11.12.2012 Aufrufe

ESYSPRO Energieberatung Systematisch Professionalisieren

ESYSPRO Energieberatung Systematisch Professionalisieren

ESYSPRO Energieberatung Systematisch Professionalisieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ESysPro – <strong>Energieberatung</strong>sleistung systematisch professionalisieren 4<br />

1988, DONABEDIAN 1980). Im Rahmen des Forschungsvorhabens werden die drei Dimensionen an die<br />

speziellen Rahmenbedingungen und Anforderungen für <strong>Energieberatung</strong>sleistungen angepasst.<br />

1.2 Bezug des Vorhabens zu den förderpolitischen Zielen<br />

ESysPro intendiert die Sicherstellung und den Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit von <strong>Energieberatung</strong>sdienstleistungen<br />

durch die systematische Professionalisierung von Energieberatern. Dabei werden<br />

in allen Maßnahmen Personen auf einer mittleren Qualifikationsebene fokussiert.<br />

Der junge Markt der <strong>Energieberatung</strong> wird in den kommenden Jahren weiter wachsen. <strong>Energieberatung</strong>sdienstleistungen<br />

werden aufgrund der Aktualität der Thematik „Energie“ und der damit im Zusammenhang<br />

stehenden Novellierung der Energieeinsparverordnung (EnEV) seit Oktober 2007 stärker<br />

nachgefragt und bieten somit attraktive neue Beschäftigungsmöglichkeiten. Strategie der Energieeinsparverordnung<br />

ist es dabei, insbesondere Personen mit einem zulassungspflichtigen Bau-, Ausbau-<br />

oder anlagentechnischen Gewerbe oder Schornsteinfegern unter bestimmten Voraussetzungen<br />

für die Ausstellung von Energieausweisen zuzulassen. Damit wird für die Branche der <strong>Energieberatung</strong><br />

eine Strategie hybrider Qualifikation nahegelegt: Die Kombination eines gewerblich-technischen<br />

Handwerks mit einer neuen Beratungsdienstleistung, nämlich der <strong>Energieberatung</strong>.<br />

Da es sich bei <strong>Energieberatung</strong>sdienstleistungen um ein junges Angebot handelt, gibt es bisher keine<br />

einheitlichen Weiterbildungs- und Qualifizierungsmodule, und es existiert eine Vielzahl von Möglichkeiten,<br />

sich als Energieberater weiterzubilden. Demzufolge sind die bisher auf dem Markt verfügbaren<br />

<strong>Energieberatung</strong>sangebote durch fehlende Standards geprägt. Aufgrund der heterogenen Struktur der<br />

zugelassenen Anbieter ist auch für den Kunden der Markt sehr unübersichtlich.<br />

Spezifisch für die Anbieter von <strong>Energieberatung</strong>sdienstleistungen auf der mittleren Qualifikationsebene<br />

ist eine hohe Professionalität in ihrem ursprünglichen „Handwerk“, welches auf einer Ausbildung<br />

basiert und durch ein in der Regel systematisiertes Angebot an Weiterbildungen ausgebaut wurde. Im<br />

Vergleich dazu sind die <strong>Energieberatung</strong>sdienstleistungen eher unprofessionell und entsprechen nicht<br />

dem Facharbeiterniveau. Unprofessionelle Dienstleistungen im Bereich der <strong>Energieberatung</strong> können<br />

bei den Kunden zu Misstrauen im Kerngeschäft des Handwerkers führen.<br />

Ziel des Projekts ESysPro ist es, das hohe Niveau der professionell arbeitenden Handwerker in ihrer<br />

Zunft auf ihr Dienstleistungsangebot im Bereich „Energie“ zu übertragen.<br />

Aus wissenschaftlicher Sicht kann diese Lücke auf unterschiedlichen Ebenen mit verschiedenen Instrumenten<br />

und Konzepten geschlossen werden. So wird neben einzelnen Qualifizierungs- und Kompetenzmodulen<br />

auch ein Instrumentatrium zur Erfassung von Beratungskompetenz einzelner Energieberater<br />

entwickelt. Des Weiteren wird ein Verfahren zur Erhebung der Kundenwünsche geschaffen.<br />

Die Entwicklung eines Referenzprozesses ermöglicht es, den eigenen Aufwand systematisch abzuschätzen<br />

und dem Kunden die Vergleichbarkeit der Leistungen zu ermöglichen. Ein besonderer<br />

Schwerpunkt in der Professionalisierung liegt aufgrund der Komplexität von <strong>Energieberatung</strong>en darin,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!