09.12.2012 Aufrufe

LSV kompakt Dezember 2009 - Die Landwirtschaftliche ...

LSV kompakt Dezember 2009 - Die Landwirtschaftliche ...

LSV kompakt Dezember 2009 - Die Landwirtschaftliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FEhLVErhaLtEn im GEsUnDhEitsWEsEn<br />

massnahmen<br />

ZUr bekämpfUng<br />

LsV <strong>kompakt</strong> im Gespräch mit hans-Jakob schwikart,<br />

dem Beauftragten für die Bekämpfung von Fehlverhalten<br />

im Gesundheitswesen.<br />

lsV <strong>kompakt</strong>: Herr Schwikart, Sie<br />

haben die Nachfolge des in den Ruhestand<br />

getretenen Ralf Berndt in dieser<br />

Funktion angetreten. Worauf gründet<br />

sich Ihre Arbeit?<br />

schwikart: Alle Kranken- und Pflegekassen<br />

haben nach dem Sozialgesetzbuch<br />

eine Stelle einzurichten, die Sachverhalten<br />

nachzugehen hat, die auf Unregelmäßigkeiten<br />

oder auf rechtswidrige<br />

Nutzung von Finanzmitteln im<br />

Zusammenhang mit den Aufgaben der<br />

jeweiligen Kranken- und Pflegekasse<br />

hindeuten. Denn jede illegale Bereicherung,<br />

jeder Betrug auf Kosten der<br />

Versichertengemeinschaft, z.B. im Abrechnungsbereich<br />

bei Arzneien, Hilfsmitteln<br />

oder Leistungen der Pflegekasse,<br />

führt nicht nur zu einer überhöhten<br />

finanziellen Belastung unserer Versicherten,<br />

sondern untergräbt auch das<br />

Vertrauen in das Gesundheitssystem.<br />

lsV <strong>kompakt</strong>: Was kann man bei Anzeichen<br />

für Unregelmäßigkeiten oder<br />

eine unzulässige Verwendung von Finanzmitteln<br />

tun?<br />

schwikart: Jede Person kann sich, auch<br />

anonym, bei einem Verdacht auf betrügerisches<br />

Verhalten eines Leistungserbringers,<br />

schriftlich oder fernmündlich<br />

an die Kranken- und Pflegekasse<br />

wenden. Gerade dieser Anstoß von<br />

außen ist wichtig, da er uns die Aufdeckung<br />

von Fehlverhalten erleichtert.<br />

Wir sind daher dankbar für jeden Hinweis,<br />

auch wenn natürlich nicht hinter<br />

jedem unregelmäßigen Verhalten eine<br />

betrügerische Absicht steckt. <strong>Die</strong> eingerichtete<br />

Stelle hat den Angaben bei<br />

begründetem Verdacht nachzugehen.<br />

Im Fokus des Tätigwerdens stehen<br />

Prävention und Wiedergutmachung.<br />

Ergibt die Prüfung einen Anfangsver-<br />

<strong>LSV</strong>­info<br />

Hans-Jakob Schwikart ist wie folgt<br />

erreichbar:<br />

<strong>Landwirtschaftliche</strong> krankenkasse nRw<br />

Fehlverhalten im Gesundheitswesen<br />

Merowingerstraße 103, 40225 Düsseldorf<br />

telefon: 0211 3387-355<br />

Mail: fehlverhalten@nrw.lsv.de<br />

dacht auf strafbare Handlungen, wird<br />

die Staatsanwaltschaft unverzüglich<br />

eingeschaltet.<br />

lsV <strong>kompakt</strong>: Arbeiten Sie mit anderen<br />

Kranken- und Pflegekassen zusammen?<br />

schwikart: In NRW gibt es eine sehr<br />

gut funktionierende Zusammenarbeit<br />

in Form einer gemeinsamen Arbeitsgruppe<br />

bei der Bekämpfung des Fehlverhaltens<br />

aller Kranken- und Pflegekassen.<br />

Nicht zuletzt ist durch diese<br />

Kooperation die Wahrscheinlichkeit<br />

des Aufdeckens und damit der Bekämpfung<br />

des Fehlverhaltens im Gesundheitswesen<br />

um ein Vielfaches gestiegen.<br />

Allein in den letzten zwei Jahren<br />

wurden in NRW über 450 konkrete<br />

Verdachtsfälle der gesetzlichen<br />

Kranken- bzw Pflegeversicherung untersucht<br />

bzw. befinden sich noch in Ermittlungen.<br />

■<br />

geSundheit ■ ❘ ❘ ❘ ❘ ❘<br />

SoziaLVerSicherungSwahLen<br />

2011<br />

wahlausschuss bestellt<br />

Zur Vorbereitung- und Durchführung der<br />

sozialversicherungswahlen 2011 hat der<br />

Vorstand der <strong>Landwirtschaftliche</strong>n<br />

Berufsgenossenschaft nordrhein-Westfalen<br />

den nachstehenden Wahlausschuss<br />

bestellt.<br />

Vorsitzender:<br />

heinz-Josef Voß, münster<br />

(stellvertretender hauptgeschäftsführer)<br />

stellvertretender Vorsitzender:<br />

hans-Werner müller, münster<br />

(Leitender Verwaltungsdirektor)<br />

beisitzer:<br />

Detlev schewe,<br />

Unterspredey 16, 44577 castrop-rauxel<br />

(Gruppe der versicherten arbeitnehmer)<br />

Stellvertreter:<br />

stefan mühlentien,<br />

an der Kampskuhle 2, 59597 Erwitte<br />

(Gruppe der versicherten arbeitnehmer)<br />

beisitzer:<br />

Wilhelm Bonacker,<br />

steyler str. 186, 41334 nettetal<br />

(Gruppe der arbeitgeber)<br />

Stellvertreter:<br />

Günther strommel,<br />

Kämerscheid, am Dorfkreuz 1,<br />

53809 ruppichteroth<br />

(Gruppe der selbstständigen ohne<br />

fremde arbeitskräfte)<br />

beisitzer:<br />

Josef Borgmann,<br />

ostmilte 20, 48231 Warendorf<br />

(Gruppe der selbstständigen ohne<br />

fremde arbeitskräfte)<br />

Stellvertreter:<br />

Jobst herbrechtsmeier,<br />

struchtrup 1, 32683 Barntrup<br />

(Gruppe der arbeitgeber)<br />

öffentliche beratungen<br />

nach den Bestimmungen der Wahlordnung<br />

verhandelt und entscheidet der<br />

Wahlausschuss in öffentlicher sitzung.<br />

Deshalb werden die jeweiligen sitzungstermine<br />

durch aushänge in der hauptverwaltung<br />

in münster, hoher heckenweg<br />

76-80 sowie in den Verwaltungsstandorten<br />

Düsseldorf, merowingerstr. 103 und<br />

Detmold, Felix-Fechenbach-straße 6,<br />

bekannt gegeben. interessierte können<br />

die sitzungstermine außerdem telefonisch<br />

erfragen unter ( 0251 2320-257<br />

oder -249.<br />

<strong>Dezember</strong> i 09 <strong>LSV</strong> <strong>kompakt</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!