11.12.2012 Aufrufe

Fachschaft – will's fägt! - Institut für Soziologie - Universität Bern

Fachschaft – will's fägt! - Institut für Soziologie - Universität Bern

Fachschaft – will's fägt! - Institut für Soziologie - Universität Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lehrangebot <strong>für</strong> die verschiedenen Studiengänge<br />

- 30 -<br />

- Blockseminar: Kulturelle Differenzierung <strong>–</strong> Kollektive Identitäten in der „zweiten“ Moderne:<br />

Hybridisierung, Ethnisierung, Diaspora oder Identitätspolitik? (4102)<br />

- Blockseminar: Die Entstehung von Kooperationsnormen (4028)<br />

- Forschungskolloquium (4127)<br />

- Kolloquium (4127)<br />

Seminare und Vorlesungen von bildungssoziologischen Veranstaltungen, die vom <strong>Institut</strong> <strong>für</strong><br />

Pädagogik und Schulpädagogik angeboten werden, können an das Hauptstudium angerechnet<br />

werden. Dabei können allerdings nicht mehr ECTS-Punkte angerechnet werden, als vom <strong>Institut</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>Soziologie</strong> gemäss dem RSP 2001 <strong>für</strong> den jeweiligen Veranstaltungstyp vorgesehen sind und<br />

Doppelanrechnungen im Haupt- und Nebenfach sind nicht möglich. Weitere Informationen finden<br />

Sie unter: edu.unibe.ch/content/abs. Analoge Regelungen gelten auch <strong>für</strong> instituts- und<br />

fakultätsübergreifend angebotene Lehrveranstaltungen.<br />

3.4 <strong>Soziologie</strong> als Nebenfach (Studienplan 2001)<br />

Für die Studiengänge der <strong>Soziologie</strong> als Nebenfach konsultieren Sie bitte die Seiten 15 ff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!