11.12.2012 Aufrufe

Herrenberg KW 25.indb

Herrenberg KW 25.indb

Herrenberg KW 25.indb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Herrenberg</strong><br />

24.06. 24<br />

25/10<br />

Wir nehmen ab sofort keine Winterware<br />

mehr an, dafür freuen wir uns auf Übergangs-<br />

und Sommerkleidung.<br />

Wir können leider keine Elektroartikel, Kinderwagen<br />

und Fahrräder annehmen.<br />

Verkauf von gut erhaltenen Möbeln in unserem<br />

Möbelladen – Fundgrube in der<br />

Hildrizhauserstraße 5 (ehemalige Bäckerei<br />

Mathyschok).<br />

Im Moment reduzierte Öffnungszeiten:<br />

Montag 10.00 bis 13.00 Uhr<br />

Mittwoch 15.00 bis 18.00 Uhr<br />

Die Möbelannahme kann nur nach vorheriger<br />

telefonischer Absprache erfolgen.<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Ute Hansel-Bahner, Geschäftsführerin<br />

Diakonieladen Fundgrube<br />

Spitalgasse 18, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon (0 70 32) 91 58 71<br />

email: fundgrube@diakonie-herrenberg.de<br />

Diakonische Bezirksstelle<br />

Diakonische Bezirksstelle<br />

<strong>Herrenberg</strong>, Mozartstraße 12<br />

Telefon (0 70 32) 54 38<br />

Fax (0 70 32) 54 56<br />

E-Mail: info@diakonie-herrenberg.de<br />

Öffnungszeiten Sekretariat:<br />

Montag bis Freitag, 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Dienstag und Donnerstag, 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

Psychosoziale Beratung<br />

in Ehe-, Familien-, Lebensfragen, Allgemeine<br />

Sozialberatung, Beratung und Vermittlung<br />

von Erholungs-/ Kurangeboten .<br />

Sprechzeiten nach Vereinbarung<br />

Sozialpsychiatrischer Dienst<br />

Telefon (0 70 32) 7 99 92 04<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Integrationsfachdienst für Menschen<br />

mit Behinderungen<br />

Telefon (0 70 32) 7 99 92 05<br />

Unterstützung, Beratung und Vermittlung<br />

für schwerbehinderte Arbeitssuchende.<br />

Berufsbegleitung: Beratung und Betreuung<br />

für Menschen mit Schwierigkeiten<br />

am Arbeitsplatz.<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Schuldnerberatung<br />

Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von<br />

9.30 bis 12.00 Uhr offene Sprechstunde.<br />

Weitere Termine nach Vereinbarung (Telefon<br />

(0 70 32) 54 38) mittwochs, 9.30 bis<br />

12.00 Uhr.<br />

Schwangerenberatung<br />

(anerkannte Beratungsstelle gem. § 219)<br />

Termine nach Vereinbarung unter Telefon<br />

(0 71 52) 2 10 71<br />

Unsere Wochen-Termine:<br />

Montag<br />

10.00 Gebetskreis (8 bis 80 Jahre)<br />

15.45 Mädchenjungschar 1<br />

(6 bis 8 Jahre)<br />

19.00 Sportgruppe (Turnhalle SGH)<br />

(ab 14 Jahre)<br />

19.30 Teen -Treff (14 bis 17 Jahre)<br />

Dienstag<br />

16.00 Kinderstunde (3 bis 6 Jahre)<br />

16.45 Jungbläser (ab 9 Jahre)<br />

18.00 Mädchenkreis (12 bis 14 Jahre)<br />

20.00 Posaunenchor (ab 15 Jahre)<br />

Mittwoch<br />

17.30 Mädchenjungschar 2<br />

(8 bis 11 Jahre)<br />

18.00 Tanzworkshop (ab 15 Jahre)<br />

20.00 Jugendkreis (ab 18 Jahre)<br />

Donnerstag<br />

15.45 Bubenjungschar 1 (6 bis 8 Jahre)<br />

Freitag<br />

16.30 Bubenjungschar 2<br />

(8 bis 11 Jahre)<br />

18.00 Jungenschaft (12 bis 14 Jahre)<br />

19.45 Teen -Treff (14 bis 17 Jahre)<br />

Kontakt:<br />

CVJM Jugendreferent Martin Faiß<br />

Büro: Brahmsstr. 6<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon (0 70 32) 2 67 57<br />

Mail: m.faiss@cvjm-herrenberg.de<br />

Internet: www.cvjm-herrenberg.de<br />

Bibelstunde der Diakonieschwesternschaft<br />

findet nicht statt<br />

Am Dienstag, 29. Juni, findet die Bibelstunde<br />

der Diakonieschwesternschaft<br />

nicht statt. Das nächste Bibelgespräch ist<br />

dann wieder am 6. Juli wie üblich um<br />

18.30 Uhr im Andachtsraum des Wiedenhöfer-Stifts,<br />

Georg-Friedrich-Händel-<br />

Straße 2. Wer eine regelmäßige, theologisch<br />

fundierte Auseinandersetzung mit<br />

der Bibel sucht und wer die Bibel nicht nur<br />

lesen und ausgelegt bekommen möchte,<br />

sondern darüber auch ins Gespräch kommen<br />

will, ist herzlich eingeladen. Die Bibelstunde<br />

wird gehalten von Günter Knoll,<br />

dem leitenden Pfarrer der Evangelischen<br />

Diakonieschwesternschaft <strong>Herrenberg</strong>-<br />

Korntal. Das Thema ist zur Zeit die Apostelgeschichte.<br />

Lernen ohne zu sehen - Christliches<br />

Handeln in einem islamischen Staat<br />

Am Samstag, 26. Juni, empfängt die<br />

Evangelische Diakonieschwesternschaft<br />

<strong>Herrenberg</strong>-Korntal Gäste aus Jordanien<br />

in ihrer Mutterhauskirche. Pfarrer Samir<br />

Esaid berichtet im Rahmen des Wochenschlussgottesdienstes<br />

aus seiner Arbeit<br />

für sehbehinderte, blinde und sehende<br />

Kinder. Esaid, der gerade zu Besuch in<br />

Deutschland ist, richtete 2003 in seiner<br />

Heimatgemeinde in Irbid, Jordanien, zusammen<br />

mit seiner Frau einen Kindergarten<br />

für sehbehinderte, blinde und sehende<br />

Kinder ein. Vor fünf Jahren ist eine integrierte<br />

Grundschule dazugekommen.<br />

Unterstützt wird Pfarrer Esaid in seiner<br />

Arbeit durch den Sozialdienst der Stadt,<br />

Mitarbeitern der Behindertenarbeit seiner<br />

anglikanischen Kirche und durch Spenden.<br />

Der Gottesdienst beginnt um 19.00<br />

Uhr, die Liturgie hält Schwester Gretel<br />

Haussmann. Anschließend ist bei einem<br />

Ständerling Gelegenheit mit Pfarrer Esaid<br />

ins Gespräch zu kommen.<br />

www.gemeinschaft-herrenberg.de<br />

Gemeinschaftspastor:<br />

Micha Evers, Telefon (0 70 32) 9 10 94 41<br />

Kontaktperson Hauskreise und<br />

Spielgruppe:<br />

Christine Lutz, Telefon (0 70 32) 2 93 90<br />

Spruch des Monats:<br />

Gott spricht: Suchet mich, so werdet ihr<br />

leben. Amos 5,4<br />

Freitag 25. Juni<br />

8.00 Gebetskreis<br />

15.45 Tanzgruppe (7 bis 13 Jahre) Herzliche<br />

Einladung an alle Kinder<br />

zwischen 7 bis 13 Jahren zu unseren<br />

regelmäßigen Tanzgruppenstunden,<br />

die jede Menge<br />

Spaß und Freude am Tanzen haben<br />

und gemeinsam zu Gottes<br />

Ehre tanzen möchten. Komm<br />

doch einfach mal bei uns vorbei,<br />

wir freuen uns auf dich!<br />

17.30 Jungschar Mädchen<br />

(8 bis 12 Jahre)<br />

19.15 Teenkreis Mädchen<br />

(13 bis 15 Jahre)<br />

19.00 EC – Gebetskreis<br />

19.30 Hauskreis für junge Paare<br />

19.00 Frauenverwöhnabend mit Andrea<br />

Baur (nur für angemeldete<br />

Frauen)<br />

20.00 U EC Jugendkreis<br />

Samstag 26.Juni<br />

20.30 Kickoff 2010 - In der Süddeutschen<br />

Gemeinschaft <strong>Herrenberg</strong><br />

(Kalkofenstr. 55) live auf Grossleinwand<br />

gemeinsam die WM in<br />

Südafrika erleben. Sollte<br />

Deutschland Gruppenzweiter<br />

werden, besteht heute die Möglichkeit<br />

dieses WM – Spiel bei<br />

uns in netter Gemeinschaft anzuschauen<br />

und mitzufiebern.<br />

Sonntag 27. Juni<br />

11.00 Familien- und Gemeinschaftstag<br />

mit „Guckloch“ (Kinderprogramm),<br />

Weise leben – sich<br />

selbst beherrschen, Sprüche<br />

16, 32, Predigt: Micha Evers.<br />

Nach dem Gottesdienst gibt es<br />

ein leckeres Mittagessen Spielund<br />

Actionsprogramm für Kids<br />

und Teens, Kaffee und Kuchen,<br />

Eis…….. Schauen Sie einfach<br />

mal vorbei, wir Freuen uns auf<br />

Sie. Vor und nach dem Gottesdienst<br />

besteht die Möglichkeit<br />

am Büchertisch zu stöbern.<br />

16.00 Kickoff 2010 - In der Süddeutschen<br />

Gemeinschaft <strong>Herrenberg</strong><br />

(Kalkofenstr. 55) live auf<br />

Grossleinwand gemeinsam die<br />

WM in Südafrika erleben. Sollte<br />

Deutschland Gruppensieger<br />

werden, besteht heute die Möglichkeit<br />

dieses WM – Spiel bei<br />

uns in netter Gemeinschaft anzuschauen<br />

und mitzufiebern.<br />

Montag 28. Juni<br />

20.00 tonArt (Chor der Süddeutschen<br />

Gemeinschaft <strong>Herrenberg</strong>)<br />

Dienstag 29. Juni<br />

12.00- Schülermittagessen<br />

13.30 Herzliche Einladung dazu, wir<br />

freuen uns auf Euch!<br />

16.30 Spielgruppe für Kinder im Alter<br />

von 0 bis 3 Jahren mit Eltern<br />

16.30 Kindertreff-Rasselbande<br />

(4 bis 7 Jahre)<br />

17.30 Minitanzen (3 bis 6 Jahre) Herzliche<br />

Einladung an alle Kinder<br />

zwischen 3 bis 6 Jahren zu unseren<br />

regelmäßigen Tanzgruppenstunden,<br />

die jede Menge<br />

Spaß und Freude am Tanzen haben<br />

und gemeinsam zu Gottes<br />

Ehre tanzen möchten. Komm<br />

doch einfach mal bei uns vorbei,<br />

wir freuen uns auf dich!<br />

19.00 Teenie – Treff „Underground<br />

(13 bis 17 Jahre)<br />

20.00 Gäuhauskreis (14-tägig)<br />

20.00 Hauskreis (14-tägig)<br />

Mittwoch 30. Juni<br />

17.30 Jungschar Jungen<br />

(8 bis 12 Jahre)<br />

17.30 Teenkreis Jungen<br />

(13 bis 15 Jahre)<br />

19.00 Gebetskreis<br />

19.15 Tanzgruppe (ab 13 Jahre) Herzliche<br />

Einladung an alle Teens ab<br />

13 Jahren zu unseren regelmäßigen<br />

Tanzgruppenstunden, die<br />

jede Menge Spaß und Freude<br />

am Tanzen haben und gemeinsam<br />

zu Gottes Ehre tanzen<br />

möchten. Komm doch einfach<br />

mal bei uns vorbei, wir freuen<br />

uns auf dich!<br />

20.00 Hauskreis Hildrizhausen<br />

20.00 Hauskreis Impuls I und II<br />

20.00 Hauskreis<br />

(14-tägig nach Absprache)<br />

20.00 Bibelgesprächskreis<br />

Donnerstag, 1. Juli<br />

19.30 Hauskreise<br />

20.00 Hauskreis (14-tägig)<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Walther-Knoll-Straße 13,<br />

Telefon (0 70 32) 94 26-0, Fax (0 70 32) 94 26-12<br />

E-Mail:kkg-herrenberg@t-online.de<br />

www.kkg-herrenberg.de<br />

E-Mail:pfarrbuero@kkg-herrenberg.de<br />

Gottesdienste vom 26. Juni bis 2. Juli<br />

Samstag, 26. Juni<br />

18.00 Beichtgelegenheit in St. Josef<br />

18.30 Vorabendmesse in St. Josef<br />

Sonntag, 27. Juni -<br />

13. Sonntag im Jahreskreis<br />

Kollekte: für die Seniorenarbeit in unserer<br />

Gemeinde<br />

8.45 Wort-Gottes-Feier in der Krankenhauskapelle<br />

9.00 Eucharistiefeier in Gut-Hirten,<br />

Gültstein<br />

9.30 Eucharistiefeier der Kroaten in<br />

St. Josef<br />

10.30 Eucharistiefeier in St. Martin<br />

16.00 Eucharistiefeier der Ital. Gemeinde<br />

in St. Martin<br />

19.00 Vesper (Abendgebet) in St. Josef<br />

Montag, 28. Juni<br />

7.30 Eucharistiefeier in St. Josef<br />

16.00 Rosenkranzgebet in St. Josef<br />

18.30 Ökum. Friedensgebet in der<br />

Spitalkirche<br />

Dienstag, 29. Juni<br />

19.00 Abendmesse in Gut-Hirten,<br />

Gültstein<br />

19.30 Andacht im Wohnheim für Behinderte<br />

Mittwoch, 30. Juni<br />

16.00 Rosenkranzgebet in St. Josef<br />

Donnerstag, 1. Juli<br />

16.00 Eucharistiefeier im DRK-Altenpflegeheim<br />

„Haus am Sommerrain“<br />

19.00 Abendmesse in St. Josef<br />

Freitag, 2. Juli<br />

17.30 Meditation – Zeit der Stille im<br />

Rupert-Mayer-Haus (außer in<br />

den Ferien)<br />

19.00 Eucharistiefeier in Haslach (ev.<br />

Kirche)<br />

Sonstige Veranstaltungen<br />

Samstag, 26. Juni<br />

Diözesaner Begegnungstag für Beauftrage<br />

von Wort-Gottes-Feiern und Kommunionhelfer<br />

im Bildungshaus St. Georg,<br />

Untermarchtal. Beginn: 9.30 Uhr. Informationen:<br />

Helmut Voß, Telefon 58 06.<br />

Montag, 28. Juni<br />

Förderkreis Jugendreferent – Sitzung<br />

um 19.30 Uhr im Josefssaal.<br />

Stichelkreis um 20.00 Uhr im Gemeindezentrum<br />

St. Martin.<br />

Dienstag, 29. Juni<br />

Kirchenchorprobe um 20.00 Uhr im Gemeindezentrum<br />

St. Martin.<br />

Donnerstag, 1. Juli<br />

Frauen-Kultur-Kreis – Besuch des Porschemuseums<br />

Stuttgart. Treffpunkt:<br />

14.00 Uhr vor dem Bahnhof <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Informationen: Barbara Rebmann, Telefon<br />

2 33 72.<br />

Freitag, 2. Juli<br />

Kinderchorgruppen - Proben in St. Martin:<br />

13.45 bis 14.15 Uhr:<br />

5- und 6-jährige Kinder<br />

14.15 bis 14.45 Uhr:<br />

Kinder der 2. bis 4. Klasse (zur Auswahl!)<br />

14.45 bis 15.15 Uhr:<br />

Kinder der 2. bis 4. Klasse (zur Auswahl!)<br />

15.15 bis 16.00 Uhr:<br />

Kinder und Jugendliche der 5. bis 7. Klasse<br />

(neuer Teenie-Chor!)<br />

Orff-Gruppe trifft sich von 16.00 bis<br />

17.00 Uhr in St. Martin.<br />

Jugendchor trifft sich von 17.00 bis 18.00<br />

Uhr in St. Martin.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!