11.12.2012 Aufrufe

ESYSPRO Energieberatung Systematisch Professionalisieren

ESYSPRO Energieberatung Systematisch Professionalisieren

ESYSPRO Energieberatung Systematisch Professionalisieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ESysPro – <strong>Energieberatung</strong>sleistung systematisch professionalisieren<br />

Vorhabensbeschreibung des Forschungsverbundes<br />

<strong>Energieberatung</strong> <strong>Systematisch</strong> <strong>Professionalisieren</strong> (ESysPro)<br />

im Förderschwerpunkt „Dienstleistungsqualität durch professionelle Arbeit“<br />

des Bundesministeriums für Bildung und Forschung<br />

Themenbereich: Beruflichkeit, Qualifizierungswege und Strategien für professionalisierte<br />

Dienstleistungsfacharbeit<br />

Verbundkoordinator: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Christopher Schlick<br />

Anschrift: Institut für Arbeitswissenschaft der RWTH Aachen, Bergdriesch 27, 52056 Aachen<br />

Geförderte Verbundpartner:<br />

• RWTH Aachen: Institut für Arbeitswissenschaft (IAW) und<br />

Institut für Baubetrieb und Gebäudetechnik (BGT)<br />

• Forschungsinstitut für Rationalisierung e.V. (FIR), Aachen<br />

• Adapton Energiesysteme AG, Aachen<br />

Partner:<br />

• Bundesverband Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker, Stuttgart<br />

• Bundesverband Heizungs-, Klima-, Sanitärtechnik / Techn. Gebäudesysteme, Bonn<br />

• Caverion, Stuttgart<br />

• Handwerkskammer Aachen<br />

• Haus & Grund Aachen<br />

• Hochtief Facility Management, Essen<br />

• Industrie- und Handelskammer Aachen (IHK)<br />

• Studentenwerk Aachen<br />

• Zentralverband Sanitär, Heizung, Klima (ZVSHK), St. Augustin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!