30.01.2017 Aufrufe

Jahresbericht 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Neulengbach-Stadt

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25. Jänner Mit einem 5-Punkt-Geschirr und einem<br />

Seil am Wechsella<strong>der</strong>kran gesichert,<br />

schaufelte ein Kamerad eine gefährliche<br />

Schneewächte von einem Hausdach.<br />

Die Kameraden dichteten mittels einer<br />

Plane eine Lichtkuppel ab, die vermutlich<br />

eine Dachlawine beschädigt hatte.<br />

Brandalarm in einem Produktionsbetrieb<br />

nach Schweißarbeiten<br />

6. Februar Unterstützung <strong>der</strong> Gemeinde bei Fäll -<br />

arbeiten: Ein Baum, <strong>der</strong> bereits umzu -<br />

stürzen drohte, wurde mit dem Kran des<br />

Wechsella<strong>der</strong>s gesichert und, nachdem<br />

<strong>der</strong> Stamm durchgeschnitten war, aus<br />

dem Kriegerpark gehievt.<br />

8./9. Feb. Je ein Brandalarm in einem Produktions -<br />

betrieb<br />

26. Jänner Brandsicherheitswache beim Neujahrs -<br />

konzert in <strong>der</strong> Neuen Mittelschule<br />

31. Jänner Eingedrungenes Schmelzwasser musste<br />

aus einem Keller in <strong>der</strong> Höhenstraße<br />

gepumpt werden.<br />

1. Februar Nach einem Auffahrunfall wurde ein<br />

schwer beschädigtes LKW-Gespann von<br />

<strong>der</strong> A 21 geborgen; dazu musste die<br />

<strong>Feuerwehr</strong> die vor<strong>der</strong>en Fe<strong>der</strong>speicher<br />

des Zugfahrzeuges mit externer Druckluftversorgung<br />

lösen, die hinteren hän -<br />

disch öffnen sowie die Gelenkwelle<br />

vom Getriebeausgang abflanschen.<br />

9. Februar Seilwindenbergung eines PKW, <strong>der</strong> von<br />

<strong>der</strong> verschneiten Fahrbahn abgekommen<br />

war<br />

10. Februar Bergung eines auf einer Steigung hän -<br />

gen gebliebenen PKW<br />

12. Februar Ein geplatzter Wasserschlauch an einem<br />

WC-Spülkasten führte dazu, dass 600 m 2<br />

des Ausstellungsraumes einer Möbelhandlung<br />

mehrere Zentimeter hoch überflutet<br />

wurden.<br />

Die <strong>Feuerwehr</strong><br />

löste das Pro -<br />

blem mit Tauch -<br />

pumpen und<br />

einem Nasssauger.<br />

15. Februar Abschleppen eines PKW, <strong>der</strong> in einer ver -<br />

schneiten Wiese steckengeblieben war<br />

PKW-Bergung von <strong>der</strong> A 1<br />

20. Februar Bei einem nächtlichen Auffahrunfall wur -<br />

de <strong>der</strong> Anhänger eines Autotransporters<br />

an das Zugfahrzeug geschoben, wobei<br />

die Deichsel in dessen Rahmen verkeilt<br />

und zerstört sowie die geladenen PKW<br />

gelockert und teilweise beschädigt wurden.<br />

Die Ladung musste festgezurrt, die<br />

Verbindung des Hängers nach umfang -<br />

reichen Sicherungsarbeiten gelöst werden;<br />

sodann wurde <strong>der</strong> Hänger mit einer<br />

behelfsmäßigen Zugvorrichtung, die man<br />

am hydraulischen Galgen des Rüst befestigte,<br />

abgeschleppt sowie das be -<br />

schädigte Zugfahrzeug zum nächsten<br />

Parkplatz eskortiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!