11.12.2012 Aufrufe

Herrenberg KW 25.indb

Herrenberg KW 25.indb

Herrenberg KW 25.indb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oberjesingen<br />

24.06. 44<br />

25/10<br />

Wochenprogramm vom 24. bis 4. Juli<br />

Wochenspruch:<br />

Einer trage des andern Last, so werdet ihr<br />

das Gesetz Christi erfüllen. (Gal 6,2)<br />

Freitag, 25. Juni<br />

19.00 Kleine Festivität zur Inbetriebnahme<br />

unserer neuen Photovoltaik-<br />

Anlage mit einem besonderen<br />

Gast: Pfr. Samir Esaid aus Irbid /<br />

Jordanien. Zu einer Doppelveranstaltung<br />

laden wir alle interessierten<br />

Menschen unserer Kirchengemeinde<br />

herzlich ein: –<br />

Zum einen ist der (ehemalige)<br />

Pfarrer unserer jordanischen Partnergemeinde<br />

Al Husn wieder einmal<br />

im Land und verbringt auch<br />

ein paar Tage in Oberjesingen. Er<br />

wird uns über die neuesten Entwicklungen<br />

in Al Husn berichten<br />

und uns auch mit den aktuellen<br />

Informationen aus der Arab Episcopal<br />

School versorgen. – Zum<br />

anderen wollen wir die Gelegenheit<br />

nutzen, unsere PV-Anlage,<br />

die bis dahin fertig gestellt sein<br />

soll, in Betrieb zu nehmen. Wir<br />

stellen die Anlage und die Finanzierung<br />

vor. Dazwischen nehmen<br />

wir uns aber auch Zeit zum gemütlichen<br />

Beisammensein: Eine<br />

Grillmöglichkeit wird ebenso bereitgestellt,<br />

wie Getränke – wenn<br />

Sie Ihr Grillgut und Salate zum<br />

miteinander teilen mitbringen,<br />

dann verspricht das wieder ein<br />

leckeres Essen zu werden.<br />

Sonntag, 27. Juni – 4.n. Trinitatis<br />

10.00 Gottesdienst mit Abendmahl im<br />

Gemeindehaus (Prädikantin<br />

Faier + Pfr. Samir Esaid, Röm<br />

14,10-13); Musikalische Gestaltung:<br />

Flötenkreis Oberjesingen.<br />

Opfer: Minikirche<br />

10.00 Kindergottesdienst<br />

Montag, 28. Juni<br />

10.00 Miniclub (0 bis 3 Jahre) im Gemeindehaus:<br />

bei schönem Wetter<br />

machen wir einen Ausflug ins<br />

Freibad. Kontakt: Christine Walz<br />

(Telefon 93 92 71) und Ramona<br />

Claußen (Telefon 20 11 22)<br />

Dienstag, 29. Juni<br />

15.45 „Mini – Jungschar“ im Gemeindehaus.<br />

Wir möchten gerne alle<br />

1.-3. Klässler – Mädchen und<br />

Jungs – ganz herzlich zu unserer<br />

Jungschar einladen! Hast du Lust,<br />

gemeinsam Geschichten über<br />

Gott zuhören, Spiele zu spielen<br />

und viel Freude miteinander zu erleben,<br />

dann schau doch einfach<br />

mal bei uns vorbei. Wir freuen uns<br />

auf DICH! Kontakt: Cornelia Backhaus<br />

(Telefon 65 63) und Samuel<br />

Cornelius (Telefon 32 95 75) und<br />

Danell Fortson (Telefon 3 50 00)<br />

Für die Mini-Jungschar suchen<br />

wir eine/n neue Mitarbeiter/In, die<br />

nach den Sommerferien mit einsteigen<br />

könnte! Helfen Sie uns bei<br />

der Suche! Danke!<br />

16.00 Regenbogen-Jungschar im Gemeindehaus.<br />

Der Treff für Kinder<br />

ab ca. 5 Jahren bis zur Einschulung.<br />

Einladung an alle Mädchen<br />

und Jungen dieses Alters. Das<br />

Team mit Denise, Stefanie, Melanie,<br />

Jessica und Rosi freut sich<br />

schon sehr auf Euch. Kontakt:<br />

Melanie Schauperl (Telefon 91 91<br />

04), Denise und Stefanie Seitz<br />

(Telefon 3 13 00) und Roswitha<br />

Faier (Telefon 3 32 03)<br />

19.30 Jungbläser im Gemeindehaus<br />

20.00 Posaunenchor im Gemeindehaus<br />

Mittwoch, 30. Juni<br />

17.00 Jungschar der Großen ab der<br />

4. Klasse im Gemeindehaus. Du<br />

bist in der 4. Klasse oder älter<br />

und hast Spaß an biblischen<br />

Geschichten, Singen, Spielen<br />

usw.? Dann bist du in der Jungschar<br />

der Großen genau rich-<br />

tig! Schau einfach mal bei uns<br />

vorbei! Kontakt: Victor Seiler<br />

(Telefon 3 19 91) und Doreen<br />

Pfander (Telefon 3 15 82)<br />

17.15 Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus<br />

20.00 Kirchenchor im Gemeindehaus<br />

Donnerstag, 1. Juli<br />

19.30 Hauskreis bei Fam. Grandel<br />

(Kontakt-Telefon 3 22 55 )<br />

20.15 Hauskreis bei Fam. Pfander<br />

oder Fam. Birnbaum (Kontakt-<br />

Telefon 3 15 82 oder 34050)<br />

Sonntag, 4. Juli – 5. n. Trinitatis<br />

10.00 Gottesdienst im Gemeindehaus<br />

(Pfr.Cornelius, 1. Kor 1,18-25).<br />

Vorstellung der neuen KonfirmandInnen.<br />

Opfer: Konfirmandenarbeit<br />

10.00 Kindergottesdienst<br />

Zur Info<br />

Liebe Tischmütter der Konfi-3-Kinder!<br />

Bald startet wieder eine neue KU-3-Runde.<br />

Dazu benötigen wir unbedingt alle<br />

Ordner. Da noch einige im Umlauf sind,<br />

bitten wir euch, diese dringend im Pfarramt<br />

abzugeben. Danke.<br />

Vorschau<br />

Am Donnerstag den 8. Juli lädt um 9.00<br />

Uhr das Team des Frauenfrühstücks wieder<br />

zu einem interessanten Thema ins Gemeindehaus<br />

ein: „Hilfe, mir geht der Hut<br />

hoch.“ Frau Elly Eberhardt-Kraft aus<br />

Oberreichenbach spricht über den Umgang<br />

mit negativen Gefühlen wie Wut, Ärger,<br />

Aggression. Herzliche Einladung! Am<br />

Samstag, 10. Juli wird wieder zwischen<br />

9.30 bis 11.00 Uhr das leckere Kirchenbrot<br />

im Pfarrhaus zugunsten der Kirchenrenovierung<br />

verkauft. Wenn Sie gerne ein<br />

Backhausbrot kaufen möchten, bitten wir<br />

Sie, das Brot bei Maria Dengler (Telefon 33<br />

18 15) vorzubestellen. Das hilft uns, besser<br />

zu planen – unsere Kapazitäten sind begrenzt<br />

und die Nachfrage groß! Am selben<br />

Vormittag können wir diesmal auch frischen<br />

Steckling anbieten! Sie können<br />

zwischen 10.30 Uhr und 11.30 Uhr den<br />

frischen Zwiebelkuchen am Backhaus<br />

abholen. Vorbestellungen nimmt Claudia<br />

Hätinger (Telefon 3 51 91) oder Margot<br />

Nüßle (Telefon 3 31 12) entgegen. Wenn<br />

Sie können, bitten wir Sie, einen Transportbehälter<br />

(Blech oder Kuchenplatte etc.)<br />

mitzubringen.<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

St. Antonius<br />

Kuppingen<br />

Gottesdieste und andere kirchliche Veranstaltungen<br />

siehe unter Kath. Kirchengemeinde<br />

St. Antonius-Kuppingen<br />

Vereine und Parteien<br />

Zermine Juni 2010<br />

Dienstag 29. Juni, 20.00 Uhr<br />

Arztvortrag „Schlaganfall“<br />

Referent: Dr. Götz Knappe<br />

Ort: Feuerwehrhaus Kuppingen,<br />

Otto-Hahn Strasse 2<br />

Mitbürger/innen aus Kuppingen und<br />

Oberjesingen sind zu diesem Vortrag gerne<br />

mit eingeladen. Bitte um kurze Voranmeldung,<br />

Telefon (0 74 57) 69 68 80 (auch<br />

Anrufbeantworter) oder einfach per email<br />

an p.volk@drk-kuppingen.de Auf Ihr/Euer<br />

Kommen freuen sich Bereitschaftleitung<br />

und Ausbilder<br />

-Ihr Deutsches Rotes Kreuz –<br />

Ortsverein Kuppingen-Oberjesingen<br />

Kurse 2010 für alle Mitbürger/innen<br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen:<br />

Kurs: Sonntag, 21. November<br />

Erste Hilfe:<br />

Kurs: Samstag/Sonntag, 6./7. November<br />

Für Informationen und Anmeldung:<br />

Kreisverband Böblingen<br />

Telefon (0 70 31) 69 04-0<br />

E-Mail: info@drk-kv-boeblingen.de<br />

Die Jugendgruppe besteht<br />

aus Kindern im Alter ab 6<br />

Jahren. Die Gruppenstunden<br />

sind immer montags<br />

von 18.00 bis 19.00 Uhr. im<br />

Feuerwehrgerätehaus Kuppingen.<br />

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme,<br />

auch Gäste sind jederzeit willkommen.<br />

Die JRK Gruppenleiter:<br />

Ann-Katrin Wider, und Stephan Werner<br />

Während der offiziellen Schulferien entfallen<br />

die Gruppenstunden des Jugendrotkreuzes.<br />

Weitere Informationen über uns finden<br />

Sie auch im Internet unter<br />

www.jrk-kuppingen.de<br />

Freiwillige<br />

Feuerwehr<br />

Abteilung<br />

Oberjesingen<br />

Sonnwendfeuer 2010<br />

Die Feuerwehr Oberjesingen möchte<br />

auch dieses Jahr wieder alle, die Freude<br />

an unserem Sonnwendfeuer haben, hierzu<br />

recht herzlich einladen. Das diesjährige<br />

Sonnwendfeuer findet am Samstag<br />

den 26. Juni 2010 ab 18.00 Uhr auf dem<br />

Reisigplatz (nähe Sportplatz) in Oberjesingen<br />

statt. Für Speis und Trank, sowie<br />

für den Fahrdienst zwischen Mühle und<br />

Reisigplatz, ist natürlich bestens gesorgt.<br />

Für Fußballfans: WM- Live auf Großleinwand.<br />

Auf Ihr kommen freut sich die<br />

FFW <strong>Herrenberg</strong> Abt. Oberjesingen.<br />

Alle Kameraden der Abteilung Oberjesingen<br />

finden sich zum Aufbau am Freitag<br />

den 25. Juni um 18.00 Uhr, sowie am<br />

Samstag den 26. Juni um 8.00 Uhr und<br />

zum Abbau am Sonntag den 27. Juni um<br />

8.00 Uhr am Reisigplatz ein.<br />

„Freunde der Grundschule<br />

Oberjesingen e.V.“<br />

Eine Fahrradtour für Vater und Kind<br />

Für Väter und ihre Kinder der 3. bis 5. Klasse.<br />

Ein Wochenende für Vater und Kind.<br />

Termin: 3./4. Juli<br />

Leitung: Bernhard Wider<br />

Kosten: für Übernachtung/Verpflegung<br />

nach Absprache<br />

Weitere Informationen unter: www.freunde-<br />

der.gs-oberjesingen.de oder bei Diana<br />

Schmähling unter Telefon 79 64 18.<br />

Chorprobe:<br />

Unsere nächste Singstunde am Montag<br />

den 28. Juni beginnt um 20.00 Uhr im Gemeindehaus.<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Handball-<br />

Sportverein<br />

Oberjesingen/<br />

Kuppingen<br />

3. und 4. Juli - 5 Athlon! -<br />

27. Jugendturnier des HSV<br />

Oberjesingen/Kuppingen!<br />

Nun ist es wieder so weit, unser „5 Athlon“<br />

das Jugendturnier des HSV Oberjesingen/<br />

Kuppingen steht an. Da wird nicht nur<br />

Handball gespielt, nein es ist ein Moderner<br />

Fünfkampf. Hier gibt es zum Handballturnier<br />

auch das heiß begehrte Beach Bolz<br />

Ball Turnier, Labyrinthspiel, Wasserbombenspiel<br />

und ein Fun & Action Game das<br />

absolwiert werden muss um 5 Athlon Meister<br />

zu werden! Los geht es: Männliche<br />

D-Jugend am Samstag ab 9.00 Uhr. Weibliche<br />

D-Jugend am Samstag ab 11.00 Uhr.<br />

E-Jugend am Sonntag ab 9.00 Uhr. C-Jugend<br />

am Sonntag ab 9.00 Uhr. Minis am<br />

Sonntag ab 11.00 Uhr.<br />

7. Siebenmeter-Ortsmeisterschaft<br />

des HSV Oberjesingen/Kuppingen!<br />

Endlich ist es wieder soweit.<br />

Im Rahmen seines<br />

Jugendhandballturniers veranstaltet der<br />

Handballsportvereins Oberjesingen – Kuppingen<br />

dieses Jahr nun zum siebten Male<br />

die Siebenmeter – Ortsmeisterschaft.<br />

2. Siebenmeter-Junior Ortsmeisterschaft<br />

des HSV Oberjesingen/Kuppingen!<br />

Im Rahmen unserer Ortsmeisterschaft<br />

wollen wir dieses Jahr erneut auf wunsch<br />

vieler Jugendlichen ein Siebenmeterturnier<br />

für die Jugendlichen durchführen!<br />

Wann: Am 3. Juli. Treffpunkt für die Teams<br />

ist um 18.30 Uhr. Start des Turniers gegen<br />

19.00 Uhr. Treff für die Jugendlichen um<br />

18.00 Uhr. Wo: Auf dem Sportgelände hinter<br />

der Sporthalle Kuppingen. Wer: Teilnehmen<br />

darf jede(r). Eine Mannschaft besteht<br />

aus 5 Personen. Es gibt eine<br />

Damen- und eine Herrenortsmeisterschaft.<br />

Spielregeln: Jedes Team hat 5 Siebenmeterwürfe,<br />

steht es Unentschieden, geht’s<br />

weiter (wie beim Elfmeterschießen im Fußball).<br />

Sonst noch was: Für Stimmung und<br />

Euer leibliches Wohl wird gesorgt. Meldegeld:<br />

Pro Mannschaft 5,00 Euro. Natürlich<br />

gibt es für alle was zu gewinnen keiner<br />

geht leet aus! Weitere Infos und Anmeldungen<br />

an: Daniel Volk Telefon (0 70 32) 95<br />

98 01, daniel.volk@hsv-handball.de.<br />

Helfer gesucht!<br />

Wie immer werden bei unserem 5athlon<br />

viele Helfer benötigt und jede helfende<br />

Hand ist gerne auf dem Sportgelände<br />

willkommen! Der Aufbau beginnt am<br />

Donnerstag (1. Juli) ab 15.00 Uhr. Freitag<br />

(2. Juli) ab 13.00 Uhr.<br />

Spielberichte findet Ihr im Informationsteil<br />

Kuppingen unter Handballsportverein<br />

Oberjesingen/Kuppingen oder auf unserer<br />

HSV Homepage!<br />

www.hsv-handball.de.<br />

SG H2KU (Haslach/<strong>Herrenberg</strong>/Kuppingen)Spieltermine<br />

und Informationen findet<br />

Ihr im allgemeinen Informationsteil<br />

des Amtsblattes oder im Internet unter:<br />

www.SGH2Ku.de<br />

Musikverein<br />

„Rote Herolde“<br />

Oberjesingen e.V.<br />

Danke!!!<br />

Der Musikverein „Rote Herolde“ Oberjesingen<br />

e.V. bedankt sich bei allen Besuchern<br />

des diesjährigen Dorffestes recht<br />

herzlich. Natürlich bedanken wir uns auch<br />

bei den Anwohnern für ihre Rücksichtnahme,<br />

bei allen Helfern beim Auf- und Abbau,<br />

bei unseren Helfern im Backhaus, den<br />

Zwiebelschneidern, den Mitarbeitern an<br />

den Ständen und den Bedienungen und<br />

bei allen Anderen, die zum Gelingen dieses<br />

Festes mitgeholfen haben. Nicht zu ver-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!