11.12.2012 Aufrufe

Herrenberg KW 25.indb

Herrenberg KW 25.indb

Herrenberg KW 25.indb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuelles<br />

24.06. 6<br />

25/10<br />

Endlich ist es<br />

soweit: Das <strong>Herrenberg</strong>erFerienspaßheft<br />

liegt<br />

frisch gedruckt<br />

aus und so können<br />

die Sommerferien<br />

bald<br />

beginnen. Auf<br />

über 100 Seiten<br />

bieten verschiedeneVeranstalter<br />

ein abwechslungsreiches und<br />

interessantes Unterhaltungsprogramm<br />

für Kinder und Jugendliche<br />

unterschiedlichen Alters an.<br />

Auch für Kinder mit und ohne Behinderung<br />

gibt es wieder attraktive Veranstaltungen:<br />

Ein Besuch im Barfußpark wie<br />

auch Wald- und Wiesenerkundungen<br />

stehen dieses Jahr auf dem Programm.<br />

Verschiedene Vereine, Privatpersonen,<br />

Firmen, die Volkshochschule, Stadtbibliothek,<br />

Familienbildungsstätte, das<br />

Kulturamt, Jugendhaus und andere Veranstalter<br />

haben mit viel Engagement<br />

wieder ein super Programm auf die Beine<br />

gestellt, wo an fast jedem Tag für fast<br />

Sommer – Sonne – Ferienspaß 2010<br />

Das Ferienspaßheft 2010 ist da!<br />

jeden Geschmack etwas dabei ist.<br />

Wer hat schon einmal mit dem traditionellen<br />

Bogen und Pfeil ins Schwarze getroffen?<br />

Wer hatte schon die Gelegenheit,<br />

ein eigenes Hörspiel, genannt Podcast,<br />

herzustellen und es dann im Internet zu<br />

veröffentlichen? Wer von Euch hat einen<br />

Rettungshubschrauber bereits von innen<br />

gesehen und den Rettungshunden bei<br />

der „Arbeit“ zugeschaut? Wer hat schon<br />

einmal mit Seil und Karabiner einen Kletterfelsen<br />

bezwungen?<br />

Diese und noch viele andere Abenteuer<br />

können dieses Jahr wieder von ganz vielen<br />

interessierten Teilnehmern im Sommerferienprogramm<br />

erlebt werden.<br />

Es kann gemalt, gebastelt, gekocht,<br />

und getanzt werden. Wer den Baseballschläger<br />

oder Tennisschläger schwingen<br />

möchte, hat dazu ebenfalls die<br />

Gelegenheit. Wer möchte, kann auch<br />

die Sommerferien dazu nutzen, seine<br />

PC Kenntnisse oder sein Wissen über<br />

die Stiftskirche und andere Sehenswürdigkeiten<br />

bei einer Stadtführung<br />

aufzufrischen und zu erweitern. Mehrtägige<br />

Reitkurse für Jung und Alt, ein<br />

mädchenspezifisches, erlebnispäda-<br />

Pizza, Foccacia und leckeres Fladenbrot backen die Kinder im Holzofen auf dem<br />

Hof in Öschelbronn<br />

Verlegung Wochenmarkt<br />

in den Unteren Graben<br />

Ab Samstag, 03.07.2010<br />

bis einschließlich<br />

Samstag, 17.07.2010<br />

wird der Wochenmarkt in<br />

den Unteren Graben verlegt.<br />

Vom 03.07.2010 bis einschließlich 18.07.2010<br />

finden wieder die <strong>Herrenberg</strong>er Sommerfarben<br />

sowie das Stadtfest auf dem Marktplatz statt.<br />

Die Wochenmärkte finden wie<br />

gewohnt von 07:00 bis 13:00 Uhr statt.<br />

gogisches Angebot im Hochseilgarten,<br />

ein Selbstverteidigungskurs speziell für<br />

die Jungs und viele andere neue Angebote<br />

sind dieses Jahr im Ferienspaßprogramm<br />

dazugekommen.<br />

Für ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm<br />

mit Theater- und Varietévorstellungen,<br />

sowie aktuellen,<br />

spannenden Kinofilmen ist wieder gesorgt.<br />

Wer jetzt noch Lust hat ein mehrtägiges<br />

Freizeitangebot wahrzunehmen,<br />

kann sich für die letzten freien<br />

Plätze bei der Kinderfreizeit auf den Al-<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Ein eigenes Hörspiel (Podcast) wird für das Internet gemeinsam entwickelt.<br />

ten Rain, im Zirkus beim Varieté Bingo<br />

oder bei der Indianerfreizeit anmelden.<br />

Auch Jugendlichen wird ein reichhaltiges<br />

Angebot von mehrtägigen Freizeiten<br />

im In- und Ausland angeboten.<br />

Allen Vereinen, Privatpersonen,<br />

kulturellen Einrichtungen und Firmen,<br />

die auch in diesem Jahr wieder dafür<br />

gesorgt haben, dass so ein vielseitiges,<br />

abwechslungsreiches Ferienprogramm<br />

zusammengestellt werden konnte, an<br />

dieser Stelle ein ganz herzliches<br />

Dankeschön!<br />

Ab sofort Anmeldung möglich<br />

Ferienspaßheft liegt aus<br />

Ab sofort kann man sich für die einzelnen Veranstaltungen vom Ferienspaßheft<br />

anmelden.<br />

Das Programmheft liegt in den Verwaltungsgebäuden der Stadtverwaltung,<br />

den Bezirksämtern, in der Volkshochschule, in der Familienbildungsstätte,<br />

dem Stadtjugendring, in der Stadtbibliothek sowie in der Musikschule aus.<br />

Ferner ist das Programm auch über die Schulen, die örtlichen Banken sowie<br />

verschiedene Einzelhandelsgeschäfte erhältlich.<br />

Hinweis zum "Public<br />

Viewing" auf dem Marktplatz<br />

Das Amtsblatt im Internet<br />

Im Rahmen des Kulturfestivals Sommerfarben<br />

überträgt die Stadt <strong>Herrenberg</strong> vier Spiele<br />

der Fußball-Weltmeisterschaft. Am 6. und 7.<br />

Juli werden die Halbfinalspiele sowie am 10.<br />

Juli das Spiel um Platz 3 und am 11. Juli das<br />

Finale übertragen.<br />

Mit Blick auf die Stimmung auf der Zuschauertribüne<br />

ist jubeln, schreien, anfeuern erlaubt – nur die<br />

Vuvuzelas (Elefantentröten) bleiben zu Hause. Der<br />

dröhnende Ton der Vuvuzelas ist für das menschliche<br />

Ohr nicht ungefährlich. Die Tröte macht in etwa<br />

soviel Krach wie ein startendes Flugzeug, was<br />

ernsthafte Hörschäden hervorrufen kann. Die Besucher<br />

des Public Viewing auf dem Marktplatz werden<br />

gebeten, dies zu beachten.<br />

Die aktuelle Amtsblatt-Ausgabe und die früheren Ausgaben bis zum Jahr<br />

2000 können Sie auf der Internetseite der Stadt <strong>Herrenberg</strong> finden unter:<br />

www.herrenberg.de /aktuelles/amtsblatt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!