11.12.2012 Aufrufe

Herrenberg KW 25.indb

Herrenberg KW 25.indb

Herrenberg KW 25.indb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Herrenberg</strong><br />

24.06. 34<br />

25/10<br />

Doch nach einem gelungenen Sololauf<br />

durch unsere gesamte Abwehr erhöhte<br />

Nellingens Stürmer zum spielentscheidenden<br />

4:1 in der 66. Spielminute. Weitere<br />

6 Minuten später ließen wir gar das<br />

5:1 zu. In der 75. Spielminute trafen Khalil<br />

die Querlatte und Tobias den Pfosten,<br />

doch das Spiel war längst verloren. Am<br />

Sonntag, den 27. Juni um 10.30 Uhr spielen<br />

wir in <strong>Herrenberg</strong> gegen Fellbach um<br />

den Aufstieg in die Verbandsliga. Tore:<br />

1:0, 2:0, 2:1 Yannick Egeler, 3:1, 4:1, 5:1.<br />

Es spielten: Marco Tauer(TW), Tim<br />

Mathias(TW), Benny Nixdorf, Khalil Samarah,<br />

Lukas Zweigle, Max Attenberger,<br />

Max Christman, Matthias Schultheiss, Timo<br />

Nixdorf, Marco Werner, Yannick Egeler,<br />

Tobias Vogel, Max Geiger.<br />

B2-Junioren<br />

VfL <strong>Herrenberg</strong> II -<br />

Spvgg Weil im Schönbuch 2:3(0:1)<br />

Indiskutable Leistung führt zur Niederlage<br />

gegen Abstiegskandidaten. In den ersten<br />

20 Spielminuten ließen wir jegliches Engagement<br />

und Laufbereitschaft vermissen.<br />

Erst danach wurde unser Spiel besser.<br />

Doch nach 30 Minuten lagen wir dennoch<br />

0:1 im Rückstand. Sofort nach Wiederanpfiff<br />

gelang uns der Ausgleich zum 1:1. Leider<br />

währte unsere Hoffnung nur kurze Zeit,<br />

und Weil ging in der 50. Spielminute erneut<br />

in Führung. Uns gelang abermals der Ausgleich.<br />

Doch in diesem Spiel hatten wir<br />

selbst diesen einen Punkt nicht verdient,<br />

und Weil schoß sich mit seinem 3:2 Siegtreffer<br />

auf einen Nichtabstiegsplatz. Uns<br />

bleibt nach dieser peinlichen Heimniederlage<br />

gegen einen Abstiegskandidaten nur die<br />

Erkenntnis, daß mit einer derart laschen<br />

Einstellung im Training und dann auch im<br />

Spiel selbst in der Leistungsstaffel nur wenige<br />

Spiele zu gewinnen sind. Und dabei<br />

wollten wir doch – wie unsere B-I – Meister<br />

werden und in die Bezirksliga aufsteigen.<br />

Es spielten: Christian Heckel, Florian<br />

Kreißig, Daniel Braun, Tobias Kußmaul,<br />

Marc Schlotter, Mike Löhmann, Giovanni<br />

Rampello, David Lohmiller, Joan Amigo,<br />

Kamil Türk, Hannes Schlüter, Julian<br />

Schauer, Michael Wurzinger, Philipp Sebastian,<br />

Mehmet Ipek.<br />

Norman Blum / Emil Tauer<br />

D1-Junioren<br />

Bittere 1:4 Niederlage in Nagold<br />

Trotz gutem Spiel und großem Kampf<br />

wurde das letzte Saisonspiel der Grünen<br />

Tiger mit 1:4 auf dem Nagolder Kunstrasen<br />

verloren. In der ersten Halbzeit ging<br />

man gegen die selbstbewusst auftretenden<br />

Nagolder dank einer schönen<br />

Kombination und der Durchsetzungskraft<br />

von Raffi und dem schönen Abschluss<br />

von Jeron mit 1:0 in Front. Die Abwehr<br />

stand gut, zeigte nur bei Ecken Unsicherheiten.<br />

Kurz vor Ende der ersten Halbzeit<br />

mussten die Gäste aus <strong>Herrenberg</strong> aber<br />

noch den Ausgleich hinnehmen. In der<br />

zweiten Halbzeit wurde es auf dem heißen<br />

Kunstrasen ein Spiel auf ein Tor. Die<br />

Grünen Tiger kamen kaum noch zu nennenswerten<br />

Möglichkeiten und die Nagolder<br />

erzwangen das 1:2 nachdem sie<br />

sich über die Aussenposition schön<br />

durchkombiniert hatten. Danach setzten<br />

sich die Grünen Tiger noch so gut es ging<br />

den Nagoldern entgegen, mussten aber<br />

letztendlich noch zwei weitere Treffer gegen<br />

den Favoriten hinnehmen. Das letzte<br />

Pflichtspiel gegen Schönaich wurde mit<br />

einem 3:0 gewertet. Damit beenden die<br />

<strong>Herrenberg</strong>er die Bezirksstaffel mit einem<br />

tollen vierten Platz – Gratulation.<br />

<strong>Herrenberg</strong> spielte mit (in Klammer Anzahl<br />

der Tore): Raffael Däuber, Fabio Fischer,<br />

Oliver Genge, Quinn Groß, Tolga Isik,<br />

Chris Luz, Julian Mosig, Kevin Namouchi,<br />

Jeron Sawall (1), Arno Schmidt, Tilman<br />

Schneider, Cally Ulmer, Julius Windfelder<br />

Infos im Internet: http://vfl-herrenbergfussball.de/index.php?id=108<br />

Nächste Termine:<br />

27. Juni: Mannschaftsausflug und Turnier<br />

in Mühlhausen im Hegau<br />

E1-Junioren<br />

VfL <strong>Herrenberg</strong> I – GSV Maichingen I<br />

9:0 (4:0)<br />

Klasse Abschluss! Im letzten Rundenspiel<br />

der Kreisstaffel 1 legten unsere<br />

Jungs ein tolles Spiel hin. Von Beginn an<br />

gingen alle konzentriert zur Sache und<br />

ließen den Gegnern kaum eine Chance.<br />

Es machte richtig Spaß zuzuschauen,<br />

denn die Truppe zeigte Angriffsfußball mit<br />

schnellem Kurzpassspiel, schöne Kombinationen<br />

und Spielwitz. Und vor allen Dingen<br />

fielen Tore – Tore – Tore! Mit zwei frühen<br />

Treffern konnte sich die Mannschaft<br />

anschließend einen 4:0-Halbzeitstand erspielen.<br />

Nach vier weiteren Toren in der<br />

zweiten Halbzeit konnte Halil zum Abschluss<br />

noch einen fälligen Strafstoss<br />

zum hochverdienten 9:0 verwandeln und<br />

die „Grünen Tiger“ konnten 3 Punkte auf<br />

der Guthaben-Seite verbuchen.<br />

Es spielten: Halil Kocak TW (1),Yannick<br />

Kramer, Jakob Schneider, Erti Kücükkaya,<br />

Linus Santin(3), David Zaid (1), Timo Kienzle,<br />

Berk Özhan (4) und Jonathan Daszko<br />

E2-Junioren<br />

Tiger beenden die WFV-Runde mit dem<br />

siebten Sieg in Folge.<br />

Obwohl die Tiger den „Meistertitel“ schon<br />

fest in der Tasche hatten, wollten sie auch<br />

einen letzten Sieg nach Hause tragen.<br />

Deshalb standen die Jungs vergangenen<br />

Samstag hoch motiviert bei ziemlich kühlen<br />

Temperaturen, auf dem <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Rasen und empfingen Ihre Gäste aus<br />

Holzgerlingen. Die ersten 10 Minuten waren<br />

ziemlich spannend, denn die Partie<br />

war sehr ausgeglichen. Zwar hatten die<br />

<strong>Herrenberg</strong>er mehrere Chancen, aber die<br />

Holzgerlinger waren sehr kampfstark und<br />

gut aufgestellt. Endlich ergab sich dann<br />

für Tim die Gelegenheit sich durchzusetzen<br />

um das lang ersehnte 1:0 zu erzielen.<br />

Im Gegenzug nutzten die Gegner jedoch<br />

gleich darauf eine Unachtsamkeit in der<br />

„Tigerabwehr“ und schossen zum 1:1<br />

Ausgleich ein. 4 Minuten vor dem Halbzeitpfiff<br />

konnte Lukas einen hohen Ball<br />

von Simon in der Luft erwischen und zur<br />

erneuten Führung verwerten. In der zweiten<br />

Hälfte ging es dann plötzlich Schlag<br />

auf Schlag. Daniele konnte nach einer<br />

schönen Vorlage von Laurin das 3:1<br />

schießen. Anschließend folgte ein Lattentreffer<br />

von Simon, ein Pfostenschuss von<br />

Paul und dann endlich der Treffer zum 4:1<br />

durch Laurin. Keine Minute später hatte<br />

Paul schon das 5:1 auf dem Fuß. Zwischendurch<br />

gelang es den Gästen immer<br />

wieder die <strong>Herrenberg</strong>er Abwehr zu<br />

durchbrechen und forderten Gregor in<br />

seinem Tor zu einigen Glanzparaden heraus.<br />

Nachdem Daniele kurze Zeit später<br />

einen direkten Freistoß zum 6:1 verwandelte,<br />

ließen die Gäste mehr und mehr die<br />

Köpfe hängen. Paul sah dann nochmals<br />

seine Chance gekommen und versenkte<br />

das Leder gekonnt im gegnerischen Tor.<br />

Dann hatte Joshi seinen Auftritt. Er bewies<br />

viel Nervenstärke, spielte den Torwart<br />

aus und erhöhte zum 8.1. Der stets<br />

lauffreudige Arian beackerte die Außenlinie<br />

und holte einen Eckball heraus, den<br />

Luca sicher zum 9:1 verwandeln konnte<br />

Somit endete die letzte Partie mit einem<br />

9:1 Sieg für <strong>Herrenberg</strong>. Die makellose<br />

Bilanz dieser Runde kann sich sehen lassen.<br />

Mit einem Torverhältnis von: 54: 13<br />

Toren und 21 Punkten in 7 Spielen können<br />

wir nur sagen….. Respekt J….. und natürlich<br />

Gratulation an Euch und Eure Trainer<br />

Theo und Dany.<br />

Die letzte Partie bestritten: Gregor Mohr<br />

(TW), Laurin Mosig (1), Lukas Boy (1), Luca<br />

Mast (1), Paul Klaus (2), Joshua Kontos<br />

(1), Simon Wäschle, Tim Mahmoud (1)<br />

Daniele Fischer (2), Arian Halimi.<br />

E3-Junioren<br />

Aufrechte Sieben holt Auswärtssieg!<br />

Mit dem „letzten Aufgebot“ hat die E3 des<br />

VfL <strong>Herrenberg</strong> am vergangenen Samstag<br />

einen unerwarteten Sieg über die Vertretung<br />

des TSV Grafenau errungen. Ohne<br />

personelle Unterstützung von Seiten der<br />

E2, ohne Can und ohne den verletzten<br />

Max gelang dem Team des Trainergespanns<br />

Nico Mowitz und Jürgen Köhring<br />

ein 5:2 (2:1) Auswärtserfolg. Durch den<br />

dreifachen Punktgewinn gegen den direkten<br />

Tabellennachbarn verdrängte die<br />

Mannschaft die Grafenauer im letzten Saisonspiel<br />

von Rang vier. Entscheidend für<br />

den Überraschungserfolg des VfL <strong>Herrenberg</strong><br />

in Grafenau war eine bislang nie erreichte<br />

Chancenverwertung. Aus acht,<br />

neun oder vielleicht zehn Möglichkeiten<br />

machten Tizian & Co. sage und schreibe<br />

fünf Treffer. Den Torreigen eröffnete Robyn,<br />

der in der 12. Spielminute einen blitzsauberen<br />

Konter mit dem 1:0 abschloss.<br />

Nach einem tollen Flankenlauf über rechts<br />

hatte Tizian präzise in den Lauf seines<br />

Mannschaftskameraden geflankt, der seinerseits<br />

den Ball am herausstürzenden<br />

Schlussmann der Grafenauer vorbei überlegt<br />

ins lange Eck schoss. Sieben Minuten<br />

später nahm Tizian einen Abschlag von<br />

Mert auf, ließ einen Verteidiger aussteigen<br />

und markierte das 2:0. – Bis zu dem Zeitpunkt<br />

hatten die Grafenauer die zahlreicheren<br />

Chancen. Die Tore aber hatten<br />

die <strong>Herrenberg</strong>er gemacht, und zwar<br />

gleich zwei aus nur zwei Möglichkeiten.<br />

Erst in der 22. Spielminute wurden die Offensivbemühungen<br />

der Gastgeber mit<br />

dem Anschlusstreffer zum 1:2 belohnt. –<br />

Ein Tor Vorsprung zur Pause: Das Zittern<br />

ging weiter. In der 33. Minute schloss Tizian<br />

– „man of the match“ – eine schöne<br />

Einzelaktion mit der 3:1 Führung ab. Gerade<br />

zwei Minuten später staubte Tim einen<br />

Abpraller ab: Eine nahezu 100-prozentige<br />

Chancenverwertung. Drei Tore Vorsprung<br />

und noch 15 Minuten zu spielen – sollte<br />

das reichen? Das 2:4 der Grafenauer in der<br />

41. Minute ließ die Zweifel wieder wachsen.<br />

Noch neun Minuten zu spielen. Neun<br />

Minuten Zittern: Schlussphase, offener<br />

Schlagabtausch mit guten Tormöglichkeiten<br />

hüben wie drüben. Es sollte bis zur<br />

49. Minute dauern, ehe Ertugrul mit dem<br />

Treffer zum 5:2 die <strong>Herrenberg</strong>er Zweifler<br />

erlöste und den Grafenauern den letzten<br />

Rest Hoffnung raubte, doch noch ein<br />

Pünktchen gewinnen zu können: Die von<br />

Robyn getretene Ecke landete derart präzise<br />

auf seinem Kopf, dass er – aus kürzester<br />

Entfernung und völlig unbedrängt<br />

– nur noch einzunicken brauchte. Ein wunderschöner<br />

Treffer! Kein Zweifel: Der Fußballgott<br />

war an diesem Samstag mit den<br />

sieben aufrechten <strong>Herrenberg</strong>ern um Kapitän<br />

Turgay und Abwehrrecke Nils im<br />

Bunde. Die Saison beendet die E3 des VfL<br />

<strong>Herrenberg</strong> auf einem respektablen vierten<br />

Tabellenplatz. Vor der Sommerpause spielt<br />

die Mannschaft noch eine Reihe von Turnieren:<br />

Am Samstag tritt sie in Dagersheim<br />

an, eine Woche später reist das Team als<br />

Titelverteidiger nach Musberg: das dortige<br />

Turnier haben die Spieler des Trainerduos<br />

Mowitz/Köhring als F-Junioren im vergangenen<br />

Jahr gewonnen. Mit nur sieben<br />

Spielern schaffte die E3 des VfL <strong>Herrenberg</strong><br />

zum Saisonabschluss einen 5:2 Erfolg<br />

in Grafenau. Herzlichen Glückwunsch<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Ertugrul, Mert, Nils, Robyn, Tim, Tizian und<br />

Turgay. Das war große Klasse!<br />

F1 Jugend (Jg. 2001)<br />

Vierter Spieltag der WFV-Runde in <strong>Herrenberg</strong><br />

Bei Regen und klirrender Schafskälte<br />

empfingen unsere F1 Tiger am Samstag,<br />

den 19. Juni die Mannschaften ihrer Staffel<br />

in <strong>Herrenberg</strong>. Dieses Herbstwetter im<br />

Sommer hielt unsere Jungs allerdings<br />

nicht davon ab uns schönen Fußball zu<br />

zeigen. Auch wenn nicht alle Spiele gewonnen<br />

wurden, war es für die Trainer ein<br />

großer Erfolg. Die Jungs spielten zusammen,<br />

gaben die Bälle ab und zeigten<br />

schöne Stellungsspiele. Vor allen Dingen<br />

war es spannender den F1 Tigern zuzusehen<br />

als manchen Profimannschaften bei<br />

der Weltmeisterschaft.<br />

Die Begegnungen an diesem Spieltag<br />

VfL <strong>Herrenberg</strong> I - TSV Grafenau II 2:0<br />

VfL <strong>Herrenberg</strong> I - TSV Grafenau I 1:1<br />

VfL <strong>Herrenberg</strong> - VfL <strong>Herrenberg</strong> II 5:1<br />

GSV Maichingen I - VfL <strong>Herrenberg</strong> II 1:1<br />

TV Altdorf I - VfL <strong>Herrenberg</strong> II 2:1<br />

SV Magstadt I - VfL <strong>Herrenberg</strong> II 10:0<br />

Damit ist die WFV-Runde für diese Saison<br />

beendet. Vielen Dank dem Trainer-Trio<br />

Jasmin Weckenmann, Sebastian Zeeb<br />

und Vanessa Fronk für ihren tollen Einsatz,<br />

den Kindern das Fußballspielen beizubringen<br />

und vor allen Dingen den Zusammenhalt<br />

zu fördern. Dank auch an Tanja Oswald<br />

und Stefan Dargel die uns während<br />

des gesamten Turniers mit Speis und Trank<br />

versorgten. Nun freuen wir uns auf die<br />

noch kommenden Freundschaftsturniere,<br />

in denen die Mannschaften wieder neu gemischt<br />

werden. Macht weiter so Jungs! Es<br />

ist immer schön euren Zusammenhalt und<br />

eure Freude am Spiel zu sehen.<br />

Für die F1 Tiger <strong>Herrenberg</strong> I spielten:<br />

Georg Mohr (TW), Marius Dargel (1), Steven<br />

Oswald (3), Giovanni Posa (4), Jaimie<br />

Sidlok. Für die F1 Tiger <strong>Herrenberg</strong> II<br />

spielten: Luca Mehnert (TW), Eren Eroglu<br />

(1), Selcuk Özkaya (1), Tim Schäberle, Raphael<br />

Stöffler (1), Nico Vogt<br />

Mädchenfußball<br />

Ansprechpartner für die Saison<br />

2009/2010:<br />

• D- und E-Juniorinnen<br />

(ab Jahrgang 1998 und jünger):<br />

Michaela Marquardt, Tel. (01 72) 7 19 04 22<br />

• C-Juniorinnen<br />

(Jahrgang 1995, 1996 und 1997):<br />

Tanja Strohäker, Telefon (01 78) 8 25 94 38<br />

• B-Juniorinnen<br />

(Jahrgang 1993 und 1994):<br />

Nina Zimpfer, Telefon (01 76) 21 69 93 73<br />

Wolfgang Prokopp, Tel. (0 70 32) 33 00 68<br />

• Mädchenkoordinator:<br />

Wolfgang Prokopp, Tel. (0 70 32) 33 00 68<br />

Trainingszeiten:<br />

• E- und D-Juniorinnen:<br />

(ab Jahrgang 97 und jünger)<br />

montags und mittwochs, 17.15 bis<br />

18.45 Uhr, Stadion <strong>Herrenberg</strong><br />

• C-Juniorinnen:<br />

(ab Jahrgang 95 und 96)<br />

montags und mittwochs, 17.30 bis<br />

19.00 Uhr, Stadion <strong>Herrenberg</strong><br />

• B-Juniorinnen<br />

(ab Jahrgang 93 und 94)<br />

montags und mittwochs, 17.30 bis<br />

19.00 Uhr, Stadion <strong>Herrenberg</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!