11.12.2012 Aufrufe

Fachschaft – will's fägt! - Institut für Soziologie - Universität Bern

Fachschaft – will's fägt! - Institut für Soziologie - Universität Bern

Fachschaft – will's fägt! - Institut für Soziologie - Universität Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7 ABSOLVENTINNEN UND ABSOLVENTEN<br />

Hauptfachabschlüsse SoSe 2006 (Lic. rer. soc.)<br />

Absolventinnen und Absolventen<br />

Gurtner Corinne „Wie Wirtschaftsunternehmen öffentliches Vertrauen zu gewinnen<br />

versuchen“<br />

Eine Funktion der Public Relations vor dem Hintergrund Soziologischer<br />

Theorien betrachtet<br />

Heinimann Eva „Jugendliche, auf die man zählen kann“<br />

Die Strukturlogik der Motivationssemester und Übergangsprozesse<br />

Jugendlicher ohne Lehrstelle<br />

Kopp Christoph Über die Grenzen des Eigennutzens<br />

Zur spieltheoretischen Modellierung menschlichen Handelns<br />

Martinec Barbora Die Hürden der Architektinnen nach dem Studium<br />

Eine qualitative Untersuchung<br />

Sidler Denise Die Verschuldung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der<br />

Schweiz<br />

Nebenfachabschlüsse SoSe 2006 (seit 1.2.2006)<br />

Name, Vorname Fachprogramm Titel Fachprogramm<br />

Philosophisch-historische Fakultät, <strong>Soziologie</strong> im ersten Nebenfach<br />

De Souza Gomes<br />

Tatiana Sozialstruktur und<br />

Sozialer Wandel Die Landlosenbewegung MST<br />

Überlegungen zum Erfolg der brasilianischen Bäuerinnenbewegung<br />

anhand der Mobilisierung ihrer Anhängerschaft<br />

Di Falco, Daniel Kultursoziologie Dinge von Bedeutung<br />

Zur kultursoziologischen Theorie des kommerziellen<br />

Objekts.<br />

Hug Daniel Kultursoziologie „Er erwies sich als guter Arbeiter“<br />

Die historisch-soziologische Genese implizierter Kriterien<br />

<strong>für</strong> die Beurteilung bedingt zu entlassender Wiederholungstäter<br />

aus dem Strafvollzug im Kanton <strong>Bern</strong><br />

während des Zeitraums von 1940 bis 1954<br />

Kleiner Myriam Sozialstruktur und Realitätskonstruktion und Stereotype: Eine Untersu-<br />

sozialer Wandel chung der Typisierungen zapatistischer Akteure in der<br />

Neuen Zürcher Zeitung zwischen 2000 und 2001<br />

Mirabile Tanja Sozialstruktur und Transkulturelle Öffnung der Stadtverwaltung <strong>Bern</strong><br />

Sozialer Wandel<br />

- 65 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!