11.12.2012 Aufrufe

nachrichtennachrichten - AGV Bau Saar

nachrichtennachrichten - AGV Bau Saar

nachrichtennachrichten - AGV Bau Saar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Initiative „Qualität<br />

und Integrität“<br />

Deutsche <strong>Bau</strong>industrie bereitet Initiative<br />

für die bundesweite Einführung von<br />

Wertemanagementsystemen vor<br />

"Nachhaltiger wirtschaftlicher Erfolg ist heute<br />

ohne ein klares Bekenntnis zu ethischen<br />

Grundwerten nicht mehr vorstellbar. Die<br />

Deutsche <strong>Bau</strong>industrie wird deshalb bundesweit<br />

ein Wertemanagementsystem einführen,<br />

um den gestiegenen Ansprüchen<br />

von <strong>Bau</strong>herren, Planern und Endverbrauchern<br />

gerecht zu werden". Eine solche Initiative<br />

kündigte zum Jahreswechsel der<br />

Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes<br />

der Deutschen <strong>Bau</strong>industrie, RA Michael<br />

Knipper, in Berlin für 2007 an. Die Initiative<br />

soll die Bereiche Integritäts-Management,<br />

Lieferanten- und Kundenmanagement,<br />

soziale Verantwortung und bürgerliches<br />

Engagement umfassen; sie stützt sich<br />

dabei auf Erfahrungen des beim Bayerischen<br />

<strong>Bau</strong>industrieverband angesiedelten<br />

Vereins "EthikManagement der <strong>Bau</strong>wirtschaft".<br />

Knipper: "Wertemanagementsysteme<br />

werden in unseren Unternehmen<br />

über kurz oder lang einen festen Platz erhalten.<br />

Immer mehr Auftraggeber erwarten<br />

auch von den <strong>Bau</strong>unternehmen eine klare<br />

Ausrichtung ihrer Unternehmenspolitik an<br />

Grundwerten.“<br />

Das Wertemanagement ziele darauf ab,<br />

Führungskräfte und Mitarbeiter über ein<br />

Kommunikations-, Anreiz- und Kontrollsystem<br />

auf Werte wie Fairness, Offenheit, Ehrlichkeit<br />

und Vertrauenswürdigkeit zu verpflichten,<br />

erläuterte Knipper. Dabei gehe es<br />

nicht darum, lediglich auf der Leitungsebene<br />

ein solches System zu errichten; Werte<br />

müssten vielmehr konsequent auf allen<br />

Ebenen des Unternehmens gelebt werden.<br />

Gefälligkeit, Beliebigkeit oder gar reine Exkulpationsstrategien<br />

hätten mit Wertemanagement<br />

nichts zu tun. Allen Beteiligten<br />

müsse klar gemacht werden, dass ohne<br />

die Orientierung an Werten auch in der<br />

<strong>Bau</strong>industrie langfristig kein wirtschaftlicher<br />

Erfolg mehr möglich sei.<br />

Die Förderung von Wertemanagementsystemen<br />

ist Teil der Initiative "Qualität und Integrität",<br />

mit der der Hauptverband auch<br />

mehr Qualität im Vergaberecht und ein<br />

stärkeres partnerschaftliches Verhältnis<br />

zwischen Auftraggebern, Planern und bauausführender<br />

Wirtschaft (Partnering) auf<br />

den Weg bringen will. Mit der Einführung<br />

von Qualifizierungssystemen, einer qualitätsorientierten<br />

Ausschreibung und mehr<br />

Verfahrenstransparenz will die <strong>Bau</strong>industrie<br />

den noch immer vornehmlich am Preis<br />

orientierten Wettbewerb auf dem deutschen<br />

<strong>Bau</strong>markt zu einem Leistungs- und<br />

Qualitätswettbewerb weiterentwickeln. Mit<br />

Hilfe von Partneringsystemen möchte der<br />

Hauptverband die Konfrontation zwischen<br />

den am <strong>Bau</strong>prozess Beteiligten Partnern<br />

überwinden; stattdessen möchte er zu einer<br />

intensiveren Kooperation zwischen<br />

<strong>Bau</strong>herren, Planern und <strong>Bau</strong>unternehmen<br />

kommen, um Konflikte frühzeitig beilegen<br />

und daraus resultierende Kosten vermeiden<br />

zu können.<br />

Deutsche Bank – Ihr kompetenter Finanzierungspartner<br />

für den geschäftlichen Bedarf.<br />

■ db BusinessKreditlinie für kurzfristige<br />

Finanzierungsspitzen<br />

■ db InvestitionsDarlehen für Erneuerungsund<br />

Erweiterungsinvestitionen<br />

■ db Leasing als Alternative zur Finanzierung –<br />

herstellerunabhängig<br />

■ Attraktive Konditionen<br />

Profitieren Sie von professionellen Finanzierungslösungen<br />

und der persönlichen Beratung durch unsere Spezialisten.<br />

Sprechen Sie jetzt mit uns über Ihre Investitionswünsche:<br />

Investment & FinanzCenter <strong>Saar</strong>brücken<br />

Kaiserstraße 29 – 31<br />

66111 <strong>Saar</strong>brücken<br />

Telefon (06 81) 30 02-0<br />

Leistung aus Leidenschaft.<br />

Business Banking:<br />

Ihre Investitionswünsche<br />

im Blickpunkt.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!