11.12.2012 Aufrufe

Herrenberg KW 25.indb

Herrenberg KW 25.indb

Herrenberg KW 25.indb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oberjesingen/Haslach<br />

24.06. 46<br />

25/10<br />

peration mit dem Frauenbüro, in der Praxis<br />

von Sibylle Kraut in <strong>Herrenberg</strong> statt.<br />

8 Mädchen, darunter zwei Viertklässlerinnen<br />

aus Kuppingen nahmen teil. Dieser<br />

Kurs bietet den Mädchen die Möglichkeit<br />

in geschütztem Rahmen alles zu fragen,<br />

was sie interessiert und bewegt zum Thema<br />

Menstruation, weiblicher Zyklus und<br />

Entwicklung in der Pubertät. Mittels eines<br />

Brainstormings zum Thema kommen die<br />

Mädchen in etwa auf einen Wissensstand,<br />

der bei einem von Sibylle Kraut<br />

eigens für diesen Kurs entwickelten Spiel<br />

„Menstropoly“ vertieft wird. Fragen wie<br />

z.B.: „Woher kommt das Blut?“, „Wie lange<br />

dauert eine Regelblutung?“, „Ab wann<br />

kann man Tampons benutzen?“ oder<br />

„Wodurch kann der Zyklus verschoben<br />

werden?“ werden diskutiert und von den<br />

Teams (à 2 Mädchen) beantwortet. So bekommen<br />

sie spielerisch einen genauen<br />

Einblick, was während des weiblichen Zyklus<br />

im Körper vor sich geht, was „normal“<br />

und was zu tun ist, wenn nicht alles<br />

„normal“ läuft. Sibylle Kraut gibt den<br />

Mädchen viele Tipps und Tricks mit auf<br />

den Weg, damit "diese Tage" in der Regel<br />

auch "gute Tage" für sie werden. Eine<br />

Körper-Phantasie-Reise, danach Malen,<br />

Körperwahrnehmungs- und Spür- sowie<br />

(Hormon-)Yoga-Übungen, Erfahrungsaustausch<br />

und viele Gespräche machen<br />

das Programm sehr abwechslungsreich.<br />

Insbesondere die gegenseitige Bauch-<br />

Massage fast zum Abschluss macht den<br />

Bezirksamt<br />

Haslach<br />

Hohenzollernstraße 33<br />

Telefon (0 70 32) 91 06 94<br />

Telefax (0 70 32) 91 06 99<br />

E-Mail: haslach@herrenberg.de<br />

Sprechzeiten<br />

Montag<br />

16.30 bis 18.30 Uhr<br />

Mittwoch bis Freitag<br />

10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Die Sprechzeiten des Ortsvorstehers<br />

Montag, 18.00 bis 19.00 Uhr nach<br />

vorheriger telefonischer Anmeldung<br />

Das neue Kriegerdenkmal. Mehr dazu unter<br />

der Rubrik Aktuelles weiter vorne im Blatt.<br />

Abfuhr der Restmülltonne<br />

Die nächste Abfuhr der Restmülltonne<br />

findet am Montag, 28. Juni 2010 statt.<br />

Abfuhr der Altpapiertonne<br />

Die nächste Abfuhr der Altpapiertonne<br />

findet am Samstag, 26. Juni statt. Es<br />

sammelt die Ev. Jugend Haslach . Bitte die<br />

blauen Tonnen ab 6.00 Uhr am Abfuhrtag<br />

am Straßenrand bereitstellen.<br />

Vom Bezirksamt<br />

Mädchen immer großen Spaß und rundete<br />

auch bei diesem Kurs wieder das Programm<br />

ab. Die Mädchen gingen wieder<br />

mit einer gesteigerten Portion Körperund<br />

Selbstbewusstsein und genug Ideen<br />

im Gepäck nach Hause, wie sie mit „ihren<br />

Tagen“ gut klar kommen. So können sie<br />

ihrer ersten Menstruation entspannt und<br />

ohne Angst entgegen sehen.<br />

Autorenlesung<br />

Am Montag, 14. Juni war Swen Reinhardt<br />

von der Bücherwerkstatt Lesewurm bei<br />

uns in der GNHS in Kuppingen zu Gast.<br />

Unter dem Motto „Lesen gefährdet die<br />

Dummheit“ hat er zunächst für die dritten<br />

Klassen und im Anschluss auch für die<br />

vierten Klassen aus der Kinder- und<br />

Jugendbuchreihe,,Chip Chips Jam“ gelesen<br />

und den Schülern erzählt, wie ein Autor<br />

arbeitet. Die inzwischen fünfteilige Reihe<br />

handelt von drei Jungs, deren<br />

Leidenschaft das Skateboardfahren ist,<br />

die aufregende Abenteuer bestehen müssen,<br />

aber auch die gleichen Probleme haben<br />

wie andere Jungendliche. Wie der<br />

Autor verriet, stößt in den späteren Folgen<br />

auch noch ein Mädchen zu der Gruppe.<br />

Die Themenwahl erläuterte er folgendermaßen:<br />

Als er und seine Lebensgefährtin<br />

Isabell Sommer auf der Suche nach einem<br />

Thema für eine Kinderbuch suchten, haben<br />

sie sich an den Interessen ihrer Kinder<br />

orientiert. Die Auswahl Barbie, Giraffen<br />

und Skateboard fahren hat die Entschei-<br />

Haslach Veranstaltungskalender 2010<br />

Datum Name des Veranstalters Art der Veranstaltung Veranstaltungsort/<br />

Lokal<br />

11.7. TV Haslach Hocketse Dorfplatz und<br />

Rathaussaal<br />

24.7. Gesangverein "Eintracht" Altpapiersammlung<br />

Juli<br />

Wir gratulieren<br />

Frau Ursula Bilitza,<br />

Heubergstr. 9<br />

zum 79. Geburtstag am 27. Juni<br />

Frau Catharina Nusser,<br />

Lochenstr. 11<br />

zum 72. Geburtstag am 28. Juni<br />

Frau Erika Olbrich,<br />

Hohenzollernstr. 47<br />

zum 82. Geburtstag am 30. Juni<br />

Frau Hannelore Kohler,<br />

Sindliner Str. 57<br />

zum 71. Geburtstag am 1. Juli<br />

Familien-Nachrichten<br />

Geburt:<br />

Eleni Charalampidis, Tochter von Dijana<br />

Charalampidis geb. Domic und Iordanis<br />

Charalampidis, <strong>Herrenberg</strong><br />

Eheschließungen:<br />

Hesselmaier, Michael und<br />

Däuble, Claudia, <strong>Herrenberg</strong><br />

Braunisch, Wolfgang Herbert und Hahn,<br />

Karin Christina, <strong>Herrenberg</strong><br />

Unter www.herrenberg.de<br />

Rubrik „Aktuelles“<br />

finden Sie das aktuelle Amtsblatt<br />

sowie die Ausgaben der letzten<br />

Jahre im Internet.<br />

Haslach<br />

dung dann recht einfach gemacht. An die<br />

Lesung aus den ersten beiden Bänden<br />

und eine etwa 10minütige Hörbuch-Vorführung<br />

schloss er eine Präsentation darüber<br />

an, wie ein Autor arbeitet. Besonders<br />

beeindruckt hat die Kinder, wie viele Seiten<br />

Notizen und Ideen anfallen, bevor ein<br />

neues Buch entsteht. Wir bedanken uns<br />

herzlich für die schöne Lesung.<br />

Kurs: Vom Korn zum Mehl<br />

Was ist eigentlich Mehl? Welche Sorten<br />

gibt es? Warum ist eine Sorte schneeweiß<br />

und die andere dunkel? Diese und andere<br />

Fragen beantwortete auf anschauliche<br />

Art und Weise der Müllermeister Ingolf<br />

Schäfer in seiner Oberjesinger Getreidemühle.<br />

Lagen früher Mühlen häufig an<br />

fließendem Gewässer und wurden von<br />

Wasserrädern angetrieben, so hat heute<br />

auch hier die Technik Einzug gehalten. So<br />

bringt z.B. ein L<strong>KW</strong> das Getreide, es wird<br />

gewogen und mehrfach gereinigt. Drei<br />

mal sieben ergibt hier nicht 21, sondern<br />

gut gereinigtes Korn. Die alte Technik des<br />

Mahlens mittels Mühlsteinen ist unverändert<br />

geblieben. Auch heute sorgen diese<br />

großen Mühlsteine dafür, dass das Mehl<br />

fein wird und zur weiteren Verarbeitung zu<br />

gebrauchen ist. Allgemein bekannt ist das<br />

weiße Weizenmehl, aber natürlich gibt es<br />

auch andere Mehlsorten z.B. das dunkle<br />

Dinkelmehl. Entscheidend ist aber was<br />

man alles Leckeres aus Mehl machen<br />

kann, da lohnt sich der Besuch des eige-<br />

Kirchen<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Haslach<br />

Jahreslosung 2010<br />

Euer Herz erschrecke nicht. Glaubt an<br />

Gott und glaubt an mich. Joh. 14,1<br />

Pfarramt: Frau Pfarrerin Knupfer<br />

Sindlinger Str. 7,<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>-Haslach<br />

Telefon (0 70 32) 58 86, Fax (0 70 32) 2 64 28<br />

E-Mail: ev.pfarramt.haslach@t-online.de<br />

Hausmeisterin Gemeindehaus:<br />

Frau Heidi App, Telefon (0 70 32) 2 44 65<br />

Mesnerin: Elli Augustat, Tel. 288202<br />

Das Pfarrbüro im Gemeindehaus, Sindlinger<br />

Straße 7, ist immer donnerstags von<br />

10.00 bis 12.00 Uhr besetzt oder Sie können<br />

einen Termin vereinbaren. Gerne können<br />

Sie persönlich vorbeikommen oder auch<br />

telefonisch ihre Anliegen vorbringen. Unter<br />

der Telefonnummer (0 70 32) 58 86 und<br />

unter der Faxnummer (0 70 32) 2 64 28<br />

sind Sekretariat und Pfarramt jederzeit erreichbar.<br />

Außerhalb der Sprechzeiten nimmt<br />

unser Anrufbeantworter ihre Fragen und<br />

Wünsche gerne entgegen.<br />

Frau Härle ist vom 7. bis zum 30. Juni im<br />

Urlaub, die Vertretung übernimmt Frau<br />

Reitzenstein.<br />

Monatsspruch Juni<br />

Gott spricht: Suchet mich, so werdet ihr<br />

leben. Am 5,4<br />

Wochenspruch 26. Kalenderwoche<br />

Einer trage des andern Last, so werdet ihr<br />

das Gesetz Christi erfüllen. Gal. 6, 2<br />

Veranstaltungen vom 24. Juni bis 1. Juli<br />

Falls nicht anders angegeben finden<br />

alle Veranstaltungen im Gemeindehaus,<br />

Sindlinger Str. 7, statt<br />

Donnerstag, 24. Juni<br />

10.00 Vorbereitungstreffen „Spaziergang<br />

für Seele und Leib“. Kontakt:<br />

Alja Knupfer Telefon 58 86<br />

10.00 MiniClub, Kontakt: Camilla Canovas-Lorca,<br />

Telefon 2 39 94<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

nen Mühlenladens. Hier kann man nicht<br />

nur die verschiedenen Mehlsorten kaufen,<br />

sondern auch selbst hergestellt Produkte,<br />

in denen das Mehl auf höchst<br />

schmackhafte Art und Weise verarbeitet<br />

wurde. Für diese erlebnisreiche Führung<br />

bedankt sich der Vorstand des Fördervereins<br />

sehr herzlich.<br />

Tennis TSV Kuppingen<br />

Tennis-Trainerstunden!!!<br />

Für individuelle Vereinbarungen auch für<br />

die Hallensaison, bitte selbst Kontakt aufnehmen<br />

mit der Tennisschule fun&success<br />

Martin Stefanek Telefon (0 70 32) 7 79 11,<br />

E-Mail: ts@fun-success.de, der Tennisschule<br />

Lubomir Petrov, Telefon (0 70 32)<br />

94 34 90 od. 0179-9174664 E-Mail: lubomir.petrov@t-online.de<br />

oder Hermann<br />

Rein, Telefon (0 70 32) 93 39 12, E-Mail:<br />

mail@he-rein.de. Weitere Trainerinfos bei<br />

Erika Brenner Telefon (0 70 32) 3 51 49,<br />

E-Mail: brennererika@aol.com.<br />

Das Sportwart-Team<br />

Mehr aktuelle Infos über unsere Tennisabteilung<br />

finden Sie im Amtsblatt <strong>Herrenberg</strong><br />

unter „Kuppingen“ in der Sparte<br />

„Tennis“.Schauen Sie einfach mal rein,<br />

oder gleich auf der Tennisanlage vorbei!!<br />

Für mehr Infos klicken Sie doch einfach<br />

mal auf unsere Homepage:<br />

www.tsvkuppingen.de/ind-tenn.htm<br />

15.30 Flöten (CGS)*<br />

16.00 Querflöte (CGS)*<br />

16.30 Bubenjungschar, Kontakt: Johannes<br />

Tobeler, Telefon 2 38 80<br />

20.00 Gemeindebibelabend, Kontakt:<br />

Erika Mohre, Telefon 2 42 02<br />

Freitag, 26. Juni<br />

8.30 Ersatztermin Musikarche<br />

(CGS)*<br />

14.00-16.00 Flötengruppen (CGS) *<br />

Sonntag, 27. Juni - 4. So. n. Trinitatis<br />

10.00 Gottesdienst mit Abendmahl<br />

(Einzelkelch), Pfarrer Behrendts,<br />

Predigttext: Röm. 14, 10-13,<br />

Opfer: mitteilen, keine Kinderkirche,<br />

Kontakt: Andrea Staiger,<br />

Telefon 94 32 83<br />

20.00 Altpietistische Gemeinschaftsstunde,<br />

Kontakt: Erhardt Herrmann,<br />

Telefon 7 56 13<br />

Montag, 28. Juni<br />

19.15 Bläsergruppe (CGS)*<br />

Dienstag, 29. Juni<br />

9.30 Frauengebetskreis bei Irmgard<br />

Böckler, Kontakt: Irmgard<br />

Böckler, Telefon 2 26 02<br />

10.00 Miniclub II, Kontakt: Sema Senaylar,<br />

Telefon 33 03 74<br />

16.15 Jungbläser (CGS) *<br />

17.00 Gitarre (CGS) *<br />

18.30 Bibelpoint, Kontakt: Matthias<br />

Hanßmann, Telefon 66 16<br />

20.00 Gebetskreis, Kontakt: Erhardt<br />

Herrmann, Telefon 7 56 13<br />

20.00 Hauskreis, Treffpunkt wechselnd,<br />

Kontakt: Fam. Becker,<br />

Telefon 2 64 62<br />

Mittwoch, 30. Juni<br />

8.30 Musikarche (CGS)*<br />

9.30 Mittwochs-Miniclub, Kontakt:<br />

Katrin Rau, Telefon 2 81 80<br />

15.15 Gitarre (CGS)*<br />

15.30 Kinderstunde „Schatzgräber“,<br />

Kontakt: Elli Augustat, Telefon<br />

28 82 02<br />

17.00 Konfirmandenunterricht, Kontakt:<br />

Alja Knupfer, Telefon 58 86<br />

Donnerstag, 1. Juli<br />

10.00 MiniClub, Kontakt: Camilla Canovas-Lorca,<br />

Telefon 2 39 94<br />

15.30 Flöten (CGS)*<br />

16.00 Querflöte (CGS)*<br />

16.30 Bubenjungschar, Kontakt: Johannes<br />

Tobeler, Telefon 2 38 80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!