30.01.2017 Aufrufe

Jahresbericht 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Neulengbach-Stadt

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

genspringendes Autorad getroffen und<br />

so schwer beschädigt worden war,<br />

dass er nicht mehr fahrbereit war.<br />

Brandalarm in <strong>der</strong> Blindenpension Harmonie<br />

wegen aus einer defekten Ölheizungsanlage<br />

ausgeströmtem Rauch.<br />

4. Okt. Auf dem Billa-Parkplatz musste aus<br />

einem PKW ausgetretenes Öl gebun -<br />

den werden.<br />

12. Okt. Auf <strong>der</strong> A 21 wurde ein Kleinbus mittels<br />

Seilwinde vom Grünstreifen wie<strong>der</strong> auf<br />

die Fahrbahn geschleppt; nach einem<br />

Radwechsel konnte er die Fahrt fortsetzen.<br />

Alarmierung zu einer PKW-Bergung in<br />

Untereichen; die örtlich zuständige FF<br />

Inprugg führte diese nach Rückfrage<br />

durch<br />

13. Okt. Im Auftrag <strong>der</strong> Exekutive stellte die<br />

<strong>Feuerwehr</strong> einen PKW zur Seite, den<br />

sein nicht ganz nüchterner Besitzer ver -<br />

kehrsbehin<strong>der</strong>nd an einer Laterne ab -<br />

gestellt hatte, um mit <strong>der</strong>en Strom -<br />

zuleitung die vermeintlich leere Batterie<br />

aufzuladen.<br />

15. Okt. Brandsicherheitswache am Reserlmarkt:<br />

Die <strong>Feuerwehr</strong> unterstützte das Rote<br />

Kreuz beim Patiententransport.<br />

16. Okt. Nach einer Kollision auf <strong>der</strong> B 19 muss -<br />

ten zwei PKW geborgen und ausgetretenes<br />

Öl gebunden werden.<br />

16. Sept. PKW-Bergung auf <strong>der</strong> regennassen A 1<br />

17. Sept. Fahrzeugbergung auf <strong>der</strong> A 1 nach einem<br />

Reifenplatzer; die <strong>Feuerwehr</strong> bringt die<br />

Insassen, vier Damen aus Italien, in<br />

Sicherheit.<br />

22. Sept. Ausgedehnte Rauchentwicklung im<br />

Pflege heim Beer führt zu einem Brand -<br />

alarm; Brandherd wurde keiner gefun -<br />

den, <strong>der</strong> Rauch abgesaugt.<br />

25. Okt. Fahrzeugbergung auf <strong>der</strong> A 21; <strong>der</strong> nur<br />

leicht beschädigte PKW konnte auf ei -<br />

genen Rä<strong>der</strong>n zur nächsten Raststätte<br />

ge schleppt werden.<br />

Fahrzeugbrand in <strong>der</strong> Nähe einer Tank -<br />

stelle: Der Lenker konnte den Brand im<br />

Motorraum mit einem Handfeuerlöscher<br />

löschen; die <strong>Feuerwehr</strong> leistete Nachlöscharbeiten,<br />

schleppte das Fahrzeug<br />

weg und reinigte die Fahrbahn.<br />

28. Sept. Nach einem Verkehrsunfall auf <strong>der</strong> B 19<br />

musste ein PKW mit dem Wechsella<strong>der</strong><br />

geborgen werden, da alle vier Reifen<br />

beim Unfall zerstört worden waren.<br />

29. Sept. Ein PKW musste auf <strong>der</strong> A 1 geborgen<br />

werden, nachdem er durch ein entge-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!