11.12.2012 Aufrufe

ESYSPRO Energieberatung Systematisch Professionalisieren

ESYSPRO Energieberatung Systematisch Professionalisieren

ESYSPRO Energieberatung Systematisch Professionalisieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ESysPro – <strong>Energieberatung</strong>sleistung systematisch professionalisieren 44<br />

Wissenschaftliche Erfolgsaussichten<br />

Das Institut für Arbeitswissenschaft und der Lehrstuhl für Baubetrieb und Gebäudetechnik der RWTH<br />

Aachen haben ausschließlich ein wissenschaftliches Verwertungsinteresse.<br />

Das Institut für Arbeitswissenschaft wird hauptsächlich die Forschungsergebnisse zur Beruflichkeit,<br />

Professionalisierung und Kompetenzmessung und -entwicklung (vgl. Abschnitt 2.1.1) in einschlägige<br />

Diskussionen der Arbeits- und Dienstleistungsforschung sowie der Berufs- und Wirtschaftspädagogik<br />

einbringen, während der Lehrstuhl für Baubetrieb und Gebäudetechnik die Forschungsergebnisse mit<br />

dem Schwerpunkt „Facility Management“ (vgl. Abschnitt 2.1.3) in den einschlägigen wissenschaftlichen<br />

Gemeinschaften diskutieren wird.<br />

Wissenschaftliche und wirtschaftliche Anschlussfähigkeit<br />

Das Institut für Arbeitswissenschaft strebt insbesondere vor dem Hintergrund der Arbeitsergebnisse<br />

aus den Arbeitspaketen 2 und 6 an, seinen Forschungs- und Beratungsschwerpunkt bezogen auf<br />

Weiterbildungsanbieter auszubauen. Die im Projekt ESysPro exemplarisch entwickelte Strategie, Bildungsangebote<br />

zu einem Themenschwerpunkt – hier „Energie“ - zu verbessern und zu individualisieren<br />

sowie das Bildungsangebot zu systematisieren (vgl. Abschnitt 4.1.1 Wirtschaftliche Verwertung<br />

und Anschlussfähigkeit; Schwerpunkt: Wirtschaftliche Erfolgsaussichten für kleine und mittlere <strong>Energieberatung</strong>sdienstleister)<br />

wird nach dem Projekt durch das IAW verallgemeinert und anschließend<br />

auf andere Themenbereiche übertragen.<br />

Der Lehrstuhl für Baubetrieb und Gebäudetechnik wird mit den Arbeitsergebnissen aus den Arbeitspaketen<br />

3 und 4 ein Forschungs- und Beratungsangebot für Anbieter von <strong>Energieberatung</strong>sleistungen<br />

anbieten, damit diese das eigene <strong>Energieberatung</strong>sangebot verbessern und auf die Bedürfnisse der<br />

Kunden stärker ausrichten können (vgl. Abschnitt 4.1.1 Wirtschaftliche Verwertung und Anschlussfähigkeit;<br />

Schwerpunkt: Wirtschaftliche Erfolgsaussichten für Kunden/ Verbraucher von <strong>Energieberatung</strong>sleistungen).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!