30.01.2017 Aufrufe

Jahresbericht 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Neulengbach-Stadt

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Statistik <strong>der</strong> <strong>Feuerwehr</strong><br />

Mannschaftsstand<br />

per 31. Dezember <strong>2013</strong>:<br />

69 AKTIVE (davon 3 Frauen)<br />

9 RESERVISTEN<br />

7 FEUERWEHRJUGEND<br />

85 GESAMTSTAND<br />

Ignaz Mascha, Alexan<strong>der</strong> Neskodny, Martin Hackl, Michael Mascha,<br />

Nicolas Altmann, Andreas Fuchs, Thomas Feiertag, Marcus Schöndorfer<br />

Das <strong>Feuerwehr</strong>leistungsabzeichen<br />

in Silber erwarben:<br />

Geschätzt und respektiert: unsere aktivste <strong>Feuerwehr</strong>frau<br />

im Kreise <strong>der</strong> Kameraden<br />

Altersverteilung<br />

per 31. Dezember <strong>2013</strong>:<br />

bis 15 Jahre .............. 7<br />

bis 18 Jahre .............. 7<br />

bis 25 Jahre ............ 11<br />

bis 40 Jahre ............ 22<br />

bis 65 Jahre ............ 30<br />

über 65 Jahre ........... 8<br />

Eine tragende Säule unserer Tageseinsatz -<br />

bereitschaft: unsere erfahrensten Aktiven<br />

Wir begrüßen unser neues <strong>Feuerwehr</strong>mitglied<br />

im Aktivstand:<br />

PFM Philipp KRAFT<br />

Bewerb um das <strong>Feuerwehr</strong> -<br />

leistungsabzeichen in Bronze<br />

Bei den Wettkämpfen um das <strong>Feuerwehr</strong>leistungs -<br />

abzeichen bestanden unsere Wettkampfgruppen in<br />

Bronze A und Silber A. Das <strong>Feuerwehr</strong>leistungs -<br />

abzeichen in Bronze erwarb:<br />

Nicolas ALTMANN<br />

An einem Stahlrohr:<br />

Vater und Sohn<br />

Dominik Frühstück<br />

Alexan<strong>der</strong> Nirschl<br />

Thomas Feiertag<br />

Martin Hackl<br />

Nicolas Altmann<br />

Andreas Fuchs<br />

Wir gratulieren herzlich!<br />

Die Ausbildungsprüfung<br />

„Atemschutz“ in Bronze<br />

absolvierten erfolgreich:<br />

Harald Klutz<br />

Christoph Riegler<br />

Michael Mascha<br />

Martin Mascha<br />

Bernhard Wiesinger<br />

Dominik Frühstück<br />

Markus Kropatschek<br />

Alexan<strong>der</strong> Neskodny<br />

Martin Hackl<br />

Karin Kraus<br />

Gerhard Rutschek<br />

Wir gratulieren herzlich!<br />

Die theoretische Ausbildung zum<br />

Lenken von <strong>Feuerwehr</strong>fahrzeugen<br />

bis 5,5 Tonnen höchstzulässiges<br />

Gesamtgewicht<br />

absolvierten erfolgreich:<br />

Michael Dietl<br />

Andreas Köcher<br />

Heinz Mosser<br />

Wir wünschen den Kameraden einen guten Fortschritt<br />

bei den Übungsfahrten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!