11.12.2012 Aufrufe

Herrenberg KW 25.indb

Herrenberg KW 25.indb

Herrenberg KW 25.indb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Herrenberg</strong><br />

24.06. 26<br />

25/10<br />

Die nächsten Spiele<br />

Samstag, 26. Juni<br />

12.00 und 15.00 Uhr: Softball Juniorinnen<br />

– Mannheim Tornados in <strong>Herrenberg</strong><br />

15.00 Uhr:<br />

Baseball Bezirksliga in Schwäbisch Hall<br />

Sonntag, 27. Juni<br />

11.00 Uhr: Baseball Junioren – Aichelberg<br />

Indians in <strong>Herrenberg</strong><br />

13.00 und 15.30 Uhr:<br />

Softball Bundesliga in Haar<br />

15.00 Uhr:<br />

Baseball Verbandsliga in Neuenburg<br />

Softball Bundesliga: Kein Sieg gegen<br />

den Tabellenführer<br />

Am vergangen Samstag trafen die Softballerinnen<br />

der <strong>Herrenberg</strong> Wanderers im<br />

Ballpark Längenholz auf den Tabellenführer<br />

Mannheim Tornados. Mannheim, die<br />

bis jetzt nur eine Niederlage einstecken<br />

mussten, war auch in dieser Begegnung<br />

das dominante Team. Somit gingen beide<br />

Partien mit 0:7 und 1:7 an die Wirbelwinde.<br />

Im ersten Spiel standen sich Tanja Mayer<br />

und Jutta Lehmeyer im Circle gegenüber.<br />

Zuerst kamen die Gegner an den Schlag<br />

um zu Punkten. Trotz guter Wurfleistung<br />

kam Miriam Kemmer durch einen Fehler<br />

der <strong>Herrenberg</strong>er Defensive auf Base, gefolgt<br />

durch einen Hit von Kaleo Eldridge,<br />

wodurch die Tornados mit einem Punkt in<br />

Führung gingen. Durch einen 2 – Base – Hit<br />

von Lisa Jansen, konnten die Mannheimerinnen<br />

ihre Führung auf 0:2 ausbauen. Ein<br />

Double Play, wo zwei Läuferinnen in einem<br />

Zuge ausgemacht werden können, durch<br />

Maria Wunder und Eva Binder, konnte das<br />

erste Halbinning schnell und ohne weitere<br />

Punkte beenden. Nun wollten die Wanderers<br />

am Schlag auch punkten. Da gute<br />

Schläge von Eva Binder und Ann-Katrin<br />

Fricke leider gefangen wurden, konnte nur<br />

Danielle Kinley mit einem Hit auf Base landen.<br />

Im zweiten Spielabschnitt konnte weder<br />

<strong>Herrenberg</strong> noch Mannheim punkten.<br />

Trotz einer guten Defensive im dritten Inning<br />

konnten die Tornados vier weitere<br />

Punkte verbuchen, unter anderem durch<br />

einen 2 – Punkte – Homerun von Kaleo Eldridge.<br />

Auch im nächsten Spielabschnitt<br />

konnten die <strong>Herrenberg</strong> Wanderers nicht<br />

punkten, somit ging die erste Partie vorzeitig<br />

mit 0:7 an die Mannheim Tornados. Das<br />

zweite Spiel war ein Duell der beiden amerikanischen<br />

Werferinnen Terri Mesko (<strong>Herrenberg</strong><br />

Wanderers) und Terese Gober<br />

(Mannheim Tornados). Insgesamt schickten<br />

sie 32 Schlagfrauen durch Strike Outs direkt<br />

wieder zurück auf die Bank. Terri Mesko<br />

verwies davon 15 Schlagfrauen. Im<br />

ersten Inning konnte Mannheim durch zwei<br />

gute Schläge mit zwei Punkten in Führung<br />

gehen. Bis ins vierte Inning konnten beide<br />

Teams nicht punkten und somit blieb es<br />

beim Spielstand von 0:2. Dann verkürzten<br />

die Softballerinnen der <strong>Herrenberg</strong> Wanderers<br />

durch einen guten Hit von Terri mesko<br />

und einem 2 – Base – Hit von Danielle Kinley<br />

auf 1:2. Doch schon im nächsten Spielabschnitt<br />

legten die Tornados nach. Durch<br />

gute Schläge kamen 3 weitere Punkte rein,<br />

danach verwies Terese Gober 3 <strong>Herrenberg</strong>erinnen<br />

wieder zurück auf die Bank. Der<br />

neue Spielstand war nun 1:5 für Mannheim.<br />

Nachdem das sechste Inning punktlos<br />

blieb, konnten die Tornados im letzten Inning<br />

mit zwei 2 – Base – Hits und einem<br />

Single noch zwei weitere Punkte erzielen.<br />

Die <strong>Herrenberg</strong>er Softballerinnen hatten<br />

nun die letzte Chance um nachzulegen.<br />

Trotz Eva Binder auf Base, die sich auf das<br />

zweite Base stehlen konnte, blieb auch<br />

dieses Inning punkt los. Somit ging auch<br />

die zweite Partie mit 1:7 an die Mannheim<br />

Tornados. Schon nächste Woche Samstag,<br />

den 26. Juni treffen die Juniorinnen der<br />

<strong>Herrenberg</strong> Wanderers erneut auf die<br />

Mannheimer Tornados um 12.00 Uhr und<br />

15.00 Uhr. Am 3. Juli hat das Bundesliga<br />

Team der <strong>Herrenberg</strong> Wanderes ihr nächstes<br />

Heimspiel im Ballpark im Längenholz<br />

gegen die Darmstadt Rockets.<br />

Es spielten für die <strong>Herrenberg</strong> Wanderes:<br />

Ann-Katrin Fricke (3B), Eva Binder (C, CF),<br />

Terri Mesko (SS, P), Danielle Kinley (1B, SS),<br />

Sabrina Wunder (CF, C), Maria Wunder (RF),<br />

Tanja Mayer (P, 1B), Sina von Zepelin (2B),<br />

Theresa Eupper (LF), Kassandra König<br />

Tabellen:<br />

Softball Bundesliga Süd<br />

1. Mannheim 19-1<br />

2. Haar 17-3<br />

3. Karlsruhe 13-7<br />

4. <strong>Herrenberg</strong> 8-12<br />

5. Darmstadt 7-13<br />

6. Lauf 7-13<br />

7. Heidelberg 4-14<br />

8. Augsburg<br />

Baseball Verbandsliga<br />

3-15<br />

1. Göppingen Green Sox 7-1<br />

2. <strong>Herrenberg</strong> Wanderers 6-1<br />

3. Neuenburg Atomics 5-2<br />

4. Sindelfingen Squirrels 5-3<br />

5. Gammertingen Royals 4-4<br />

6. Kehl Mosquitos 3-4<br />

7. Ulm Falcons 3-4<br />

8. Villingendorf Cavemen 2-6<br />

9. Nagold Mohawks 1-6<br />

10. Bretten Kangaroos<br />

Softball Verbandsliga<br />

1-6<br />

1. Sindelfingen Squirrels 6-1<br />

2. Karlsruhe Cougars II 3-3<br />

3. <strong>Herrenberg</strong> Wanderers II 3-3<br />

4. Ladenburg Romans 3-4<br />

5. Mannheim Tornados II 1-5<br />

Bund der Ruhestandsbeamten<br />

Rentner und Hinterbliebenen,<br />

Baden-Württemberg<br />

Informations-Veranstaltung<br />

Der BRH-Verband <strong>Herrenberg</strong> lädt ein zu<br />

einer Infomations-Veranstaltung am<br />

Donnerstag, 1. Juli, 14.30 Uhr im Studio<br />

der Kreissparksse <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Bronntor 1. Zum Thema "Geistige und<br />

körperliche Fitness bis ins hohe Alter<br />

durch gesunde Ernährung" gibt der Ernährungswissenschaftler<br />

Klaus Fiby,<br />

<strong>Herrenberg</strong>, wichtige Hiweise. Mitglieder<br />

und Gäste sind herzlich willkommen.<br />

Bridgeclub<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Liebe Bridgespieler.<br />

Wir laden Sie sehr herzlich zu unseren<br />

Spielabenden im Restaurant „Botenfischer“<br />

in der Nagolderstraße in <strong>Herrenberg</strong> ein.<br />

Wir treffen uns montags und donnerstags<br />

jeweils um 18.30, Uhr. Jeden 3. Montag<br />

im Monat spielen wir ein Teamturnier, dazu<br />

sollten Sie sich an einem Spielabend anmelden.<br />

Wenn Sie einen Spielpartner suchen, wenden<br />

Sie sich an Frau Irena Merz, Telefon<br />

(0 70 34) 99 21 79.<br />

Aktuelles vom Club finden Sie auch im<br />

Internet www.bridgeclub-herrenberg.de<br />

Terminvorschau:<br />

Freitag, 25. Juni:<br />

30 Jahre GRÜNE im Landtag Baden-<br />

Württemberg – anlässlich dieses Jubiläums<br />

findet in Stuttgart ab nachmittags<br />

ein Fest statt. Beginn sowie nähere Einzelheiten<br />

zu dieser Veranstaltung unter:<br />

www.bawue.gruene-fraktion.de. Eine<br />

Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Donnerstag, 1. Juli, 19.30 Uhr,<br />

Klosterhof (Raum 3.2):<br />

Können wir uns Neubaugebiete noch<br />

leisten?“ Unter diesem provokanten Titel<br />

laden Bündnis 90/Die Grünen zu<br />

einem Vortrag ein. Referent: Stefan Flaig,<br />

Büro Ökonsult, Stuttgart. Das Büro<br />

hat bereits Veröffentlichungen im Auftrag<br />

des Landesumweltministeriums zu diesem<br />

Thema erstellt und ist auch vom<br />

Landratsamt Böblingen eingeladen worden,<br />

dazu zu referieren. Wir freuen uns<br />

auf einen regen Gedankenaustausch.<br />

Samstag, 10. Juli, 14.00 Uhr<br />

Schlossgarten Stuttgart:<br />

Landesweite Protest-Veranstaltung<br />

„Gemeinsam Stuttgart 21 stoppen!“ Der<br />

Treffpunkt zur gemeinsamen Fahrt ab <strong>Herrenberg</strong><br />

ist um 12.30 Uhr an der S-Bahn.<br />

Kontakt OV <strong>Herrenberg</strong><br />

und Oberes Gäu:<br />

Waltraud Pfisterer-Preiss,<br />

Telefon (0 70 32) 2 69 73<br />

E-Mail: preiss.herrenberg@online.de<br />

und über www.gruene-herrenberg.de<br />

Deutscher<br />

Hausfrauen-Bund<br />

Besuch der Schnittrosen-Gärtnerei in<br />

Fellbach<br />

Der Deutsche Hausfrauenbund besucht<br />

die Fellbacher Schnittrosen-Gärtnerei,<br />

die 130 verschiedene Arten von Schnittrosen<br />

im Freiland und Gewächshäusern<br />

anbaut. Auf einem Rundgang mit dem<br />

Rosengärtner werden Kulturverfahren<br />

und Methoden der Veredelung vorgestellt,<br />

aber auch Rosenkrankheiten,<br />

Schädlinge und deren Bekämpfung angesprochen.<br />

Heizung und Klimasteuerung<br />

der Glas- und Folienhäuser machen<br />

eine volle Rosenproduktion bis Ende Oktober<br />

möglich. Im „Haus der Rosen“ kann<br />

ie Arbeit der Floristinnen beobachtet<br />

werden. Anmeldung bis 23. Juni unter<br />

Telefon (0 70 32) 2 41 72<br />

Termine:<br />

5. Juli Stammtisch in der Gaststätte „Zum<br />

Botenfischer“, Beginn 18.30 Uhr<br />

Weitere Informationen finden Sie unter<br />

www.herrenberger-daeles-deifl.de<br />

Tanja Hauske, Schriftführer<br />

Hier finden Sie uns...<br />

DRK Haus (Hinter der Feuerwehr)<br />

Jahnweg 5, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon (0 70 32) 2 43 00<br />

Büro Öffnungszeiten<br />

von Montag bis Donnerstag sind wir<br />

von 10.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis<br />

16.00 Uhr und Freitags von 10.00 bis<br />

12.00 Uhr persönlich für sie da.<br />

… danach können Sie ihr Anliegen und<br />

ihre Fragen auf Band sprechen. Wir rufen<br />

Sie dann schnellst möglich zurück.<br />

... und natürlich auch aktuell im Internet<br />

www.drk-herrenberg.de<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Bei uns gestalten Kinder & Jugendliche<br />

aktiv ihre Freizeit. Dabei lernen wir<br />

spielerisch die Erste-Hilfe & Realistische<br />

Notfalldarstellung. Natürlich kommen aktuelle<br />

Themen und gemeinsame Aktivitäten<br />

wie z.B. Ausflüge, Partys, Spielabende &<br />

gemeinsame Freizeiten nicht zu kurz.<br />

Auf euer Kommen würden wir uns freuen<br />

kommt einfach unverbindlich vorbei!<br />

Wir treffen uns<br />

im DRK Haus...<br />

Montag 17.45 bis 19.15 Uhr<br />

Alter: 6 bis 14 Jahren<br />

Montag 19.30 bis 21.00 Uhr<br />

Alter: 15 bis 18 Jahren<br />

Bei weiteren Fragen<br />

wendet euch einfach an...<br />

Carina Weiß<br />

Telefon (01 72) 9 80 99 57<br />

E- Mail. jrk@drk-herrenberg.de<br />

Transport für Rollstuhlfahrer<br />

mit dem Rolli-Express<br />

Rollstuhlfahrer, die eine Transportfahrt<br />

wünschen, können beim DRK <strong>Herrenberg</strong><br />

den Rolli-Express in Anspruch nehmen.<br />

Fahrtwünsche werden freundlich entgegen<br />

genommen von Montag bis Freitag von<br />

9.00 – 17.00 Uhr unter der Telefonnummer:<br />

0162-199 74 90 oder 07032 – 24300<br />

e-Mail info@drk-herrenberg.de<br />

Unter diesen Nummern erhalten Sie auch<br />

weitere Informationen.<br />

Werden Sie ein Teil unseres Teams! Wir<br />

suchen weitere freiwillige Fahrer...<br />

Neugierig geworden? Kommen Sie einfach<br />

mal vorbei oder rufen Sie uns an!<br />

Seniorengymnastik<br />

im DRK Haus<br />

Jeden Dienstagmorgen von 10.45 bis<br />

11.45 Uhr können sich Senioren mit<br />

einem abwechslungsreichen Gymnastikprogramm<br />

fit halten.<br />

Informationen bei Heidi Aicheler unter<br />

Telefonnummer (0 70 32) 2 98 68<br />

Gedächtnistrainingkurs<br />

beim DRK <strong>Herrenberg</strong><br />

An zehn Donnerstagen von 14:00 Uhr bis<br />

15:00 Uhr haben Interessierte aller Altersstufen<br />

die Möglichkeit, Ihr Gedächtnis<br />

durch spezielle Übungen zu trainieren.<br />

Informationen bei Heidi Aicheler unter<br />

Tel. Nr.: (07032) 2 98 68<br />

Falls Sie Interesse an Gymnastik oder<br />

Gedächtnistraining haben oder noch Informationen<br />

benötigen, bitte rufen Sie bei<br />

Heidi Aicheler, Tel.Nr. 07032/29868 an.<br />

Wir freuen uns sehr über jede/n neue/n<br />

Teilnehmer/in.<br />

<strong>Herrenberg</strong>er<br />

Tafellädle<br />

Das <strong>Herrenberg</strong>er Tafellädle verkauft<br />

Lebensmittel an Menschen mit geringem<br />

Einkommen. z.B. Hartz 4 , ALG 2 Empfänger<br />

und Rentner<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Mittwoch,<br />

15.00 bis 17.30 Uhr<br />

Freitag 9.00 Uhr bis<br />

12.00 Uhr<br />

Bei Fragen wenden<br />

Sie sich bitte an:<br />

G.Kunter, Telefon (0 70 32) 20 22 69<br />

E-Mail: g.kunter@drk-herrenberg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!