11.12.2012 Aufrufe

nachrichtennachrichten - AGV Bau Saar

nachrichtennachrichten - AGV Bau Saar

nachrichtennachrichten - AGV Bau Saar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hohe Ausbildungsbereitschaft<br />

in der<br />

<strong>Bau</strong>wirtschaft<br />

Die positive baukonjunkturelle Entwicklung<br />

des vergangenen Jahres hat sich<br />

auch in der Ausbildungsbilanz niedergeschlagen.<br />

12.000 junge Leute haben bis<br />

Ende des Jahres 2006 die Ausbildung in<br />

einem <strong>Bau</strong>beruf aufgenommen, 1.000<br />

bzw. 9 % mehr als Ende 2005. Über alle<br />

Lehrjahre wurden Ende 2006 rund<br />

38.000 Jugendliche in einem <strong>Bau</strong>beruf<br />

ausgebildet, 1 % mehr als 2005. „Dies<br />

spricht für die ausgeprägte Ausbildungsbereitschaft<br />

in der deutschen <strong>Bau</strong>wirtschaft“,<br />

freute sich der Vizepräsident des<br />

Hauptverbandes der Deutschen <strong>Bau</strong>industrie,<br />

Prof. Thomas <strong>Bau</strong>er, „es zeigt,<br />

dass die Ausbildung einen sehr hohen<br />

Stellenwert im Rahmen der Unternehmensführung<br />

hat.“ Dies hätten die Unternehmen<br />

auch in den zehn Jahren der<br />

<strong>Bau</strong>krise unter wirtschaftlich schwierigen<br />

Verhältnissen durchgehalten.<br />

<strong>Bau</strong>er ermunterte die Unternehmen,<br />

auch weiterhin alle Möglichkeiten auszuschöpfen,<br />

um Ausbildungsplätze bereitzustellen.<br />

Wenn die <strong>Bau</strong>konjunktur weiterhin<br />

anziehe, steige der Fachkräftebedarf.<br />

Über das jetzt vorhandene Arbeitskräftepotenzial<br />

allein sei die Nachfrage<br />

nach Fachkräften nicht mehr zu decken.<br />

Bereits jetzt gebe es erste regionale Engpässe<br />

beim gewerblichen Personal.<br />

Qualifizierungsperspektive für 1.000<br />

bis 1.500 Jugendliche<br />

Die deutsche <strong>Bau</strong>industrie will deshalb<br />

auch neue Akzente im Bereich der Ausbildungsförderung<br />

setzen. Der Hauptverband<br />

prüft derzeit zusammen mit seinen<br />

Partnern im <strong>Bau</strong>handwerk und bei der IG<br />

<strong>Bau</strong>, ob die Branche der steigenden Zahl<br />

noch nicht ausbildungsreifer Jugendlicher<br />

– insbesondere auch aus Migrantenfamilien<br />

– ein Qualifizierungsangebot<br />

unterbreiten könne. Ziel sei es, etwa<br />

1.000 bis 1.500 jungen Leuten zunächst<br />

eine Qualifizierungs- im Anschluss daran<br />

aber auch eine Ausbildungsperspektive<br />

zu bieten.<br />

Kern der Initiative sei ein Programm zur<br />

Ausbildungsreifeförderung, das sich aus<br />

Schulungsmaßnahmen in den überbetrieblichen<br />

Ausbildungszentren der <strong>Bau</strong>wirtschaft<br />

und betrieblichen Praktika zusammensetzen<br />

soll. Ziel sei es, die Jugendlichen<br />

nach Herstellung der Ausbildungsreife<br />

in normale Ausbildungsverhältnisse<br />

zu übernehmen. Die Finanzierung<br />

solle über die Berufsbildungswerke<br />

der <strong>Bau</strong>wirtschaft unter Einbindung von<br />

Fördermitteln des Europäischen Sozialfonds<br />

und Mitteln zur Einstiegsqualifizierungförderung<br />

des Bundes (sog. EQJ-<br />

Mittel) erfolgen.<br />

Der <strong>AGV</strong> <strong>Bau</strong> <strong>Saar</strong><br />

im Internet<br />

Unter www.bau-saar.de informiert der<br />

<strong>AGV</strong> <strong>Bau</strong> <strong>Saar</strong> übersichtlich und aktuell<br />

Presse, <strong>Bau</strong>herren, Aus- und Fortbildungswillige<br />

sowie die bauinteressierte<br />

Öffentlichkeit.<br />

Exclusiv für seine Mitglieder hält der<br />

<strong>AGV</strong> <strong>Bau</strong> <strong>Saar</strong> im Intranet eine Vielzahl<br />

von Informationen bereit, so z.B.<br />

● in der Infoline praktische Hilfestellungen<br />

aus den Bereichen Arbeits-, Sozial-<br />

und Tarifrecht, <strong>Bau</strong>- und Wirtschaftsrecht,<br />

Steuern, Technik etc.<br />

● Tarifverträge, Vertragsmuster<br />

● Schwarzarbeit<br />

● Auslandsbau<br />

● Betriebswirtschaft und Steuern<br />

● Informationen aus den einzelnen<br />

Fachgruppen und Innungen<br />

● Spezielle Informationen aus den Bereichen<br />

Tarif-, Arbeits- und Sozialrecht,<br />

Vertragsrecht und Technik sowie<br />

Betriebswirtschaft und Steuern<br />

● Rahmenabkommen<br />

Mitgliedsbetriebe erhalten ihre Zugangsdaten<br />

in der Geschäftsstelle des<br />

<strong>AGV</strong> <strong>Bau</strong> <strong>Saar</strong>.<br />

Besuchen Sie uns im Internet!<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!