischen lassen dürfen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!