11.12.2012 Aufrufe

Mit Hochtechnologie in die Zukunft - hamburger wirtschaft

Mit Hochtechnologie in die Zukunft - hamburger wirtschaft

Mit Hochtechnologie in die Zukunft - hamburger wirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

46<br />

Innovation und Umwelt<br />

Forschung<br />

Hamburgs Roboter kommen<br />

An der Universität Hamburg entwickeln Informatiker e<strong>in</strong>e neue Generation<br />

von Robotern. Werden sie bislang überwiegend zur masch<strong>in</strong>ellen Produktion<br />

benötigt, könnten <strong>die</strong> neuen Modelle bald auch im Krankenhaus und im Büro<br />

sowie im Haushalt zum E<strong>in</strong>satz kommen.<br />

Roboter s<strong>in</strong>d seit vielen Jahren wichtiger<br />

Bestandteil der Industrie. Vor allem aus<br />

der Fertigung s<strong>in</strong>d sie nicht mehr wegzudenken.<br />

Dabei s<strong>in</strong>d sie <strong>in</strong> aller Regel stationär und<br />

ihre Aufgaben klar def<strong>in</strong>iert. Anpassungen –<br />

zum Beispiel an veränderliche Rahmenbe­<br />

Pionierleistung:<br />

Jianwei Zhang arbeitet an<br />

e<strong>in</strong>er neuen Robotergeneration<br />

für den Servicebereich<br />

d<strong>in</strong>gungen – s<strong>in</strong>d nur mithilfe aufwendiger<br />

Neuprogrammierungen möglich. Und <strong>in</strong> vielen<br />

Fällen reicht auch das nicht aus: Die Geräte<br />

müssen durch neue ersetzt werden – und das<br />

ist teuer. Wertvoll wäre daher e<strong>in</strong>e Masch<strong>in</strong>e,<br />

<strong>die</strong> ihre Arbeitsabläufe eigenständig den<br />

geänderten Anforderungen anpasst: e<strong>in</strong><br />

adaptiver, lernfähiger und mobiler Roboter.<br />

An der Universität Hamburg tüftelt Prof.<br />

Jianwei Zhang an derartigen Robotern und betritt<br />

damit Forschungsneuland. „Unser Ziel ist<br />

es, <strong>die</strong> Roboter aus Umgebungen, <strong>die</strong> speziell<br />

an sie angepasst s<strong>in</strong>d, <strong>in</strong> unser normales Arbeitsumfeld<br />

zu br<strong>in</strong>gen“, sagt der Informatiker.<br />

„Der Bereich der mobilen Servicerobotik eröffnet<br />

völlig neue Anwendungsszenarien: von der<br />

kooperativen Arbeit im <strong>in</strong>dustriellen<br />

Umfeld über Transport­<br />

und Handhabungsaufgaben<br />

<strong>in</strong> Labors und<br />

Foto: Fabricius

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!